• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
EP:Kolb: Die Zukunft kann kommen

EP:Kolb: Die Zukunft kann kommen

29. November 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

EP:Kolb: Die Zukunft kann kommen

Christian Lanner von Christian Lanner
29. November 2023
in Branche
0
EP:Kolb: Die Zukunft kann kommen

Sonja und Günther Kolb mit ElectronicPartner-Regionalbetreuer Günther Moser (Mitte) vor dem Harder Geschäftslokal. © ElectronicPartner/Kolb

Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Ebendas hat auch EP:Kolb nach Abschluss seiner umfassenden Modernisierungsarbeiten in der Harder Hofsteigstraße getan. Was 1956 auf 34 m2 begann, ist inzwischen zu einem der größten Elektrofachgeschäfte Vorarlbergs herangewachsen.

Misserfolge und Rückschläge mögen ja nicht unbedingt schön sein, mitunter sind sie aber auch eine Initialzündung – also der erste Schritt zu etwas ganz Großem. Ob Oskar Kolb das auch so gesehen hat, als sein Arbeitgeber 1956 Konkurs anmelden und ihn deswegen kündigen musste, ist zwar nicht überliefert, trotzdem war das damals der Beginn einer echten Erfolgsgeschichte. Ausgestattet mit einem Kredit über 15.000 Schilling wagte Oskar – gemeinsam mit seiner Frau Lotte – damals den Schritt in die Selbständigkeit. In der Harder Kohlplatzstraße eröffnete man 1956 auf gerade mal 34 m2 ein Elektrofachhandelsgeschäft – wobei die 34 m2 damals wirklich alles umfassten: Also Ausstellungsfläche, Büro, Lager und Werkstätte…

Anfangs startete man mit dem Verkauf von Bügeleisen und Handmixern – was wohl auch dem bescheidenen Platzangebot geschuldet war. Nach und nach wurde das Sortiment aber um Kühlschränke, Staubsauger, Elektroherde und Waschmaschinen erweitert. Ein echter Renner waren damals auch Radiogeräte – lang ist’s her. Ausgeliefert wurden die Geräte damals, so erinnert man sich bei EP:Kolb noch heute, mit dem (Firmen-)Fahrrad. Im vorarlbergerischen Hard wohnten damals übrigens etwa 5.400 Menschen und gekauft wurde fast alles direkt vor Ort. Die Wirtschaft boomte und dementsprechend gut entwickelte sich in der Folge auch der Elektroladen.

EP:Kolb Unternehmensbeginn
EP Kolb Umbau16 Kolb
Alte Radios, Fernsehgeräte und Musiktruhen findet man im Obergeschoss des Geschäftes. Das kleine „Museum“ hat noch der 2021 verstorbene Hermann Kolb eingerichtet. © ElectronicPartner/Kolb

Generationswechsel I

Hermann Kolb, der leider 2021 verstorbene Vater des heutigen Firmenchefs, sollte 1969 eine ganz besondere Rolle zukommen. Nach 13 Jahren Aufbauarbeit verabschiedeten sich die Gründer Oskar und Lotte Kolb 1969 nämlich in ihre wohlverdiente Pension – und zwar ganz ohne Vorwarnung. Hermann, damals 29 Jahre jung und frischverheiratet, musste von einem Tag auf den anderen die Verantwortung übernehmen. Ihm zur Seite, seine Frau Heidi die eigentlich Frisörin gelernt und sich wohl auch andere berufliche Perspektiven ausgemalt hatte. Eine echte Herausforderung für das junge Ehepaar.

Dank viel Ehrgeiz und Fleiß der frischgebackenen Neo-Chefs funktionierte der überraschende Generationensprung schließlich perfekt. 1977 ließ man die beengten Verhältnisse hinter sich und zog an den heutigen Standort in der Harder Hofsteigstraße. Kontinuierlich wurde zugekauft, umgebaut und die Ausstellungsflächen erweitert. Einen guten Namen machte man sich außerdem mit seinem zuverlässigen Reparatur- und Beratungsservice.

Generationswechsel II

Derart gut aufgestellt war es im Jahr 2000 schließlich an der Zeit, die Zügel des Unternehmens an die nächste Generation zu übergeben. Wobei diese Übergabe allerdings weitaus weniger überraschend erfolgen sollte als der erste Generationswechsel. Dementsprechend gut haben sich Günther und seine Frau Sonja Kolb auch auf ihre neuen Rollen vorbereitet: Er hat eine Lehre zum Elektriker, eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker sowie die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen, Sonja Kolb die HLW-Riedenburg (Gymnasium und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) absolviert. Seit 2000 führen also Günther und Sonja Kolb den Betrieb.

Die beiden teilen sich heute ihre Aufgaben. Während er sich um den Ein- und Verkauf kümmert, hat sie die Buchhaltung und die wirtschaftlichen Belange im Blick – die Zahlen müssen schließlich passen. Unterstützung bekommen sie dabei von den inzwischen 12 Mitarbeitern. Beständig im Blick sind auch die geschäftlichen Werte, die bei EP:Kolb von Anbeginn an gelebt wurden bzw. werden: „Es bringt gar nichts, Geräte überteuert zu verkaufen, keinen Service anzubieten oder die Beratung zu vernachlässigen. Oder gar irgendwelche Billiggeräte anzubieten. Meinen Kunden begegne ich ja immer wieder. Da wäre es mir sehr peinlich, wenn da irgendetwas nicht passt“, fasst Günther Kolb das Firmencredo zusammen.

Es sind jedenfalls viele kleine Dinge, mit denen das Kolb-Team bei seinen Kunden punktet. Wenn etwa ein Kühlschrank ausgerechnet am Sonntag seinen Geist aufgibt, gibt es zumindest ein schnelles Leihgerät. Oder wenn die Kaffeemaschine den Dienst verweigert, wird diese im Falle eines kleinen Gebrechens gleich repariert, oder es gibt auch in diesem Fall ein kostenloses Leihgerät. Auch alte Geräte werden natürlich repariert.

Wir bemühen uns, die Kunden auf allen Ebenen ehrlich zu bedienen.

Günther Kolb

EP:Kolb ist für die Zukunft gerüstet

Nachdem das Rad der Zeit auch für die dritte Unternehmergeneration nicht stillsteht, wurden auch von Günther und Sonja Kolb wichtige Schritte in Richtung Zukunft gesetzt. So wurde etwa Lager und Werkstätte erweitert und gleichzeitig die logistischen Abläufe verbessert. Ebenso wurden in den vergangenen drei Jahren sämtliche Räumlichkeiten, inkl. der 800 m2 großen Verkaufsfläche, neugestaltet. Das helle, zeitlose Design erzeugt ein einladendes Ambiente, das auch ElectronicPartner-Chef Michael Hofer begeistert.

Das Familienunternehmen kann wirklich stolz auf seine Geschichte sein. Jede Generation trägt hier das ihrige dazu bei, in Zukunft noch erfolgreicher zu werden. Und dass sie das unter EP:-Flagge machen, ehrt uns wirklich sehr.

Michael Hofer

EP:Kolb ist für die Zukunft gerüstet
EP:Kolb
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
EP:Kolb Schauraum
© ElectronicPartner/Kolb

Mehr Branchen-News

Tags: EP:KolbNeueröffnung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at