• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
AVM FRITZ!DECT 302

Bequem und effizient heizen mit dem smarten Heizkörperregler FRITZ!DECT 302

4. November 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Bequem und effizient heizen mit dem smarten Heizkörperregler FRITZ!DECT 302

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. November 2022
in Produkte
0
AVM FRITZ!DECT 302

(c) AVM

AVM bringt mit dem FRITZ!DECT 302 einen weiteren smarten Heizkörperregler auf den Markt. Verbunden mit einer FRITZ!Box reguliert er automatisch und präzise die Raumtemperatur.

So können Anwender ihre Wohnung komfortabel und nach individuellen Vorgaben heizen und dabei Energie und Heizkosten sparen. Wie der FRITZ!DECT 301 lässt sich der neue FRITZ!DECT 302 bequem über Funktaster, Smartphone, Tablet, Laptop oder FRITZ!Fon steuern – sowie direkt am Gerät.

Der intelligente Heizkörperregler im neuen Design verfügt über ein gut lesbares E-Paper-Display mit einer Menü- und vier Funktionstasten. Dank erweitertem Energiekonzept mit neuem Chip wird eine lange Batterielaufzeit für mehrere Heizperioden gewährleistet. Der FRITZ!DECT 302 nutzt den besonders stromsparenden Funkstandard DECT ULE und kann an allen gängigen Heizkörperventilen montiert werden. Regelmäßige kostenlose Updates sorgen für neue Features. Der FRITZ!DECT 302 ist ab sofort für 69 Euro (UVP) erhältlich.

Zahlreiche Features für hohen Komfort

Der FRITZ!DECT 302 bringt alle Komfort-Features mit, die bereits vom FRITZ!DECT 301 bekannt sind. Mehrere smarte Heizkörperregler können für hohen Komfort zu einer Gruppe zusammengefasst werden. Mittels adaptivem Heizbeginn ist die Wunschtemperatur zum eingestellten Zeitpunkt erreicht. Dank der integrierten Fenster-auf-Erkennung reguliert der smarte Heizkörperregler bei offenem Fenster die Temperatur automatisch für einen gewünschten Zeitraum herunter.

Kalte Räume lassen sich auf Wunsch mittels Boost-Funktion schnell aufwärmen. Die Frostschutz-Funktion regelt auf Tastendruck die Heizung herunter. Am FRITZ!DECT 302 können sich Nutzer nun auf dem E-Paper-Display den momentan eingestellten Wochenzeitplan und den Temperaturverlauf anzeigen lassen. Die Kindersicherung, die am Gerät per Tastenkombination aktiviert wird, verhindert unbeabsichtigtes Verstellen. Und über einen niedrigen Batteriestand oder Verbindungsabbruch werden Nutzer automatisch per Push Service informiert.

Die Highlights von FRITZ!DECT 302

  • Neuer, intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz
  • Steuert automatisch und präzise die Raumtemperatur
  • E-Paper-Display mit sehr guter Lesbarkeit, energieeffizient, in 90-Grad-Schritten drehbar
  • Per Funkstandard DECT ULE sicher im Heimnetz eingebunden
  • Hilft Energie einzusparen und verringert damit die Heizkosten
  • Einfaches Einrichten über FRITZ!Box, bequeme Steuerung per FRITZ!App Smart Home, Browser
  • Per MyFRITZ!-Dienst (FRITZ!App Smart Home, Browser) von unterwegs steuerbar
  • Fenster-auf-Erkennung, Tastensperre, Kalkschutzfunktion
  • Boost-Funktion für schnelles Aufheizen
  • Manueller Heizstopp mittels Frostschutz-Funktion
  • Leichtes Anbringen an gängigen Heizkörperventilen
  • Push-Mail-Funktion informiert über Status von Funkverbindung und Batteriestand
  • Update-fähig für neue Funktionen
  • Drei AA-Batterien im Lieferumfang enthalten
  • Voraussetzung: FRITZ!Box mit DECT-Basis
  • Preis und Verfügbarkeit: 69 Euro (UVP); ab sofort in Österreich verfügbar
AVM FRITZ!DECT 302
AVM FRITZ!DECT 302
AVM FRITZ!DECT 302
(c) AVM
Mehr Produkt-News

Tags: AVMSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at