Besonders im Segment der Direktbefestigungen hat sich OBO inzwischen als Vorreiter etabliert – mit Produkten, die Montageprozesse vereinfachen und Zeit sowie Kosten sparen.
Direktbefestigungen sind Befestigungslösungen, bei denen Kabel, Rohre oder Installationskomponenten ohne zusätzliche Montagesysteme direkt an Untergründen wie Beton, Mauerwerk oder Stahl fixiert werden. Statt klassischer Dübel-Schraub-Kombinationen kommen spezielle Einschlag- oder Einschraubanker sowie Bolzen und Clipsysteme zum Einsatz. Diese ermöglichen eine schnelle, sichere und werkzeugoptimierte Montage.
Innovation durch Praxisnähe
OBO legt bei der Produktentwicklung besonderen Wert auf Praxistauglichkeit. Das umfangreiche Produktportfolio bietet diverse Lösungen aus dem Bereich der Verbindungs- und Befestigungssysteme an, die sich ganz einfach mit Setzgeräten verschiedener Hersteller direkt befestigen lassen. Dazu zählen die GRIP Sammelhalterungen ebenso wie Kabelklammern.


Diese können in verschiedenen Untergründen, wie Beton oder Stahl, befestigt werden – und das im Neubau ebenso wie im Bestand. Auch die Entwicklung spezieller Clips für Kabelbefestigungen in Betonwänden zeugt von der Innovationskraft des Unternehmens. Diese lassen sich in einem Schritt setzen und garantieren eine dauerhafte Verbindung – ein Vorteil besonders bei Installationen in Industrie- oder Tiefgaragenumgebungen.
Nachhaltige Direktbefestigung
Übrigens: OBO unterstreicht die Relevanz seiner Nachhaltigkeitsbemühungen auch in der Direktbefestigung. Viele dieser Produkte sind nämlich recyclingfähig, wartungsarm und für langlebige Anwendungen konzipiert. Darüber hinaus erfüllen sie die einschlägigen Normen und bieten damit Planern und Installateuren rechtliche Sicherheit bei der Umsetzung.