• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Das Weihnachtsgeschäft 2024 ist gut gestartet

HV-Blitzumfrage: Vielversprechender Start ins Weihnachtsgeschäft 2024

1. Dezember 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

HV-Blitzumfrage: Vielversprechender Start ins Weihnachtsgeschäft 2024

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Dezember 2024
in Branche
0
Das Weihnachtsgeschäft 2024 ist gut gestartet

© AdobeStock

Eine Blitzumfrage des Handelsverbands zeichnet einen positiven Start ins Weihnachtsgeschäft. Sowohl die Kundenfrequenz wie auch die Umsätze waren besser als erwartet. Stark ist auch die Nachfrage nach Elektro-Produkten.

Das erste Adventwochenende 2024 war in Österreich von einer Mischung aus traditionellem Weihnachtszauber und intensivem Shopping geprägt. Viele Städte und Regionen berichten von gut besuchten Weihnachtsmärkten, wie dem Salzburger Christkindlmarkt oder den Adventmärkten in Wien und Linz. Die Märkte lockten mit Punsch, Kunsthandwerk, weihnachtlichen Köstlichkeiten und kulturellen Programmen zahlreiche Einheimische und Touristen an.

Kundenfrequenz bis zu 40 % über Vorjahr

Auch der Einzelhandel profitierte davon, insbesondere am ersten Adventsamstag, der traditionell einer der wichtigsten Einkaufstage des Jahres ist. Viele Menschen nutzten den kalten, aber trockenen Samstag für einen Bummel in den heimischen Einkaufsstraßen und Shoppingzentren, vorzugsweise mit anschließendem Besuch bei einem Christkindlmarkt. Die Nachfrage nach traditionellen Adventprodukten, Dekorationen und Handwerkskunst bleibt hier weiterhin hoch.

„Das erste Adventwochenende war für den Handel ein vielversprechender Start ins Weihnachtsgeschäft 2024. Auch die zahlreichen Black Friday– und Black Week-Angebote sorgten für eine sehr gute Kundenfrequenz im stationären Handel. Einige Händler und Einkaufszentren verzeichneten um bis zu 40 Prozent mehr Kundenfrequenz im Vergleich zum Vorjahr“, sagt Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes.

Elektro ist im Weihnachtsgeschäft sehr gefragt

Bei den Weihnachtsshopping-Trends zeichnet sich in der ersten Woche v.a. eine starke Nachfrage nach Elektro-Produkten, Büchern, Spielzeug und Parfüms ab. Im Branchenvergleich verzeichnete aber auch der Handel mit Lebensmitteln und Kaffee eine hohe Nachfrage. Auch die Modehäuser waren am Samstag rappelvoll.

Natürlich bekommt der Handel die Kaufzurückhaltung der Verbraucher angesichts der wirtschaftlichen Rezession und der vielen Hiobsbotschaften in den letzten Wochen deutlich zu spüren. Bekanntlich ist keine andere Branche im Land stärker von Insolvenzen betroffen, vier Schließungen pro Werktag sprechen eine deutliche Sprache. Die gesamte Branche hofft daher auf einen erfolgreichen Cyber Monday am 2. Dezember sowie auf eine anhaltende Belebung des Geschäfts in den kommenden Adventwochen.

Tags: HandelsverbandRainer WillWeihnachtsgeschäft
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at