• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Aktuelle FEEI-Webinare

Aktuelle FEEI-Webinare 2022

6. April 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Service

Aktuelle FEEI-Webinare 2022

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. April 2022
in Service
0
Aktuelle FEEI-Webinare

© Gerd Altmann / Pixabay

Der FEEI bietet Seminare, Webinare und Workshops zu den aktuellen Themen des Arbeitsrechts an. Zusätzlich werden auch betriebliche Seminare angeboten, die bei Bedarf genau auf individuelle Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten werden können.

Webinar „Dienstreiserecht der Elektro- und Elektronikindustrie“

Termin: Mittwoch, 20.4.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Dr. Peter Winkelmayer/FEEI

Schwerpunkte:

  • Reiseaufwandsentschädigungen, Reise- und Lenkentgelt; Berechnungen anhand von Beispielen
  • Arbeitszeit
  • Verkehrsmittel

Teilnehmende: HR, Lohn- und Gehaltsverrechnende, Führungskräfte

Webinar „Arbeitszeitrecht, Arbeitszeitmodelle“

Termin: Donnerstag, 10.5.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Dr. Peter Winkelmayer/FEEI

Schwerpunkte:

  • Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Überstunden, Pausen)
  • Arbeitsruherecht (tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
  • Arbeitszeitmodelle (Vor- und Nachteile, zweckmäßige Einsatzgebiete, Gestaltungsmöglichkeiten)
  • Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen

Teilnehmende: HR, Lohn- und Gehaltsverrechnende, Führungskräfte

Webinar „Arbeitszeitrecht für Führungskräfte“

Termin: Freitag, 20.5.2022, 9 bis 13 Uhr
Vortragende: Dr. Bernhard Gruber/FEEI und Mag. Bernhard Wagner/FMTI

Schwerpunkte:

  • Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Überstunden, Pausen)
  • Arbeitsruherecht (tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
  • Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen

Teilnehmende: Führungskräfte

Einstufungs-Workshop

Termin: Donnerstag, 23.6.2022, 9 bis 16 Uhr
Vortragende: Dr. Peter Winkelmayer/FEEI und Mag. Bernhard Wagner/FMTI

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Einstufung in die Beschäftigungsgruppen des Einheitlichen Entlohnungssystems (z.B. Tätigkeit, Ausbildung, Führung).
  • Einstufung von Führungskräften und Projektleitenden
  • Anhand realer Stellenbeschreibungen üben die Teilnehmenden in Kleingruppen die Einstufung und erhalten dazu Feedback
  • Umstufungen (Vorrückungsstufe, nächster Vorrückungsstichtag)

Teilnehmende: HR Management, HR Business PartnerI*innen, Führungskräfte.

Abwicklung der Webinare

Die technische Abwicklung der Webinare erfolgt über die Software „MS Teams“. Den Zugangs-Link sowie die Unterlagen erhalten werden ein bis zwei Tage vor dem Webinar per Mail zugeschickt.

Preis der Webinare, Seminare und Workshops:

  • Erste teilnehmende Person: € 495,- ganztags / € 250,- halbtags
  • Weitere teilnehmende Person aus demselben Unternehmen: € 455,- ganztags / € 200,- halbtags
  • jeweils zuzüglich 20% USt.

In diesen Preisen sind alle Unterlagen inkludiert, bei Präsenz-Veranstaltungen auch Getränke und Verpflegung. Stornierungen sind längstens sieben volle Kalendertage vor dem Seminartag kostenbefreiend möglich. Bei späterer Teilnahmeabsage wird der vereinbarte Kursbetrag in Rechnung gestellt. Selbstverständlich kann jedoch im Vorfeld des Seminars eine Ersatzperson nominiert werden.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Webinar/den Online-Workshop Corona-bedingt abgesagt werden können.

Anmeldung:

Anmeldungen richten Sie diese bitte mittels Anmeldeformular aus dem Download-Bereich an Frau Ursula Boog.
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag und anschließend die Rechnungsvorschreibung. Um einen intensiven Austausch während der Webinare zu ermöglichen, ist die Zahl der Teilnehmenden immer limitiert.

Bei weiteren Fragen zum Seminarangebot kontaktieren Sie bitte Frau Ursula Boog unter Tel.: +43 1/588 39-16.

Mehr Service-News
Tags: ArbeitsrechtFEEIWebinar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Steuererleichterungen 2023
Service

Steuererleichterungen 2023

6. Januar 2023
Steuertipps zum Jahreswechsel 2022
Service

Steuertipps zum Jahreswechsel 2022

13. Dezember 2022
Neue Serie: Planungshilfen für die Gebäudeinstallation
Service

Planungshilfen für die Gebäudeinstallation (Teil II)

13. Dezember 2022
Das Wohnzimmer – der heimische Lebensmittelpunkt
Service

Gute Beleuchtung (Teil 3): Das Wohnzimmer – der heimische Lebensmittelpunkt

13. Dezember 2022
Errichtung von Niederspannungsanlagen - Neuerungen
Service

Errichtung von Niederspannungsanlagen – Neuerungen

13. Dezember 2022
Sammlung von Altbatterien
Service

Leitfaden: Entsorgung von Altbatterien

24. November 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen