• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
20 Jahre xComfort Smart Home System

20 Jahre sicheres Smart-Home xComfort

22. April 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

20 Jahre sicheres Smart-Home xComfort

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. April 2024
in Elektrotechnik
0
20 Jahre xComfort Smart Home System

© Eaton

Eaton blickt zum 20-jährigen Jubiläum von xComfort auf den aktuellen Stand seines bewährten Smart-Home-Systems und dessen Zukunft.

Bereits 2003 hat das Energiemanagementunternehmen Eaton das Funksystem xComfort zur Hausautomatisierung eingeführt, das die Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Beschattung vereinfacht. Seitdem hat Eaton sein xComfort-Produktangebot ausgebaut und weiterentwickelt, was das Unternehmen heute zu einem zuverlässigen Partner für Smart-Home-Installateure macht.

Von smarter Hausautomatisierung zum Energiemanagement

xComfort umfasst eine Reihe von drahtlosen Produkten und Funktionen, die von der Heizungs-, Beleuchtungs- und Beschattungsteuerung bis hin zum Leckageschutz reichen. xComfort Bridge, die neuste Steuerung der xComfort-Serie, ermöglicht dabei ein System, das sich einfach konfigurieren und ohne weitere Programmierung verwenden lässt. Damit können Smart-Home-Geräte aus der Ferne über die xComfort Bridge App gesteuert werden, wofür die xComfort Cloud-Plattform sicheren Zugriff auf alle angeschlossenen Geräte gewährleistet.

Eaton xComfort Smartphone Steuerung
© Eaton

Eatons Vorhaben, vom bisherigen geschlossenen und proprietären Kommunikationsprotokoll zu einem offeneren und interoperablen Standard überzugehen, sowie die jüngste Einführung des Matter-Standards eröffnen interessante Möglichkeiten für die Zukunft von xComfort. Matter ist ein Open-Source-Protokoll für ein einheitliches Smart Home, mit dem Geräte verschiedener Hersteller nahtlos zusammenarbeiten können. Somit können auch xComfort-Geräte mit anderen Matter-fähigen Geräten kommunizieren, was den Nutzern zusätzliche Optionen und mehr Flexibilität für ihre Smart-Home-Systeme bietet.

Die nächste Anforderung an xComfort ist der Übergang von der Hausautomatisierung zum Energiemanagement, mit dem xComfort an Eatons Fokus auf intelligentes Energiemanagement angepasst wird. Nach dem Übergang können wir Kunden sowohl bei der Verwaltung als auch der Optimierung ihres Energieverbrauchs unterstützen und so niedrigere Kosten und eine nachhaltigere Nutzung ermöglichen.

Roman Rappel de Haan, Leiter des Produktmanagements für Gebäudeautomation bei Eaton

Zwanzig Jahre nach Markteinführung steht xComfort mit der Ausweitung auf intelligentes Energiemanagement und der Einführung neuer Technologien wie Matter vor einer vielversprechenden Zukunft.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EatonEnergiemanagementSmart AutomationSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at