• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Voice Bridge Kasse WHD

SIBLIK: Glasklar kommunizieren mit WHD

24. Mai 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

SIBLIK: Glasklar kommunizieren mit WHD

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Mai 2021
in Elektrotechnik
0
Voice Bridge Kasse WHD

Neuer Prozessor, noch bessere Rauschunterdrückung, größere Lautstärke: Wegen großer Nachfrage hat WHD die VoiceBridge nach dem Launch der ebenfalls sehr erfolgreichen Bluetooth-Version noch einmal verbessert. Die VoiceBridge 2.0 ist eine vollständig neue Weiterentwicklung der ersten Version aus dem Jahr 2020, die vor allem wegen der Corona-Pandemie reißenden Absatz gefunden hat. Mit der Weiterentwicklung reagiert WHD auf positives Kunden-Feedback.

Die neue Generation verfügt über einen neuen Prozessor, der dafür sorgt, dass bei der Kommunikation sämtliche Verzögerungen eliminiert werden. Durch zwei digitale Mikrofone ist eine exakte Unterscheidung zwischen nahen und fernen Geräuschen möglich. Außerdem kann die neue VoiceBridge die Sprechsignale leiser Sprecher verstärken und die von lauten dämpfen – der implementierte Kompressor macht’s möglich. Zusätzlich erhöht ein größerer Lautsprecher die Lautstärke, wenn notwendig, und lässt die Sprache noch natürlicher klingen.

Die Lautstärke kann nun auch perfekt an die Umgebung angepasst werden. So wird sie bei sehr kleinen oder offenen Trennwänden gedrosselt und bei komplett geschlossenen erhöht. Auch neu: Wenn eine Person sehr laut spricht und/oder sehr nahe am Mikrofon steht, dann sorgt der Limiter dafür, dass die Kommunikation ganz ohne Verzerrungen funktioniert. Die VoiceBridge 2.0 macht außerdem Schluss mit Grundrauschen im Stand-by, sodass das Gerät auch in einer sehr leisen Umgebung nicht als störend wahrgenommen wird. Möglich wird das durch den Expander.

Selbstverständlich bleiben sämtliche Vorteile der ersten Version erhalten:

  • Noise Reduction: Umgebungsgeräusche werden unterdrückt.
  • Infrarot-Sensor: erkennt automatisch, dass ein Kunde anwesend ist. Hygienische Handhabung ganz ohne Tastendruck.
  • Accoustic Noise Cancellation: verhindert störende Echos.
  • Hygiene: Das Gerät kann ganz einfach mit einem Flächenreiniger gesäubert werden.
  • Keine aufwändige Schulung des Personals
WHD VoiceBridge Hospitality2 WHD

Das Komplett-Set der VoiceBridge 2.0 besteht in der Standard-Ausführung aus:

  • 1 x Sprechstelle für Kunden
  • 1 x Sprechstelle für Personal
  • 1 x Netzteil
  • Verbindungskabel (1 m), Netzkabel (2 m)
  • Doppelseitiges Klebeband für einfache Befestigung

In Österreich ist die VoiceBridge 2.0 über Siblik Elektrik erhältlich.

Tags: Siblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at