• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Januar 2023
in Branche
0
Rexel expo Eröffnung

Bei der Eröffnung der Rexel expo: Moderatorin Sabine Lindorfer, Andreas-Rabl (Bgm. Wels), BIM Andreas Wirth, Hans-Peter Ranftl (CFO Rexel Austria) und CEO Robert Pfarrwaller. © Rexel Austria

E-Großhandelsmarktführer Rexel Austria darf sich über einen weiteren Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte freuen. Die Premiere der eigenen Leistungsschau lockte vergangene Woche rund 4.000 Fachbesucher:innen nach Wels. Die Rexel expo hat damit auf Anhieb den Sprung zum jährlichen Messe-Format geschafft.  

Am 25. und 26. Jänner versammelte sich das „Who is Who“ der österreichischen Elektrotechnik in der Messe Wels. Über 130 Aussteller:innen und rund 4.000 Fachbesucher:innen tauschten sich dort auf über 10.000 m2 über aktuelle Herausforderungen der Branche sowie über ihre zukünftige Rolle vor dem Hintergrund der Energiewende aus. Dabei lockte die Premierenveranstaltung des Elektrogroßhändlers Expert:innen aus dem ganzen Land nach Oberösterreich, auch Andreas Wirth, Bundesinnungsmeister der Elektro-, Alarm-, Gebäude- und Kommunikationstechniker, war persönlich vor Ort – ebenso, wie Andreas Rabl, Bürgermeister der Stadt Wels.

Premiere ein voller Erfolg

Ziel der Messe war es, Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Marktes zu geben, die Wichtigkeit der Branche vor dem Hintergrund der Energiewende zu beleuchten und eine Plattform zum Austausch zu schaffen. So betonte BIM Andreas Wirth bei seiner Eröffnungsrede, dass das Arbeiten auf der Baustelle schneller und effizienter werden müsste, beispielsweise bei der Handhabung von Photovoltaik-Paneelen. „Wir wollen das Leben unserer Kundinnen und Kunden einfacher machen. Sie sollen sich auf ihr Kerngeschäft auf der Baustelle fokussieren können, während wir der verlässliche Partner sind, der sich um alles rund herum kümmert“, sagt Robert Pfarrwaller, CEO von Rexel Austria, zum Auftakt der Rexel expo. Das sei eine Unterstützung, die der boomende Markt braucht – jetzt und vor allem für eine nachhaltige Zukunft, in diesem Punkt sind sich alle Expert:innen einig.

Rexel expo Messe
© Rexel Austria

„Schlüsselrolle für Energiewende“

Oder wie Pfarrwaller es auf der Rexel expo auf den Punkt brachte: „Strom ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und die stattfindende Elektrifizierung verstärkt dies. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiethematik nimmt das Thema weiter Fahrt auf und die Elektrobranche nimmt eine Schlüsselrolle ein, um die Energiewende zu meistern und die Klimaziele zu erreichen. Ich gratuliere allen, die heute hier sind, denn sie haben sich für den richtigen Job entschieden, Stichwort Green Jobs. Unsere Branche gestaltet die Zukunft.“

Das sahen offenbar auch die rund 4.000 Fachbesucher:innen und die mehr als 130 Lieferant:innen und Partner:innen, die auf der Rexel expo ihre Innovationen präsentierten, so. „Wir sind besonders stolz darauf, dass wir es mit unserer Rexel expo geschafft haben, die gesamte Wertschöpfungskette unserer Branche abzudecken. So konnten wir einen ganzheitlichen Einblick geben und Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten“, freut sich Hans-Peter Ranftl, CSO von Rexel Austria.

Das gebotene Rahmenprogramm bei der Rexel expo war jedenfalls beachtlich. Bei einem Roundtable für die Fachpresse diskutierten neben Pfarrwaller, Ranftl und Wirth hochrangige Vertreter:innen von ElectronicPartner, Expert, RED ZAC, Schneider Electric und Comtech IT-Solutions. Auf besonderen Zustrom stießen auch die geführte Thementouren – zu Beleuchtungslösungen, Consumer Electronics, Erneuerbare Energien und Energiemonitoring – sowie die Fachvorträge von renommierten Branchenkennern.

Rexel expo Roundtable
Michael Hofer, ElectronicPartner
Rexel expo Roundtable
Andreas Wirth
Rexel expo Roundtable
Matthias Sandtner, Expert
Rexel expo Roundtable
Karl Sagmeister, Schneider Electric
Rexel expo Roundtable
Brendan Lenane, RED ZAC
Rexel expo Roundtable
Alexander Nowak, Comtech
Rexel expo Roundtable
Robert Pfarrwaller, Rexel
Rexel expo Roundtable
Hans-Peter Ranftl, Rexel
© Rexel Austria

Bereits wochenlang im Voraus ausgebucht waren die geführten Touren durch das Rexel-Logistikzentrum in Weißkirchen nähe Wels. Hier durften die Besucher:innen hinter die Kulissen blicken, wie ein Team von rund 200 Personen es schafft, durch ausgeklügelte logistische Konzepte innerhalb von 24 Stunden (größtenteils sogar 12 Stunden) österreichweit zu liefern.

Blick in die Zukunft

Rexel selbst präsentierte sich auf 25 Stationen mit einem Auszug aus seinem Serviceportfolio. Der Fokus lag einerseits darauf, Digitalisierung für das interessierte Fachpublikum greifbar zu machen und ihnen zu zeigen, wie bestimmte Tools sie dabei unterstützen können, im Arbeitsalltag nachhaltig Zeit und Geld zu sparen. Darüber hinaus überraschte der Elektrogroßhändler, der sich selbst als „Service-Fabrik“ bezeichnete, mit einer Darstellung von technologischen Neuerungen, die es in dieser Form noch nicht gibt und vielleicht auch nie geben wird. Der „Blick in die Zukunft“ diente dazu, konkretes Feedback von Kundinnen und Kunden abzuholen. Eine potenzielle Neuerung wäre dementsprechend, dass die Rexel-Kunden künftig den CO2-Abdruck ihrer Produkte im Webshop einsehen könnte.

Rexel expo Messe
Das Rexel-Team präsentierte sich auf 25 Stationen. © Rexel Austria

Ein weiteres Highlight war die Präsentation einer absoluten Neuheit aus dem Photovoltaik-Bereich, die den Planungsaufwand für Elektrotechniker:innen um ein Vielfaches reduzieren wird. Comtech IT-Solutions, Tochtergesellschaft von Rexel Austria, stellte mit der neuen Cloud-Lösung cx.prime ebenfalls eine Innovation vor. Nach zwei Jahren Entwicklung wird zukünftig die bewährte ERP-Software für die Elektro- und Haustechnikbranche auf ein neues Level gehoben.

Der Erfolg schreit nach Wiederholung

„Wir freuen uns, dass das Format so gut angenommen wurde. Die Rexel expo soll eine regelmäßige, wiederkehrende Veranstaltung sein, die den Jahresauftakt für die gesamte Branche bildet. Für Jänner 2024 ist die nächste Auflage der Rexel expo geplant. So setzen wir den Impuls für ein erfolgreiches und spannendes Geschäftsjahr“, so Pfarrwaller. Für Rexel Austria waren die letzten Jahre in jedem Fall von Erfolg gekrönt. Das Wachstum betrug auch 2022 knapp 100 Mio. Euro.

Mehr Branchen-News

Tags: Hans-Peter RanftlRexel AustriaRexel expoRobert Pfarrwaller
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at