• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© Liebherr

Liebherr präsentiert Neuheiten für den Einsatz im Gesundheitswesen

12. Juni 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Liebherr präsentiert Neuheiten für den Einsatz im Gesundheitswesen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Juni 2024
in Produkte
0
© Liebherr

© Liebherr

Als verlässlicher Ansprechpartner im professionellen Bereich präsentiert Liebherr-Hausgeräte neue Geräte und Lösungen, die für den anspruchsvollen Alltag im Forschungsbereich und Gesundheitswesen konzipiert und entwickelt wurden. Neue Kühl- und Gefrierkombinationen, ein Ultratiefkühlschrank, sowie eine digitale Monitoring-Lösung, die durch eine automatische Kontrolle der Temperatur- und Gerätedaten bei der Dokumentation unterstützt, erleichtern Abläufe und garantieren besten Schutz für gelagerte, sensible Substanzen.

Speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in Forschungs- und Laboreinrichtungen ausgerichtet, sorgt Liebherr mit neuen Kühl- und Gefrierkombinationen dafür, dass stets maximale Sicherheit und Normen-Konformität gewährleistet werden. Zuverlässig und einfach in der Handhabung präsentiert sich Liebherr damit als professioneller Partner für Labore, Universitäten oder F&E-Abteilungen. Dank maximaler Temperaturstabilität, verschiedenen Alarmfunktionen und Kontrollfeatures wie dem SafetyDevice kann sichergestellt werden, dass empfindliche Substanzen jederzeit optimal gelagert und bestens geschützt sind.

Auch in puncto Handling und Benutzerfreundlichkeit überzeugen die neuen Kombinationen der Performance- und Perfection-Serie. Die intuitive Menüführung und der Türmechanismus, der die Gerätetür bei einem Öffnungswinkel von über 90° offen stehen lässt, sorgen für komfortable Bedienbarkeit. Mit dem antibakteriellen Hebelgriff und dem leicht zu reinigenden Innenraum sorgt Liebherr außerdem dafür, dass höchste Hygienestandards eingehalten werden.

Liebherr Prof Gesundheitswesen 2 liebherr
© Liebherr

Dank SmartMonitoring, der cloudbasierten Software-Lösung, die maximalen Schutz sensibler Substanzen sichert und bei der Nachweispflicht und der lückenlosen Dokumentation der Temperaturdaten unterstützt, gewährleistet Liebherr zudem kontinuierliche Überwachung, damit Risiken minimiert werden können.

Liebherr ermöglicht breitere Nutzung von Vernetzungslösung

Zusammen mit dem cloudbasierten SmartMonitoring liefert Liebherr eine ganzheitliche Kühllösung für größtmögliche Sicherheit und eine Entlastung des zuständigen Personals.

Um SmartMonitoring zu nutzen, wurde bislang ein Kühl- oder Gefriergerät von Liebherr benötigt, das mit einer entsprechenden Hardware, dem SmartModule oder dem SmartCoolingHub, verbunden wurde. Die neue Gerätegeneration speziell für Medizin und Forschung ist dabei von Haus aus mit dem SmartModule ausgestattet (Geräte der Perfection-Serie) oder nachrüstbar (Geräte der Performance-Serie für diesen Bereich) und per LAN oder WiFi mit SmartMonitoring vernetzbar.

Liebherr Prof Gesundheitswesen smart liebherr

Vorgängermodelle (MediLine- und ULT-Geräte) können über den SmartCoolingHub mit bis zu 20 Geräten vernetzt werden. Gleichzeitig ermöglichen Liebherr-Geräte auch die Nutzung bestehender Monitoring-Lösungen. Das SmartModule fungiert dabei als lokale Schnittstelle, um Messdaten in das vorhandene Überwachungssystem zu übertragen.

Nun kooperiert der Kühlspezialist mit den Messtechnik-Experten der Testo Solutions GmbH. Mithilfe von externen Datenloggern können bislang nicht SmartMonitoring-fähige Bestandsgeräte, Geräte anderer Marken oder Raumumgebungen in die Vernetzungslösung integriert werden, damit Kundinnen und Kunden von den Vorteilen eines umfassenden Monitorings profitieren. Zudem können gelagerte Produkte separat überwacht werden, genauso wie die Umgebung, beispielsweise die Raumtemperatur.

Neuer Ultratiefkühlschrank

Empfindliche Proben wie DNA, Viren, Proteine oder Impfstoffe erfordern besonders präzise Kühl- und Lagerungsbedingungen, die Liebherr mit dem verlässlichen Sortiment an Ultratiefkühlschränken, die für Temerapturen von -40 bis -86°C ausgelegt sind, bedient. Der neue, kompakte 350-Liter Ultratiefkühlschrank eignet sich aufgrund der geringen Breite besonders für kleinere Labore.

Liebherr Prof Ultratiefkuehlschraenke liebherr

Kleiner im Format aber genauso leistungsfähig wie die größeren 500- und 700-Liter-Varianten, überzeugt das Modell mit Temperaturstabilität, minimalem Energieverbrauch durch Vakuumpaneele und einem leistungsstarken Überwachungssystem. Letzteres besteht aus integrierten Alarmfunktionen für Temperatur-, Tür-, oder Netzstörungen und garantiert damit, dass der Inhalt stets bestens geschützt ist. Auch dieses Gerät lässt sich zur Fernüberwachung in die SmartMonitoring-Lösung von Liebherr einbinden.

Mehr Produkt-News

Tags: Kühl-GefrierkombinationLiebherrProfessional
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at