• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

Christian Lanner von Christian Lanner
28. September 2023
in Elektrotechnik
0
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Robert Pfarrwaller (Rexel), Andi Wirth, der neue BIM Christian Bräuer und Thomas Farthofer (Intercable) kündigten für 2024 ein Branchenevent und für 2025 eine neue Branchenmesse an. © ELEKTRO|branche.at

Heute Nachmittag fand in der WKO nicht nur die offizielle BIM-Staffelübergabe von Andi Wirth an seinen Nachfolger Christian Bräuer statt, auch wurde bei dieser Gelegenheit eine neue Elektrotechnik-Branchenmesse auf Schiene gestellt. Und nein, die PowerDays kehren definitiv nicht zurück.

Übertriebene Sentimentalität kann man dem scheidenden Bundesinnungsmeister Andi Wirth wohl kaum vorwerfen – so wirklich leicht fiel ihm der Abschied heute aber trotzdem nicht. Nach vier Jahren an der Spitze der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker musste der dynamische Burgenländer das BIM-Zepter nun auch ganz hochoffiziell an seinen Nachfolger, dem bisherigen Wiener Landesinnungsmeister Christian Bräuer übergeben. „Musste“ deswegen, weil Wirth einen Tag zuvor sein Amt als WK Burgenland-Präsident angetreten hat und eventuelle Doppelfunktionen nicht erlaubt sind.

Andi Wirth & Christian Bräuer
Der alte und der neue BIM. © ELEKTRO|branche.at

Was Wirth aber sehr trösten dürfte, ist, dass mit Christian Bräuer ein langjähriger – und von ihm auch sehr geschätzter – Weggefährte an die Spitze der Bundesinnung nachrückt. Außerdem ist Wirth künftig zwar im Burgenland im Einsatz, ganz aus der Welt ist er deswegen aber trotzdem nicht. „Ich will mich ganz sicher nicht aufdrängen, aber wenn man mich braucht, stehe ich immer gerne zur Verfügung“, so der Ex-BIM in seiner Abschiedsrede. In dieser betonte er auch nochmals, dass es gerade in schwierigen Zeiten, wie eben derzeit, umso wichtiger sei, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen – vor allem innerhalb einer Wertschöpfungskette wie der Elektrobranche.

Eine stets sehr gute Zusammenarbeit attestiert dem jetzigen WK Burgenland-Präsidenten auch Rexel-CEO und Elektrohandel-Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller. „Die Zusammenarbeit mit Andi Wirth war immer von einem starken gegenseitigen Vertrauen geprägt. Ich wünsche ihm in seiner neuen Funktion sehr viel Freude und Erfolg.“

Branchenmesse für 2025 angekündigt

In die Hände von Bräuer legt Wirth mit dem heutigen Tag nicht nur die Elektro-Bundesinnung, sondern auch die weitere Zukunft einer neuen Branchenmesse. Seit über einem Jahr wird bereits an dem Konzept getüftelt, wobei dieses über alle Fachausschüsse hinweg kräftig unterstützt wird. Unter anderem haben die beiden wichtigsten Großhändler bereits angekündigt, im Jahr, in dem die neutrale Branchenmesse stattfindet, auf die eigenen Veranstaltungen (Rexel Expo bzw. Sonepar Partnertreff) zu verzichten. Inwiefern auch die anderen Großhändler nachziehen werden, ist aktuell noch offen.

Den Erstauftritt soll die neue und neutrale Branchenmesse jedenfalls im Jahr 2025 haben – 2024 findet ja bekanntlich wieder die Light + Building statt. Die alternierenden Termine mit der Frankfurter Weltleitmesse (wie auch schon bisher bei den PowerDays) sollen jedenfalls beibehalten werden. Die Organisation der Messe werden die beiden Agenturen JU.connects (von Thomas Jungreithmair) und Goldstern übernehmen. Namen für die neue Messe gibt es übrigens noch keinen. Fix ist lediglich, dass sie definitiv nicht PowerDays heißen aber trotzdem in Salzburg stattfinden wird.

E-Players: Das neue Branchenevent

Bereits einen Namen gefunden hat man dahingegen für jenes Event, das im kommenden Jahr quasi als Kickoff für die geplante Branchenmesse dienen soll. E-Players ist als Symposium konzipiert, das die wichtigsten Player aus der Elektrobranche zusammenbringen und auf die Zukunft einstimmen soll. Geplant ist ein hochwertiges Vortrags- und Networking-Programm mit auserlesenen Keynote-Speakern aus der Elektrobranche, der Politik und der Wirtschaft.

E-Players Logo
E-Players ist als einmaliges Branchenevent gedacht. Die 2025 folgende Branchenmesse kann dann durchaus auch anders heißen.

Die wichtigsten Daten & Fakten

E-Players wird am 15. & 16. Mai 2024 in der Linzer LASK Arena stattfinden und ein reichhaltiges Rahmenprogramm – vom Charity Fußballturnier bis zu einem Galaabend – bieten. Rund 1.500 Teilnehmer werden daran teilnehmen können. Es wird zwar einen kleinen Ausstellerbereich für rund 50 Aussteller geben, auf den üblichen Messecharakter will man beim Symposium aber bewusst verzichten. Stattdessen sollen Networking und Wissensvermittlung eindeutig im Mittelpunkt stehen. Aktuell noch nicht online, aber hoffentlich bald: www.e-players.at

Mehr Details zu den Plänen in Sachen Symposium & Messe, sowie die ersten Branchenstimmen dazu lesen Sie in der kommenden ELEKTRO|branche.at-Ausgabe.
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Andreas WirthBundesinnungChristian BräuerElektrotechnikRobert Pfarrwaller
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at