• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. März 2023
in Branche
0
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

© Amazon

Ab heute sind von Amazon selbst entwickelte Smart-TV-Serien (Omni-QLED, Amazon Fire TV 4 & Amazon Fire TV 2) auch in Deutschland bzw. Österreich erhältlich.

Das Spitzenmodell, die Omni-QLED-Serie, verfügt über ein 4K-Quantum-Dot-Display (QLED) und freihändige Alexa-Sprachsteuerung. Wenn gerade nicht gestreamt wird, verwandelt die Ambient-TV-Funktion den Fernseher in ein persönliches Display für Alexa-Widgets, Kunstwerke oder eigene Fotos. Die Amazon Fire TV 4-Serie erweckt wiederum Filme und Serien mit 4K Ultra HD, HDR10, HLG und Dolby Digital Plus zum Leben, während die Amazon Fire TV 2-Serie bringt das Fire TV-Erlebnis in jeden Raum des Zuhauses.

„Weltweit über 200 Millionen verkaufte Fire TV Streaming-Player und Smart-TVs sind Ausweis unseres unermüdlichen Einsatzes für ein intelligenteres und intuitiveres Fernseherlebnis“, sagt Emma Gilmartin, Director Fire TV EU. „Fernseher sind das am schnellsten wachsende Segment des Fire TV-Geschäfts. Wir freuen uns, jetzt ein komplettes Line-up an selbst entwickelten Smart-TVs mit Fire TV-Erlebnis, leistungsstarker Smart Home-Steuerung und Alexa nach Deutschland zu bringen.“

Amazon Fire TV-Omni-QLED Serie

Die Amazon Fire TV-Omni-QLED-Serie ist in vier Größen – 43, 50, 55 und 65 Zoll – erhältlich und verfügt über ein 4K-QLED-Display mit Full Array Local Dimming von bis zu 80 Bereichen (abhängig von der Modellgröße) sowie Unterstützung für HDR10+, HLG, Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive. Dank des integrierten Umgebungslichtsensors passen die Geräte die Bildschirmhelligkeit automatisch an, um einen optimalen Kontrast für alle Inhaltsquellen, Formate und Lichtverhältnisse zu schaffen.

Die Amazon Fire TV-Omni-QLED-Serie ist zudem die erste Smart-TV-Modellreihe mit Ambient-TV-Funktion. Sie kombiniert Streaming-Funktionen, Leistung und freihändige Alexa-Sprachsteuerung, die Kund:innen von Fire TV kennen, mit Ambient-Features, die den Fernseher in ein smartes Display verwandeln, wenn gerade nicht gestreamt wird. Integrierte Sensoren erkennen, wenn eine Person den Raum betritt und aktivieren die Ambient-TV-Funktion, die auch freihändig per Sprache gesteuert werden kann.

Ambient-TV umfasst:

