• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Aktuelle FEEI-Webinare

Aktuelle FEEI-Webinare 2022

6. April 2022
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Service

Aktuelle FEEI-Webinare 2022

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. April 2022
in Service
0
Aktuelle FEEI-Webinare

© Gerd Altmann / Pixabay

Der FEEI bietet Seminare, Webinare und Workshops zu den aktuellen Themen des Arbeitsrechts an. Zusätzlich werden auch betriebliche Seminare angeboten, die bei Bedarf genau auf individuelle Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten werden können.

Webinar „Dienstreiserecht der Elektro- und Elektronikindustrie“

Termin: Mittwoch, 20.4.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Dr. Peter Winkelmayer/FEEI

Schwerpunkte:

  • Reiseaufwandsentschädigungen, Reise- und Lenkentgelt; Berechnungen anhand von Beispielen
  • Arbeitszeit
  • Verkehrsmittel

Teilnehmende: HR, Lohn- und Gehaltsverrechnende, Führungskräfte

Webinar „Arbeitszeitrecht, Arbeitszeitmodelle“

Termin: Donnerstag, 10.5.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Dr. Peter Winkelmayer/FEEI

Schwerpunkte:

  • Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Überstunden, Pausen)
  • Arbeitsruherecht (tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
  • Arbeitszeitmodelle (Vor- und Nachteile, zweckmäßige Einsatzgebiete, Gestaltungsmöglichkeiten)
  • Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen

Teilnehmende: HR, Lohn- und Gehaltsverrechnende, Führungskräfte

Webinar „Arbeitszeitrecht für Führungskräfte“

Termin: Freitag, 20.5.2022, 9 bis 13 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Mag. Bernhard Wagner/FMTI

Schwerpunkte:

  • Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Überstunden, Pausen)
  • Arbeitsruherecht (tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
  • Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen

Teilnehmende: Führungskräfte

Einstufungs-Workshop

Termin: Donnerstag, 23.6.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Peter Winkelmayer/FEEI und Mag. Bernhard Wagner/FMTI

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Einstufung in die Beschäftigungsgruppen des Einheitlichen Entlohnungssystems (z.B. Tätigkeit, Ausbildung, Führung).
  • Einstufung von Führungskräften und Projektleitenden
  • Anhand realer Stellenbeschreibungen üben die Teilnehmenden in Kleingruppen die Einstufung und erhalten dazu Feedback
  • Umstufungen (Vorrückungsstufe, nächster Vorrückungsstichtag)

Teilnehmende: HR Management, HR Business PartnerI*innen, Führungskräfte.

Abwicklung der Webinare

Die technische Abwicklung der Webinare erfolgt über die Software „MS Teams“. Den Zugangs-Link sowie die Unterlagen erhalten werden ein bis zwei Tage vor dem Webinar per Mail zugeschickt.

Preis der Webinare, Seminare und Workshops:

  • Erste teilnehmende Person: € 495,- ganztags / € 250,- halbtags
  • Weitere teilnehmende Person aus demselben Unternehmen: € 455,- ganztags / € 200,- halbtags
  • jeweils zuzüglich 20% USt.

In diesen Preisen sind alle Unterlagen inkludiert, bei Präsenz-Veranstaltungen auch Getränke und Verpflegung. Stornierungen sind längstens sieben volle Kalendertage vor dem Seminartag kostenbefreiend möglich. Bei späterer Teilnahmeabsage wird der vereinbarte Kursbetrag in Rechnung gestellt. Selbstverständlich kann jedoch im Vorfeld des Seminars eine Ersatzperson nominiert werden.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Webinar/den Online-Workshop Corona-bedingt abgesagt werden können.

Anmeldung:

Anmeldungen richten Sie diese bitte mittels Anmeldeformular aus dem Download-Bereich an Frau Ursula Boog.
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag und anschließend die Rechnungsvorschreibung. Um einen intensiven Austausch während der Webinare zu ermöglichen, ist die Zahl der Teilnehmenden immer limitiert.

Bei weiteren Fragen zum Seminarangebot kontaktieren Sie bitte Frau Ursula Boog unter Tel.: +43 1/588 39-16.

Mehr Service-News
Tags: ArbeitsrechtFEEIWebinar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (Teil IV)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagement-Systeme (IV)

29. Juni 2025
Rechtsakte der EU Richtlinie & Verordnung
Service

Rechtsakte der EU: Richtlinie, Verordnung & Co. 

25. Juni 2025
HFU-Liste: Haftungsbefreiung für Unternehmen
Service

HFU-Liste: Haftungsbefreiung für Unternehmen

25. Juni 2025
Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024
Service

Elektrotechnikverordnung 2024

14. Mai 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

14. Mai 2025
Fachbeitrag: Ordnungsgemäße Verlegung von Energie- und Steuerkabeln
Service

Fachbeitrag: Ordnungsgemäße Verlegung von Energie- und Steuerkabeln

13. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at