• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Mit der neuen La Specialista Maestro Cold Brew genießen

Cold Brew mit der neuen La Specialista Maestro genießen

9. Mai 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Cold Brew mit der neuen La Specialista Maestro genießen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. Mai 2023
in Produkte
0
Mit der neuen La Specialista Maestro Cold Brew genießen

© De'Longhi

Cold Brew statt Kaffee von gestern. Die neue La Specialista Maestro setzt mit der neuen Cold Extraction Technologie abermals neue Maßstäbe für die italienische Handwerkskunst des Kaffeebrühens in den eigenen vier Wänden. Im Handumdrehen sorgt sie für den kühlen Koffein Kick und bereitet Cold Brew in weniger als fünf Minuten zu.

Wer den Tag mit einer Tasse Cold Brew starten möchte, muss diese Entscheidung, dank De’Longhi, nicht mehr bereits mehrere Stunden im Vorfeld treffen. Das leichte, fruchtige und süßliche Geschmackserlebnis von Cold Brew gilt es jetzt auch zuhause – auf Knopfdruck – zu erleben. Gemeinsam mit Kaffee-Expert:innen und Baristas wurde die Cold Extraction Technologie entwickelt, welche die neue La Specialista Maestro ebenso wie den neuen Kaffeevollautomat Eletta Explore dazu befähigt, Cold Brew in weniger als fünf Minuten auf Knopfdruck zuzubereiten. Auf Eiswürfeln serviert, gleicht das Ergebnis jenem der traditionellen, jedoch aber langwierigeren Zubereitungsart.

Espresso, Espresso Cool

Die neuen Funktionen der La Specialista Maestro bringen Abwechslung in die heimische Coffee Corner und verzaubern – je nach Auswahl – mit vielfältigen Getränkevariationen. Hobby Baristas und Kaffeeliebhaber:innen genießen mit der neuen Maschine noch mehr Coffee Shop Feeling in den eigenen vier Wänden, denn: Insgesamt stellt die neue Siebträgermaschine acht Getränke auf Knopfdruck zur Verfügung.

Auswahl aus kalt gebrauten Getränken wie Cold Brew oder Espresso Cool
© De’Longhi

Neu ist die Auswahl aus kalt gebrauten Getränken wie Cold Brew oder Espresso Cool. Ebenso wie der beliebte Cold Brew wird auch Espresso Cool kalt extrahiert. Der Unterschied? Dies geht unter höherem Druck vonstatten. Das Ergebnis? Ein erfrischender Espresso mit einer charakteristisch weichen Textur.

La Specialista Maestro – Mrs. Foam Lover

Bestens ausgestattet für individuellen Höchst-Genuss verfügt auch die neue, verbesserte La Specialista Maestro – wie ihre Vorgängerin – über die Bean Adapt Technologie. Zudem sorgen zwei Milchsysteme für den maßgeschneiderten Kaffee zuhause. Mit der Kombination aus My LatteArt für alle, die die Milch ihrer Wahl manuell aufschäumen möchten und dem patentierten LatteCrema System, für alle, die ihren Milchkaffee auf Knopfdruck genießen möchten, können vielfältige Kaffeerezepte mit perfekt-temperierter warmer Milch und feinporig-cremigen Milchschaum zubereitet werden.

La Specialista Maestro mit der Kombination aus My LatteArt
© De’Longhi

Das Komfortabelste? Je nach Coffee-Mood kann schnell zwischen den beiden Systemen gewechselt werden.

Coffee Level up!

Dank ausgefeilter Technik wird jede Tasse zu einem schmeckbar neuen Kaffee-Trinkerlebnis. Das größtmögliche Geschmacksvolumen aus jeder Kaffeebohne herauszuholen, ist der Anspruch der Neuauflage der La Specialista Maestro. Möglich wird das durch eine Vielzahl an raffinierten Funktionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die wichtigsten Funktionen der neuen La Specialista Maestro im Überblick:

  • Cold Extraction Technologie: Man nehme kaltes, höchstens lauwarmes Wasser und bringe es mit einem optimal niedrigen Druck, mit dem frisch gemahlenen Kaffee zusammen. Die perfekt ausgewogene Extraktion ist die Grundzutat für Cold Brew und das einzigartige neue Espresso Cool Rezept.
  • SensorGrinding Technologie: Zwei zusätzliche, feinere Mahlgradeinstellungen für die Bohnenauswahl. Diese reichen von 1 (sehr fein) bis 8 (grob). Der Mahlgrad orientiert sich an den Bohnen, da sich jede Kaffeesorte aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte beim Mahlen anders verhält.
  • 5 Temperatureinstellungen: Unterschiedliche Kaffeebohnen benötigen individuelle Temperaturen. Deshalb wird die Wassertemperatur während des gesamten Brühvorgangs kontrolliert, um die Temperaturstabilität zu gewährleisten. Die La Specialista Maestro bietet fünf Temperatureinstellungen – zwischen 88° und 96°C.
  • SmartTamping Station: Kein verschüttetes Kaffeepulver mehr, dank der SmartTamping Technologie. Die Bohnen werden direkt in den Siebträger gemahlen und ein kurzes Ziehen am Hebel der Station, bereitet das Pulver mit dem voreingestellten Anpressdruck für den Brühvorgang vor. Durch Betätigen des seitlichen Hebels bis zum Anschlag, wird das Kaffeemehl gleichmäßig mit exakt 20 kg Anpressdruck getampert.
  • 8 One-Touch Hot and Cold Rezepte: Die La Specialista Maestro verfügt über acht voreingestellte Kaffeerezepte. Allen voran Cold Brew und Espresso Cool ebenso wie Espresso, Kaffee, Americano, Cappuccino, Flat White und Latte Macchiato.
  • My LatteArt & patentiertes LatteCreme System: Während die bekannte spezielle Düse zum manuellen Aufschäumen feinporigen Milchschaum für die Kreation von künstlerischer Latte Art garantiert, bereitet der Milchbehälter mit patentiertem LatteCrema System Kaffeerezepte mit ausgezeichneter Milchtextur auf Knopfdruck zu.

Die Specialista Maestro ist für Kaffeeliebhaber:innen erdacht worden, die selbst zum Barista werden und ihren Kaffee völlig neu erleben wollen. Die neue La Specialista Maestro unterstützt dieses Bedürfnis und bietet nun noch mehr Funktionen, um den perfekt maßgeschneiderten Kaffee auch zuhause genießen zu können. Kaffee wie im Kaffeehaus? La Specialista Maestro.

Mehr Produkt-News

Tags: De'LonghiSiebträgermaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at