  • Alexa-Widgets: Alle Alexa-Widgets sind für den Fernseher optimiert und bieten aktuelle und hilfreiche Informationen auf einen Blick. Kund:innen können ihre Termine im ‚Kalender und Erinnerungen‘-Widget einsehen, Haftnotizen für Familienmitglieder hinterlassen, smarte Thermostate oder eine Ring-Türklingel über das ‚Smart Home-Favoriten‘-Widget steuern, Unterhaltungsempfehlungen vom ‚Was soll ich mir ansehen?‘-Widget erhalten und vieles mehr. Die Widgets können nach persönlichen Bedürfnissen angepasst, verkleinert oder vergrößert werden.
  • Hochwertige Kunstwerke, bewegliche Hintergründe und persönliche Fotos: Ohne monatliches Abonnement können Kund:innen ihr Zuhause in eine Kunstgalerie verwandeln. Ambient-TV bietet kostenlosen Zugang zu einer wachsenden Sammlung von über 1.700 Fotos und kuratierten Kunstwerken mit einem breiten Spektrum an Stilen, an denen sich der gesamte Haushalt erfreuen kann. Zur Sammlung von Ambient-TV gehören auch Werke von lokalen Institutionen wie der Pinakothek der Moderne, der Galerie Neue Meister, der Berlinischen Galerie sowie der Nationalgalerie. Kund:innen erhalten weitere Informationen über die Kunstwerke, indem sie beispielsweise fragen: „Alexa, wer hat das gemalt?“ oder „Alexa, sag mir mehr über dieses Bild.“ Sie können außerdem aus Dutzenden beweglichen Hintergründen oder ihren persönlichen Fotos wählen, um den Bildschirm zum Leben zu erwecken.
  • Dynamische Kunst: Ambient-TV wird im Laufe des Jahres um dynamische Kunst ergänzt. Basierend auf Faktoren wie Temperatur, Tageszeit oder Wetter passen sich die stetig ändernden Kunstwerke an die aktuelle Umgebung an.
  • Alexa-Routinen: Kund:innen können ihre Fire TV-Omni-QLED-Serie in Alexa-Routinen einbinden, um ihr Smart Home oder Unterhaltungserlebnis zu steuern.
  • Privatsphäre und Kontrolle: Kund:innen haben die volle Kontrolle über ihre Privatsphäre: Bei der Omni-QLED-Serie lassen sich die Fernfeld-Mikrofone mit nur einem Tastendruck elektronisch ausschalten. Außerdem können Kund:innen Funktionen bequem an ihre Vorlieben anpassen, beispielsweise die Bewegungserfassung deaktivieren oder Ruhestunden festlegen, in denen keine Informationen auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.

Die weiteren TV-Modellserien im Detail

Amazon Fire TV 4-Serie

Die Amazon Fire TV 4-Serie kombiniert 4K UHD-Auflösung mit HDR10 und HLG für kinoreife Bildqualität bei 4K-Serien und -Filmen. Mit der Alexa-Sprachfernbedienung für Fire TV lassen sich Inhalte einfach finden, starten und steuern, aber auch Wetterbericht, Sportergebnisse und vieles mehr abrufen. Die Produktreihe umfasst Modelle mit 43-, 50- und 55-Zoll-Display und bietet ein vollständig integriertes Fire TV-Erlebnis, das kontinuierlich um neue Features, Smart-Home-Funktionen und mehr erweitert wird.

Amazon Fire TV 4
Modell von Amazons Fire TV 4-Serie. (c) Amazon

Amazon Fire TV 2-Serie

Die Amazon Fire TV 2-Serie ist in 32- und 40-Zoll erhältlich und bietet Kund:innen eine preiswerte Möglichkeit, Apps und Alexa in jedem Raum zu nutzen. Die Fire TV 2-Serie mit 32 Zoll bietet 720-HD-Auflösung, während das 40-Zoll-Modell über Full 1080-HD-Auflösung verfügt. Beide Modelle unterstützen HDR10, HLG und Dolby Digital Audio.

Die Smart-TVs vereinen Live-TV und alle Streaming-Inhalte auf dem Startbildschirm. Kund:innen können eine HD-Antenne (DVB-T2 HD), einen Kabel- (DVB-C) oder Satellitendienst (DVB-S2) anschließen oder Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube und mehr nutzen. Dank Alexa finden sie schnell passende Sendungen, Filme und Spiele. Um die Suche noch weiter zu vereinfachen, gibt Fire TV intelligente, personalisierte Streaming-Empfehlungen, basierend auf Sendungen, Genres und Apps, die Kund:innen gefallen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Fire TV-Omni-QLED-Serie ist in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll ab 599,99 Euro erhältlich. Die Fire TV 4-Serie wird in 43, 50 und 55 Zoll ab 499,99 Euro angeboten. Die Fire TV 2-Serie ist in 32 und 40 Zoll ab 279,99 Euro verfügbar. Die Modelle der Fire TV 4-Serie und der 2-Serie sowie der Fire TV-Omni-QLED-Fernseher in 65 Zoll werden ab 12. April ausgeliefert, alle anderen Omni-QLED-Größen folgen am 1. Juni.

Mehr Multimedia-News

Tags: Amazon
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at