• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Aktuelle FEEI-Webinare

Aktuelle FEEI-Webinare 2022

6. April 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Service

Aktuelle FEEI-Webinare 2022

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. April 2022
in Service
0
Aktuelle FEEI-Webinare

© Gerd Altmann / Pixabay

Der FEEI bietet Seminare, Webinare und Workshops zu den aktuellen Themen des Arbeitsrechts an. Zusätzlich werden auch betriebliche Seminare angeboten, die bei Bedarf genau auf individuelle Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten werden können.

Webinar „Dienstreiserecht der Elektro- und Elektronikindustrie“

Termin: Mittwoch, 20.4.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Dr. Peter Winkelmayer/FEEI

Schwerpunkte:

  • Reiseaufwandsentschädigungen, Reise- und Lenkentgelt; Berechnungen anhand von Beispielen
  • Arbeitszeit
  • Verkehrsmittel

Teilnehmende: HR, Lohn- und Gehaltsverrechnende, Führungskräfte

Webinar „Arbeitszeitrecht, Arbeitszeitmodelle“

Termin: Donnerstag, 10.5.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Dr. Peter Winkelmayer/FEEI

Schwerpunkte:

  • Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Überstunden, Pausen)
  • Arbeitsruherecht (tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
  • Arbeitszeitmodelle (Vor- und Nachteile, zweckmäßige Einsatzgebiete, Gestaltungsmöglichkeiten)
  • Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen

Teilnehmende: HR, Lohn- und Gehaltsverrechnende, Führungskräfte

Webinar „Arbeitszeitrecht für Führungskräfte“

Termin: Freitag, 20.5.2022, 9 bis 13 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Mag. Bernhard Wagner/FMTI

Schwerpunkte:

  • Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Überstunden, Pausen)
  • Arbeitsruherecht (tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
  • Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen

Teilnehmende: Führungskräfte

Einstufungs-Workshop

Termin: Donnerstag, 23.6.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Peter Winkelmayer/FEEI und Mag. Bernhard Wagner/FMTI

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Einstufung in die Beschäftigungsgruppen des Einheitlichen Entlohnungssystems (z.B. Tätigkeit, Ausbildung, Führung).
  • Einstufung von Führungskräften und Projektleitenden
  • Anhand realer Stellenbeschreibungen üben die Teilnehmenden in Kleingruppen die Einstufung und erhalten dazu Feedback
  • Umstufungen (Vorrückungsstufe, nächster Vorrückungsstichtag)

Teilnehmende: HR Management, HR Business PartnerI*innen, Führungskräfte.

Abwicklung der Webinare

Die technische Abwicklung der Webinare erfolgt über die Software „MS Teams“. Den Zugangs-Link sowie die Unterlagen erhalten werden ein bis zwei Tage vor dem Webinar per Mail zugeschickt.

Preis der Webinare, Seminare und Workshops:

  • Erste teilnehmende Person: € 495,- ganztags / € 250,- halbtags
  • Weitere teilnehmende Person aus demselben Unternehmen: € 455,- ganztags / € 200,- halbtags
  • jeweils zuzüglich 20% USt.

In diesen Preisen sind alle Unterlagen inkludiert, bei Präsenz-Veranstaltungen auch Getränke und Verpflegung. Stornierungen sind längstens sieben volle Kalendertage vor dem Seminartag kostenbefreiend möglich. Bei späterer Teilnahmeabsage wird der vereinbarte Kursbetrag in Rechnung gestellt. Selbstverständlich kann jedoch im Vorfeld des Seminars eine Ersatzperson nominiert werden.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Webinar/den Online-Workshop Corona-bedingt abgesagt werden können.

Anmeldung:

Anmeldungen richten Sie diese bitte mittels Anmeldeformular aus dem Download-Bereich an Frau Ursula Boog.
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag und anschließend die Rechnungsvorschreibung. Um einen intensiven Austausch während der Webinare zu ermöglichen, ist die Zahl der Teilnehmenden immer limitiert.

Bei weiteren Fragen zum Seminarangebot kontaktieren Sie bitte Frau Ursula Boog unter Tel.: +43 1/588 39-16.

Mehr Service-News
Tags: ArbeitsrechtFEEIWebinar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Schutzmaßnahmen - Fragen und Antworten
Service

Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

19. April 2022
Brandschutz im Wohnungsbau (Teil I)
Service

Neue Serie: Brandschutz im Wohnungsbau (Teil I)

19. April 2022
Leuchtstofflampen vor dem Aus
Service

Leuchtstofflampen vor dem Aus

19. April 2022
(c) Gerd Altmann / PIXABAY
Service

Wie gut ist Ihr Warenlager finanziert? Wie viel Kapital ist darin gebunden?

19. April 2022
OBO Academy Online Seminare
Service

Online Seminare der OBO Academy

6. April 2022
Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen
Service

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen

17. März 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen