• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira vernetzt die Gebäudetechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Giras Planungs Assistent vernetzt die Installation der Gebäudetechnik

7. April 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Giras Planungs Assistent vernetzt die Installation der Gebäudetechnik

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. April 2025
in Elektrotechnik
0
Gira vernetzt die Gebäudetechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme

© Gira

Der neue „Gira Planungs Assistent“ vernetzt nun digital die Konfiguration, Planung und Inbetriebnahme der Gebäudetechnikinstallation.

Gira Austria stellt dem Elektrofachhandwerk eine durchgängige digitale Lösung für die Gebäudetechnikinstallation zur Verfügung. Diese reicht von der ersten Konfiguration durch die Kund:innen bis hin zur vorbereiteten Inbetriebnahme. Das Herzstück dieser Lösung ist der „Gira Planungs Assistent“ (GPLA). Er ist eingebettet in eine digitale Werkzeugkette, die nahtlos mit dem Smart-Home-Konfigurator „Gira Home Assistent“ sowie automatisierter Systemvorbereitung und Projektierung ineinandergreift.

Der Gira Planungs Assistent entfaltet seine volle Wirkung im Zusammenspiel mit dem gesamten digitalen System. Für das Elektrohandwerk bedeutet das weniger Aufwand, höhere Planungssicherheit und professionellere Kundenkommunikation.

Andreas Fraz, Vertriebsleiter bei Gira Austria

Gira-Netzwerk im Überblick

  • Gira Home Assistent: Der Einstiegspunkt für Endkund:innen – hier können erste Ausstattungswünsche für das Smart Home oder die Elektroinstallation intuitiv geplant und visualisiert werden – ganz ohne Fachkenntnisse.
  • Gira Planungs Assistent (GPLA): Fachbetriebe übernehmen die vorkonfigurierten Daten, ergänzen technische Details und erhalten automatisch generierte Unterlagen wie Pflichtenheft, Stromkreisübersicht, Materialliste oder Baumontagehandbuch.
  • Kalkulation & Anpassung in Echtzeit: Änderungen an Produkten oder Ausstattungsvarianten werden direkt übernommen, die Materialkostenübersicht aktualisiert sich automatisch – ideal für Angebotserstellung und Kundenberatung.
  • Fehlervermeidung durch Systemprüfung: Ein integrierter Plausibilitätscheck erkennt technische Widersprüche oder Lücken noch während der Planung.
  • Erlebnis & Feinabstimmung im Fachbetrieb oder Gira Experience Center: Dort kann das Projekt vor Ort gemeinsam besprochen, ergänzt oder realitätsnah erlebt werden.
  • Programmierdaten für die Inbetriebnahme: Die im GPLA erstellten Projektdaten lassen sich direkt in den Gira Projekt Assistent (GPA) oder ETS übernehmen. Viele Programmierschritte sind dadurch bereits vorbereitet – das spart Zeit, vermeidet doppelte Eingaben und erhöht die Prozesssicherheit.

Die Nutzung aller Tools ist kostenfrei. Erst beim finalen Export der Projektunterlagen im GPLA fällt ein projektbezogener Beitrag für den Elektrofachbetrieb an. Mit dem digital unterstützten Prozess bietet Gira eine praxisgerechte, zukunftsorientierte Lösung für die strukturierte Vorbereitung, Umsetzung und Inbetriebnahme smarter Elektroinstallationen. Diese reicht vom Einfamilienhaus bis zur komplexen Gebäudetechnik in großen Wohnanlagen, Hotels oder Industriegebäuden.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: GebäudeinstallationGebäudetechnikGiraPlanungstool
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at