• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© Jung

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

15. November 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. November 2023
in Produkte
0
© Jung

© Jung

Ein Gerät für die umfängliche Einzelraumsteuerung: LS TOUCH vereint eine intuitive Bedienung der KNX Funktionen mit der Visualisierung und ist der neue Raumcontroller von JUNG.

Mit LS TOUCH hat JUNG die Bedienung von KNX Anlagen weiterentwickelt. Als smarter Raumcontroller konzeptioniert ermöglicht LS TOUCH die Bedienung von sämtlichen Verbrauchern innerhalb eines Raumes bei gleichzeitiger Reduzierung der benötigten Bedienstellen.

Komfortable Steuerung

Mit bis zu 32 KNX-Funktionen pro Gerät vereint JUNG zahlreiche Steuerungsmöglichkeiten auf einem Display. JUNG entwarf LS TOUCH mit dem Gedanken, die klassische KNX Bedienung funktional zu erweitern und auf einem Gerät unterzubringen. Die Funktionen werden über die ETS parametriert, Anwender erreichen sie über das Swiping auf dem Display. Wie vom Smartphone bekannt, können sie sich so durch die Menüs bewegen und die gewünschte Funktion aufrufen. Swipe-Bewegungen sind in alle Richtungen möglich, die Belegung der Menüs ist ganz individuell.

LS TOUCH Komfortable Steuerung
© Jung

Das Display arbeitet dank der erweiterten Funktionen autark und kann bis zu einem gewissen Funktionsgrad auf einen übergeordneten Server verzichten. LS TOUCH misst und regelt u.a. die Raumtemperatur und visualisiert die Werte auf dem Display. Das User Interface von LS TOUCH setzt auf klare und eindeutige Symbole. Die Bedienphilosophie erinnert an die Bedienung moderner Smartphones, die Aufteilung an den bekannten JUNG KNX Taster F 40 – Nutzer finden sich daher sofort zurecht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Reduziertes Design

LS TOUCH ist fest mit einem Einfachrahmen des JUNG Schalterprogramms LS 990 oder LS ZERO verbunden. Damit ist LS TOUCH in bis zu sieben Kunststoff-Varianten erhältlich. Darüber hinaus bietet JUNG den Raumcontroller in den 63 Farben von Les Couleurs Le Corbusier an. Je nach Rahmenfarbe ist im User Interface die passende Hintergrundfarbe hinterlegt.

LS TOUCH Rahmen
LS TOUCH Rahmen
LS TOUCH Rahmen
LS TOUCH Rahmen
© Jung

Mit der Ästhetik seiner reduzierten Form, seinem klaren Aufbau und der großen Bedienfreundlichkeit überzeugt das Programm LS 990 bis heute Architekten und Bauherren. Die einzigartigen Echtmetall-Varianten des Programmes sind ideal mit Design und Funktion des LS TOUCH abgestimmt. In der hochwertigen Verarbeitung spiegeln sich Handwerkskunst und Liebe zum Detail. LS ZERO ermöglicht eine flächenbündige Installation. Das Programm wird so installiert, dass fließende, ebene Übergänge zwischen Schaltern und Oberflächen entstehen.

Geringer Installationsaufwand

Die Installation des smarten Raumcontrollers LS TOUCH gelingt einfach und zügig in einer Gerätedose nach DIN 49073. Dank des ebenfalls neuen erhöhten Rahmens der Serie LS kann der Raumcontroller auch in einer bereits vorhandenen Standardgerätedose nachgerüstet werden. Nach der Montage konfiguriert der Fachmann die Funktionsbelegung in der ETS (ab Version 5.7.4). LS TOUCH ist updatefähig und kommuniziert sicher mithilfe von KNX Data Secure. Das entsprechende Gerätezertifikat für die einfache und schnelle Parametrierung ist auf dem Gerät aufgedruckt.

JUNG LS TOUCH auf einen Blick:

  • Aufbauhöhe: 12 mm
  • kapazitiver IPS-Farb-Touchscreen mit integriertem Rahmen der Programme LS 990 oder LS ZERO
  • integrierter Näherungs- und Helligkeitssensor
  • ermöglicht die Helligkeitsreglung des Displays und differenziert zwischen Tag und Nacht
  • bis zu 32 KNX Bedienfunktionen
  • bis zu acht Zeitschaltfunktionen (abhängig von Uhrzeit, astronomischer Uhr oder Zufall)
  • Alarmfunktion (optisch und wahlweise akustisch)
  • integrierte Raumtemperaturfühler
  • ein Raumtemperaturregler und vier Reglernebenstellen
  • integrierter Busankoppler
  • Anschluss von Installationstastern oder Reedkontakten möglich
  • Inbetriebnahme und Unterstützung von KNX Data Secure mit ETS ab Version 5.7.4
  • Drei Favoritenseiten mit je bis zu vier Funktionen
  • Passwortschutz für unterschiedliche Ebenen oder Bereiche
  • Infoseite mit bis zu sechs Wertanzeigen

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: JUNGKNXSchalterSteuerung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at