• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
JUNG: Neue Hardware und Softwareupdate

JUNG SV-Control: Neue Hardware und ein Softwareupdate

6. März 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

JUNG SV-Control: Neue Hardware und ein Softwareupdate

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. März 2024
in Elektrotechnik
0
JUNG: Neue Hardware und Softwareupdate

© JUNG

Eine der wichtigsten JUNG-Neuheiten ist die Einführung der komplett überarbeiteten Inbetriebnahme-Oberfläche SV-Control. Die Oberfläche wurde optisch an die Benutzeroberfläche SV-Home angelehnt, um eine konsistente und nahtlose Nutzererfahrung zu gewährleisten.

In SV-Control wurden zahlreiche Verbesserungen implementiert, die das Arbeiten mit dem Smart Visu Server effizienter machen. Dazu gehören schnellere Speicherzeiten, die sowohl die Produktivität als auch die Fehlerfreiheit erhöhen. Die Einführung einer Such- und Filterfunktion ermöglicht es den Systemintegratorinnen und Systemintegratoren, schnell und einfach das zu finden, was sie suchen. Außerdem wurde die Darstellung für Mobilgeräte optimiert, sodass die Inhalte auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar sind.

Inbetriebnahme-Oberfläche SV-Control
Inbetriebnahme-Oberfläche SV-Control
© JUNG

Neue SV-Control Benutzeroberfläche

Das runderneuerte SV-Control wurde optisch an SV-Home angepasst. Dies gewährleistet eine komfortablere Inbetriebnahme, da das gesamte System einheitlicher zu bedienen ist. Standardvorlagen erleichtern die Inbetriebnahme. Die Einrichtung ist einfacher, da die Vorlagen unnötige Klicks ersparen. So sind Standardbenutzer wie Admin oder Gast mit einem Klick angelegt. Zudem können gleiche Räume oder Funktionen im Folgeupdate kopiert werden. Systemintegratoren müssen nicht mehr jeden Raum separat anlegen und mit Funktionen versehen.

Inbetriebnahme-Oberfläche SV-Control
© JUNG

Mehr Komfort

Besonders für Endkundinnen und Endkunden interessant ist das Feature, Texte aus Sonos auch auf dem KNX Raumcontroller LS Touch anzuzeigen. User können nun Songtitel und Interpreten auf der Bedienstelle sehen und durch ihre Playlist scrollen. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Updates ist die Implementierung von KNX Secure in den Smart Visu Server. Das bedeutet, dass das System nun verschlüsselt kommuniziert, um die Sicherheit der Daten und die Integrität des Systems zu gewährleisten.

JUNG KNX Smart Visu Server
© JUNG

Insgesamt bietet das Update Smart Visu Servers eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit des Systems erhöhen. Mit der neuen SV-Control Benutzeroberfläche und den zahlreichen Optimierungen können Anwender schneller und effizienter arbeiten, während die Sicherheitsfunktionen dafür sorgen, dass ihre Daten geschützt sind. Nach dem technischen Redesign (der Smart Visu Server hat ein eloxiertes Aluminium-Gehäuse und eine verbesserte Hardware) hebt das Update nun auch die Software des Smart Visu Servers auf ein neues Niveau und bietet ein noch besseres Smart-Home-Erlebnis.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: JUNGSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at