• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. August 2022
in Elektrotechnik
0
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify hat seinen ersten Bericht über „Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion“ veröffentlicht, der das Engagement des Unternehmens für eine vielfältige Belegschaft sowie ein inklusives und gerechtes Arbeitsumfelds zusammenfasst.

Der Bericht geht dabei insbesondere auf die Verpflichtungen und Fortschritte ein, die Signify in den jeweiligen Gebieten zu verzeichnen hat. Im Rahmen seiner Bemühungen stellt das Unternehmen unter anderem sicher, dass alle Mitarbeiter*innen dieselbe Bezahlung für identische oder ähnliche Aufgaben erhalten und dass der Anteil von Frauen in Führungspositionen bis Ende 2025 auf 34 Prozent erhöht wird.

Für gerechte Bezahlung und einen höheren Frauenanteil in Führungspositionen

Wie der erste Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion zeigt, hat Signify die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern bereits erreicht. Alle Mitarbeiter*innen des Unternehmens erhalten für ähnliche oder identische Aufgaben die gleiche Bezahlung. Darüber hinaus macht Signify große Fortschritte beim Anteil von Frauen in Führungspositionen. Lag der Anteil 2019 noch bei 17 Prozent, stieg er bis 2020 zunächst auf 23 und 2021 schließlich auf 25 Prozent.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir unsere Ziele im Hinblick auf die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern erreicht haben. Nichtsdestotrotz sind wir uns darüber im Klaren, dass es sich bei der Aufrechterhaltung dieser Strukturen um einen fortlaufenden Prozess handelt, der unsere volle Aufmerksamkeit erfordert. Wir werden unsere Arbeit also auch in Zukunft konsequent fortsetzen“, sagt Eric Rondolat, CEO von Signify.

Ich freue mich außerdem sehr über unsere Fortschritte bei der Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. Es ist wichtig, dass wir uns hohe Ziele setzen und unsere Errungenschaften festigen, die unsere Ambitionen als Arbeitgeber und Corporate Citizen widerspiegeln. Wir wissen, dass in den Bereichen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion noch viel Arbeit auf uns wartet. Hierfür verpflichten wir uns, unsere Bemühungen fortzusetzen und die dabei erzielten Fortschritte mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Eric Rondolat, CEO Signify

Die prozentualen Anteile steigen: Auch Nachwuchskräfte werden gefördert

Zu den aktuellen Prioritäten von Signify zählt neben der Erhöhung des Frauenanteils auch die Förderung von jungen Mitarbeiter*innen innerhalb des Unternehmens. Dabei stieg der Anteil der Nachwuchskräfte von 15 Prozent im Jahr 2020 auf 18 Prozent im Jahr 2021. Der Anteil von Frauen unter den Neueinstellungen wuchs von 49 auf 51 Prozent, während sich der weibliche Anteil der Gesamtbelegschaft von 39 auf 40 Prozent vergrößerte. Die Einstellung von Frauen in traditionell von Männern dominierten Positionen in der Forschung stieg von 31 Prozent im Jahr 2020 auf 41 Prozent im Jahr 2021.

Im vergangenen Jahr ernannte Signify seinen ersten Direktor für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, um die Bemühungen zu intensivieren.

Von globalen Prioritäten bis hin zu lokalen Herausforderungen

Signify hat erkannt, dass Vielfalt viele unterschiedliche Facetten hat und die damit in Verbindung stehenden Herausforderungen von Land zu Land unterschiedlich sind. Neben der Arbeit an den global identifizierten Prioritäten sind die Teams deshalb auch auf lokaler Ebene dazu in der Lage, Herausforderungen zu erkennen und selbstständig anzugehen, die in ihren jeweiligen Kulturkreisen und Regionen am dringlichsten sind.

Der erste Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion kann über die offizielle Website von Signify heruntergeladen werden.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Signify
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at