• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
IFA 2022

Zuversicht in Berlin: IFA 2022 soll wieder zur globalen Bühne der Tech-Welt werden

6. April 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Zuversicht in Berlin: IFA 2022 soll wieder zur globalen Bühne der Tech-Welt werden

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. April 2022
in Branche
0
IFA 2022

Heuer soll es wieder klappen. (c) Messe Berlin

2019 war’s das bislang letzte Mal – heuer soll’s aber vom 2. bis 6. September endlich wieder klappen. Auf der IFA in Berlin sollen sich die führenden Marken aus den Bereichen UE, Elektro-Hausgeräte, IT und Telekommunikation wieder unterm Funkturm versammeln.

Ein fulminanter Neustart soll es also werden. „Es ist wieder an der Zeit, eine globale Messe für die Tech-Industrie zu veranstalten. Auf dem Gelände der Messe Berlin und in einer Stadt, die nicht nur die Hauptstadt des größten europäischen Verbrauchermarktes ist, sondern sich auch zu einem europäischen Medienzentrum entwickelt hat“, sagt Jens Heithecker, IFA Executive Director, Executive Vice President Messe Berlin Group. „Fast alle globalen Marken haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Schon jetzt verzeichnen wir eine hohe Nachfrage für die Bereiche Fitness & Digital Health sowie Home Appliances.“

Die IFA 2022 hat nach wie vor den Anspruch, eine globale, neutrale und qualitativ hochwertige Plattform für Marken zu sein. Die Veranstaltung bietet flexible und maßgeschneiderte Lösungen für Teilnehmer aus Industrie, Handel und Medien. Das Konzept kombiniert nach wie vor b2b- und b2c-Elemente und ermöglicht Produkte und Marken in einem einzigartigen Kontext zu präsentieren – Sowohl als Schaufenster der Branche als auch als Reality-Check für Innovationen vor den Augen echter Verbraucher. Daher ist die Messe sowohl für Experten als auch für das Publikum und die Medien unverzichtbar. Auf der IFA werden jährlich die meisten Produktinnovationen der Welt vorgestellt, die dann im Jahresendgeschäft den Konsumenten zur Verfügung gestellt werden.

IFA 2022: Berlin öffnet sich schon jetzt

„Aufgrund der aktuellen Einschätzungen und Prognosen der globalen Situation hat die IFA 2022 das Potenzial, die erste wirklich globale Messe für die CE-Branche seit Beginn der Pandemie zu werden und bietet Industrie, Handel und Medien eine hohe Sichtbarkeit und Relevanz“, ist Martin Ecknig, CEO Messe Berlin, überzeugt. „Die Branche hat den starken Wunsch, zu einer Präsenzveranstaltung zurückzukehren, und wir setzen uns dafür ein, dass dies im September in Berlin auf sichere und erfolgreiche Weise Wirklichkeit wird.“

Das Berliner Messegelände öffnet allerdings bereits vor der IFA 2022 wieder seine Tore: Für die Weltleitmesse des globalen Fruchthandels, die Fruit Logistica (5.-7. April 2022), gelten nur noch begrenzte Corona-Einschränkungen. Seit dem 1. April 2022 können Teilnehmer von Großveranstaltungen, wie Messen, in Berlin ohne Test-, Genesenen- oder Impfnachweis teilnehmen. Besonders erfreulich ist, dass bereits Besucher aus über 115 Ländern ihre Tickets gekauft haben.

Tags: IFAIFA 2022Messe Berlin
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at