• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

29. September 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. September 2022
in Elektrotechnik
0
Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

© Signify GmbH

Signify wird offizieller Premium-Partner für UV-C-Luftdesinfektion und LED-Beleuchtung des SV Werder Bremen. Im Mittelpunkt der Kooperation, die zunächst auf die aktuelle und folgende Spielzeit ausgelegt ist, steht die Luftdesinfektion der Mannschaftsbereiche, die durch die Bereitstellung mehrerer Philips UV-C-Geräte sichergestellt wird. Mit der Initiative will der deutsche Fußball-Bundesligist bereits bestehende Sicherheitsmaßnahmen effektiv ergänzen und die Grundlage für eine sichere Zukunft legen.

Immer wichtiger wird auch die technische Ausrüstung, die überhaupt erst die Basis für ein Umfeld legt, in dem professionelle Sportmannschaften zu Bestleistungen auflaufen können. Als neuer Premium-Partner des SV Werder Bremen hebt Signify künftig den Desinfektionsschutz für Spieler*innen, Trainer*innen und weitere Mitarbeiter*innen auf die nächste Stufe. Konkret werden in sämtlichen Mannschaftsbereichen, Besprechungsräumen und einigen Büros des Vereins Philips UV-C-Geräte installiert, die Viren, Bakterien und Keime mithilfe von ultraviolettem Licht dauerhaft unschädlich machen. Auch die Ausstattung der VIP-Bereiche des Stadions ist in Planung.

Die Bedeutung von konsequentem Infektionsschutz hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Hohe Hygiene-Standards werden Teil des gesellschaftlichen Miteinanders bleiben und gerade mit Blick auf die bevorstehende kältere Jahreszeit macht es Sinn, sich schon jetzt entsprechend zu rüsten.

Rada Rodriguez, CEO Signify DACH

Die UV-C-Luftreiniger sorgen für eine kontinuierliche Desinfektion der Raumluft und inaktivieren in einer Stunde mehr als 95 % der Bakterien und Viren, darunter auch SARS-CoV-2.1 Ein wichtiger Faktor auf dem Weg zu langanhaltendem und zuverlässigem Infektionsschutz.

Luftreiniger mit Werder Bremen-Wappen

Neben der Bereitstellung der Philips UV-C-Luftdesinfektionsgeräte wird Signify in seiner Rolle als Premium-Partner öffentlichkeitswirksam in Erscheinung treten. So fungiert Signify künftig etwa als Titelsponsor des beliebten VIP-Talks, in dessen Rahmen regelmäßig Spieler nach Abpfiff zu Wort kommen. Passend dazu können Kund*innen einer Loge UV-C-Luftreiniger von Signify erwerben, die mit dem Wappen des Vereins gebrandet sind.

WER Logo signify 2 Werder Bremen
WER Logo signify 1 Werder Bremen
© Signify GmbH

Auch wenn die Zusammenarbeit zwischen Signify und dem SV Werder Bremen zunächst auf zwei Jahre ausgelegt ist, streben beide Seiten eine langfristige Partnerschaft an, die sich auf weitere Kernbereiche der Beleuchtung erstreckt. So will sich der Verein beim Thema Licht insgesamt nachhaltiger und energieeffizienter aufstellen.

„Wir sind sehr froh, mit Signify einen innovativen Partner dazu gewonnen zu haben, der in zwei für uns sehr wesentlichen Themen große Expertise einbringen wird. Im Zuge der Corona-Pandemie hat Luftdesinfektion im Mannschaftsbereich eine große Bedeutung erlangt. Hier werden wir uns mit der Hilfe von Signify professionell aufstellen“, sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung beim SV Werder Bremen. „Das Thema Beleuchtung ist mit Blick auf unsere Nachhaltigkeitsziele, aber auch in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen auf dem Strom- und Energiemarkt von großer Bedeutung. Auch hier werden wir mit Signify spannende, zukunftsgerichtete Projekte gemeinsam angehen.“

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: SignifySponsoring
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at