• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger

EP:Zierlinger: Frühlingserwachen in Hadersdorf

15. Mai 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

EP:Zierlinger: Frühlingserwachen in Hadersdorf

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Mai 2025
in Branche
0
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger

© ElectronicPartner

Am 9. und 10. Mai 2025 zeigte sich Hadersdorf von seiner sonnigsten Seite: EP:Zierlinger lud Freunde, Kunden und Partner zur traditionellen Frühjahrsmesse.

Los ging’s bereits am Freitagnachmittag: Der Hadersdorfer Bürgermeister Heinrich Becker empfing Gäste und ausstellende Unternehmen zur feierlichen Eröffnung, während der örtliche Musikverein den festlichen Rahmen mit schwungvollen Melodien untermalte. Insgesamt 16 innovative Unternehmen aus der Region – vom handwerklichen Betrieb bis hin zum Hightech-Spezialisten – präsentierten im Rahmen der Frühjahrsmesse ihre Produkte und Dienstleistungen. Geboten wurde damit ein breites Spektrum an Technik, Elektronik und regionalem Handwerk, sodass für jeden Messegast das Passende dabei war und zudem auch zeigte, wie viel Innovationskraft in der Region steckt.

Im Scheinwerferlicht des Abends verwandelte sich der Platz dann in eine elegante Laufstegbühne: Models präsentierten in stimmungsvollen Sequenzen die neuesten Modetrends – ein Zusammenspiel von Mode, Licht und Musik, das das Publikum gleichermaßen begeisterte und zum (längeren) Verweilen einlud.

EP:Zierlinger stellt Innovationen ins Rampenlicht

Ein zukunftsweisendes Highlight von EP:Zierlinger war sicherlich der neu fertiggestellte Loxone-Schauraum: Dort lässt sich jetzt live beobachten, wie intelligente Hausautomation Licht, Klima und Sicherheit nahtlos miteinander vernetzt.

Frühjahrsmesse EP:Zierlinger 2025
Am ersten Abend wurden am Laufsteg die neuesten Modetrends präsentiert.
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger 2025
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger 2025
© ElectronicPartner

Neben smarten Steuerungssystemen standen aber freilich auch kulinarische Raffinesse im Fokus. Beim großen Showkochtisch demonstrierten Miele-Profis, wie effizient Kombidampfgarer arbeiten und boten den Besucherinnen und Besuchern Kostproben zum Probieren. Gleich gegenüber lockte passenderweise die Jura-Kaffeeverkostung mit samtvoller Crema und verführerischen Aromen aus den neuesten Vollautomaten.

Und wer dann auch gleich traditionelles Kochgeschirr suchte, wurde beim Riess‑Kelomat‑Flohmarkt fündig: Hochwertige Emaille gab es hier zu Messe-Sonderpreisen direkt aus der österreichischen Manufaktur.

Höhenflüge und Radiostimmung

Der Samstag erwies sich als Tag voller Erlebnisse: Gäste konnten sich bei ganztägigen Helikopterflügen in die Lüfte erheben und beeindruckende Ausblicke über das blühende Weinviertel genießen. Zur selben Zeit brachte das Stadtradio Krems mit seinem Wurlitzer-Radio das bunte Treiben live auf Sendung und sorgte für unbeschwerte Stimmung.

Frühjahrsmesse EP:Zierlinger 2025
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger 2025
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger 2025
© ElectronicPartner

Dass die Frühjahrsmesse nicht nur Technikfans, sondern auch viele Familien anzog, zeigte sich bei den liebevoll organisierten Führungen durch die historische Neumayr Mühle: Hier konnten Jung und Alt spannende Einblicke in die traditionelle Getreidemühle gewinnen. Für die Jüngsten bot außerdem eine große Hüpfburg ausgelassenen Spielspaß, während die Eltern in Ruhe die Angebote erkundeten.

In all dem lebendigen Treiben verschmolzen Erfindergeist und Gemeinschaftssinn zu einem harmonischen Ganzen – die erfolgreiche Frühjahrsmesse von EP:Zierlinger bewies erneut, dass Technik, Unterhaltung und Herzlichkeit in Hadersdorf bestens zusammenpassen.

Tags: ElectronicPartnerEP:ZierlingerHausmesse
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at