• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024

Montageworkshop 2024: Neue PV-Montagesysteme und Direktkontakte zu Herstellern

30. April 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Montageworkshop 2024: Neue PV-Montagesysteme und Direktkontakte zu Herstellern

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. April 2024
in Elektrotechnik
0
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024

© suntastic.solar

Einmal mehr erwies sich der jährlich stattfindende Montageworkshop von PV-Distributor suntastic.solar als echter Anziehungspunkt. Geboten wurden den Teilnehmern nicht nur interessante Einblicke in die neuesten Montagesysteme, sondern auch interessante Direktkontakte zu den Herstellern.

Nicht umsonst ist der Montageworkshop seit jeher für seine Hands-on-Mentalität und hohe Fachexpertise bekannt. Und genau diese Kombination lockte am 25. und 26 April auch wieder zahlreiche Fachbesucher nach Bisamberg. Dorthin allerdings zum letzten Mal, nachdem das Suntastic-Lager kürzlich nach Spillern umgezogen ist. Zumindest konnte man heuer das inzwischen leere (alte) Lager noch einmal gut nutzen, womit für die Veranstaltung ausreichend Platz zur Verfügung stand.

Elektriker, Monteure und Branchenexperten konnten an den beiden Tagen die neuesten Trends und Produkte im Bereich der Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen zu entdecken und auszuprobieren. Während des Workshops boten Experten namhafter Hersteller durch Fachvorträge und Präsentationen wertvolle Einblicke und standen für spezifische Fachfragen zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Montageworkshop & Produktausstellung

Im Rahmen einer begleitenden Produktausstellung konnten die Teilnehmer sich im Detail über die verschiedensten Systeme informieren und diese auch selbst ausprobieren. Hier zeigte Schweizer seine spezialisierten Montagesysteme für unterschiedliche Dacharten, darunter das System für Trapezblechdächer MSP-TT und das Flachdachsystem Ost-West MSP-FR-EW.

S:Flex wiederum stellte seine Vielfalt an Montagelösungen vor, wie das S:FLEX InMount und S:FLEX Infix, sowie spezialisierte Systeme für Gründächer. Schletter hatte seine fortschrittlichen Modulhalterungen mit dabei, darunter natürlich auch das Solopro-Profil und das Fix Grid Pro Green System, das sich durch hohe Flexibilität und einfache Installation auszeichnet. Prefa präsentierte ein umfassendes Sortiment an Montagelösungen, einschließlich der TAURUS-BEF-10 auf Fußteilen und verschiedenen Klemmsystemen für eine optimierte Befestigung von Solarmodulen. voestalpine war mit seiner innovativen Unterkonsruktion iFix vor Ort, die aus korrosionsgeschütztem Zink-Magnesium-beschichtetem Stahlblech (greentec steel) besteht und dank der werkzeuglosen Click-Montage schnell und einfach zu montieren ist.

Auch das Thema Sicherheit kam nicht zu kurz. Hier überzeugte Innotech mit einer breiten Palette an Sicherheitstechnologien und Befestigungslösungen für unterschiedlichste Dachtypen. Im Bereich der Kabel- und Stecker führte Stäubli die Multi-Contact Steckverbindungen MC4 vor, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in PV-Anlagen bekannt sind und Centrovox zeigte seine hochleistungsfähigen und langlebigen Installationskabel.

Zu den Traditionen dieser Veranstaltung zählt auch ein Gewinnspiel, bei dem heuer Arbeitskleidung von Würth sowie fünf Rucksäcke, gefüllt mit attraktiven Goodies, verlost wurden. Für das leibliche Wohl sorgten während der Tage diverse Foodtrucks, die eine Auswahl an köstlichen Speisen und Snacks bereitstellten.

Suntastic.Solar Montageworkshop 2024
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024
Suntastic.Solar Montageworkshop 2024
© suntastic.solar bzw. ELEKTRO|branche.at

Fazit: Die suntastic.solar-Veranstaltung bot erneut eine ausgezeichnete Plattform für den Austausch und die Weiterbildung in der dynamisch wachsenden PV-Branche.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: PhotovoltaikSuntastic.SolarWorkshop
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at