• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

29. September 2022
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Kostenloses Social Media-Webinar für Lehrlinge

Kostenloses Lehrlings-Webinar + Workshop zu Thema „Social Media“

28. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. September 2022
in Elektrotechnik
0
Signify wird Premium-Partner von Werder Bremen

© Signify GmbH

Signify wird offizieller Premium-Partner für UV-C-Luftdesinfektion und LED-Beleuchtung des SV Werder Bremen. Im Mittelpunkt der Kooperation, die zunächst auf die aktuelle und folgende Spielzeit ausgelegt ist, steht die Luftdesinfektion der Mannschaftsbereiche, die durch die Bereitstellung mehrerer Philips UV-C-Geräte sichergestellt wird. Mit der Initiative will der deutsche Fußball-Bundesligist bereits bestehende Sicherheitsmaßnahmen effektiv ergänzen und die Grundlage für eine sichere Zukunft legen.

Immer wichtiger wird auch die technische Ausrüstung, die überhaupt erst die Basis für ein Umfeld legt, in dem professionelle Sportmannschaften zu Bestleistungen auflaufen können. Als neuer Premium-Partner des SV Werder Bremen hebt Signify künftig den Desinfektionsschutz für Spieler*innen, Trainer*innen und weitere Mitarbeiter*innen auf die nächste Stufe. Konkret werden in sämtlichen Mannschaftsbereichen, Besprechungsräumen und einigen Büros des Vereins Philips UV-C-Geräte installiert, die Viren, Bakterien und Keime mithilfe von ultraviolettem Licht dauerhaft unschädlich machen. Auch die Ausstattung der VIP-Bereiche des Stadions ist in Planung.

Die Bedeutung von konsequentem Infektionsschutz hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Hohe Hygiene-Standards werden Teil des gesellschaftlichen Miteinanders bleiben und gerade mit Blick auf die bevorstehende kältere Jahreszeit macht es Sinn, sich schon jetzt entsprechend zu rüsten.

Rada Rodriguez, CEO Signify DACH

Die UV-C-Luftreiniger sorgen für eine kontinuierliche Desinfektion der Raumluft und inaktivieren in einer Stunde mehr als 95 % der Bakterien und Viren, darunter auch SARS-CoV-2.1 Ein wichtiger Faktor auf dem Weg zu langanhaltendem und zuverlässigem Infektionsschutz.

Luftreiniger mit Werder Bremen-Wappen

Neben der Bereitstellung der Philips UV-C-Luftdesinfektionsgeräte wird Signify in seiner Rolle als Premium-Partner öffentlichkeitswirksam in Erscheinung treten. So fungiert Signify künftig etwa als Titelsponsor des beliebten VIP-Talks, in dessen Rahmen regelmäßig Spieler nach Abpfiff zu Wort kommen. Passend dazu können Kund*innen einer Loge UV-C-Luftreiniger von Signify erwerben, die mit dem Wappen des Vereins gebrandet sind.

WER Logo signify 2 Werder Bremen
WER Logo signify 1 Werder Bremen
© Signify GmbH

Auch wenn die Zusammenarbeit zwischen Signify und dem SV Werder Bremen zunächst auf zwei Jahre ausgelegt ist, streben beide Seiten eine langfristige Partnerschaft an, die sich auf weitere Kernbereiche der Beleuchtung erstreckt. So will sich der Verein beim Thema Licht insgesamt nachhaltiger und energieeffizienter aufstellen.

„Wir sind sehr froh, mit Signify einen innovativen Partner dazu gewonnen zu haben, der in zwei für uns sehr wesentlichen Themen große Expertise einbringen wird. Im Zuge der Corona-Pandemie hat Luftdesinfektion im Mannschaftsbereich eine große Bedeutung erlangt. Hier werden wir uns mit der Hilfe von Signify professionell aufstellen“, sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung beim SV Werder Bremen. „Das Thema Beleuchtung ist mit Blick auf unsere Nachhaltigkeitsziele, aber auch in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen auf dem Strom- und Energiemarkt von großer Bedeutung. Auch hier werden wir mit Signify spannende, zukunftsgerichtete Projekte gemeinsam angehen.“

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: SignifySponsoring
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie
Elektrotechnik

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien
Elektrotechnik

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0
Elektrotechnik

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung
Elektrotechnik

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen