• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

31. Mai 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Mai 2023
in Produkte
0
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

© Dyson GmbH

Dyson stellt seine neueste Luftreinigungstechnologie vor: Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger eignet sich besonders für den professionellen Einsatz in Gemeinschaftsräumen und für Allergiker.

Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, gesunde Umgebungen zu schaffen, um das Wohlbefinden von Mitarbeitenden zu fördern. Schadstoffe von draußen können in gemeinsam genutzte Räumlichkeiten eindringen und mit Schadstoffen aus dem Innenraum reagieren, wodurch ein komplexes Gemisch aus verschmutzter Luft entsteht. Höhere CO2-Werte in Innenräumen können sich nachweislich auf die kognitiven Fähigkeiten der Mitarbeitenden auswirken. Mitunter sind Innenräume sogar bis zu fünfmal stärker kontaminiert als die Außenluft.

Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und verbessert die Luftqualität in gemeinsam genutzten Räumen, wie in Großraumbüros, Meetingräumen oder in Wartebereichen. Auch geeignet ist der Einsatz in Eventlocations, Schulen, Universitäten oder Hotels – eben überall da, wo sich viele Menschen gleichzeitig in einem Raum befinden. Lüften im Großraumbüro ist dank des neuen Luftreinigers von Dyson mit integriertem HEPA-13 Filter auch für Allergiker kein Problem mehr, da dieser die Pollen und Allergene aus der Luft filtert und so eine wahre Hilfe gegen nervige Niesanfälle und Heuschnupfen ist.

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen
© Dyson GmbH

Der Luftreiniger nutzt die Aerodynamik eines Kegels, um bis zu 87 Liter gereinigte Luft pro Sekunde zu liefern und einen CO2-Sensor, um ein sauberes und angenehmes Raumklima zu erzeugen. Im maximalen Betriebsmodus erzeugt dieser ein Betriebsgeräusch von 56 Dezibel – und ist damit der leiseste und dennoch leistungsstärkste Luftreiniger von Dyson. Dank des integrierten CO2-Sensors, werden die CO2-Werte auf dem Display in Echtzeit und mittels Farbcodes in Ampel-Logik anzeigt. Wenn der CO2-Gehalt die empfohlenen Werte übersteigt, ändert der Bildschirm den Wert in Rot, um zu signalisieren, dass gelüftet werden muss.

Die Kölner Kommunikationsagentur Oliver Schrott Kommunikation GmbH hat den neuen Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde bereits in ihren Büroräumen stehen und ist überzeugt: „Die neuen Großraumluftreiniger sind optimal für unseren großen Konferenzraum und unsere Großraumbüros, in denen sich teilweise bis zu 15 Mitarbeitende gleichzeitig aufhalten. Gerade in Workshops – zum Beispiel bei Brainstormings – sorgen die Luftreiniger für einen ,kühlen‘ Kopf.“

HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger:

  • Leise und leistungsstark wie nie zuvor: Der Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde vereint die langjährige Erfahrung von Dyson in den Bereichen Strömung, Akustik, Filtration und Kompressoren.
  • Kegel-Aerodynamik: Das neue Luftstromsystem erzeugt mit bis zu 87 Litern gereinigter Luft pro Sekunde einen mehr als doppelt so starken Luftstrom wie frühere Dyson Luftreiniger.
  • CO2-Sensor: Meldet CO2 in Echtzeit und zeigt Nutzenden von Gemeinschaftsräumen an, wann sie lüften müssen.
  • Neu gestaltete Antriebsschaufel: Sorgt für besonders leisen Betrieb. Die sorgfältige Überarbeitung basiert auf smarten akustischen Lösungen wie einem Helmholtz-Resonator und einer Labyrinthdichtung.
  • Drei-Phasen-Filtersystem: Filtert bis zu 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel heraus, entfernt Gerüche und Gase wie Stickstoffdioxid (NO2) oder Benzol und zerstört dauerhaft Formaldehyd.

Mehr Produkt-News

Tags: DysonLuftreiniger
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at