• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rudolf Koch, Country Manager Österreich, Schweiz und Slowenien bei RS, nahm das Zertifikat persönlich aus den Händen von Leitbetriebe-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. © Günther Langegger

RS darf sich weiterhin österreichischer Leitbetrieb nennen

21. Mai 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS darf sich weiterhin österreichischer Leitbetrieb nennen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. Mai 2025
in Elektrotechnik
0
Rudolf Koch, Country Manager Österreich, Schweiz und Slowenien bei RS, nahm das Zertifikat persönlich aus den Händen von Leitbetriebe-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. © Günther Langegger

Rudolf Koch, Country Manager Österreich, Schweiz und Slowenien bei RS, nahm das Zertifikat persönlich aus den Händen von Leitbetriebe-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. © Günther Langegger

Das Netzwerk Leitbetriebe Austria hat die Mitgliedschaft von RS erneut bestätigt. Zu Leitbetrieben werden Unternehmen erklärt, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation sowie zu ökologischer und sozialer Verantwortung bekennen.

Alle zertifizierten Leitbetriebe müssen ein umfangreiches Qualifikationsverfahren durchlaufen, welches alle zwei Jahre wiederholt wird. Damit wird sichergestellt, dass sie die Exzellenz des Wirtschaftsstandorts Österreich repräsentieren. Wirtschaftlicher Erfolg ist dabei eine unverzichtbare Voraussetzung. Mindestens ebenso wichtige Kriterien sind jedoch auch die konsequente Orientierung an sozialer und ökologischer Verantwortung.

Hohe Anforderungen an Leitbetriebe

Gerade hier kann der Distributor auf deutliche Referenzen verweisen, da dem Feld Umwelt, Soziales und Governance (ESG) in der Unternehmensstrategie eine zentrale Rolle zukommt. Der ESG-Aktionsplan 2030 des Unternehmens spiegelt mit dem Titel „For a Better World“ das Engagement um Menschen und den Planeten wider, ohne Aspekte der Wirtschaftlichkeit außer Acht zu lassen.

So hat sich der Distributor verpflichtet, bis 2030 in den eigenen operativen Abläufen und bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bei Netto-Null-Emissionen zu liegen. 90 Prozent des von der Unternehmensgruppe genutzten Stroms stammen bereits heute aus erneuerbaren Quellen. 94 Prozent der genutzten Verpackungen sind wiederverwendbar oder recycelbar.

Doch das Unternehmen dehnt seine Initiativen über die eigenen Standorte hinaus aus. Beispielsweise verfügen 52 Prozent seiner Lieferanten (gemessen am Umsatz) über ein so genanntes EcoVadis-Rating, das die Nachhaltigkeit belegt. RS selbst erhielt hier zum dritten Mal in Folge die Platinmedaille und gehört damit zum obersten Prozent von über 150.000 bewerteten Unternehmen.

Diese Fakten passen auch sehr gut zur Zusammenfassung des Konzepts durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria:  „Unter dem Motto ‚Made in Austria – neu denken‘ erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Leitbetrieben zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungsansätze. Denn Leitbetriebe sind Unternehmen, die abseits vom wirtschaftlichen Erfolg auch gesellschafts-, umwelt- und sozialpolitische Verantwortung übernehmen.“

Tags: Leitbetriebe AustriaRS
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at