• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Nach Studienpräsentation: wird der November zum Safer-Shopping-Monat.

Premiere: Der November wird zum Safer-Shopping-Monat

27. Oktober 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Premiere: Der November wird zum Safer-Shopping-Monat

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Oktober 2022
in Branche
0
Nach Studienpräsentation: wird der November zum Safer-Shopping-Monat.

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen stellt den November heuer erstmals ganz ins Zeichen von sicherem Einkaufen im Internet: Der 1. Safer-Shopping-Monat soll nicht nur Wissen und Bewusstsein rund um Cyber-Kriminalität stärken, sondern belohnt auch jene, die auf seriösen und vertrauenswürdigen E-Commerce setzen. So gibt es etwa 5.000 Euro zu gewinnen und Online-Händler sind eingeladen, bei der Safer-Shopping-Werbechallenge mitzumachen.

Längst ist Online-Shopping kein Trend mehr, sondern gehört für viele einfach zum Alltag: 94,5 Prozent der Bevölkerung beziehen laut einer aktuellen Befragung des E-Commerce-Gütezeichens Waren und Dienstleistungen im Internet, 63,5 Prozent tun dies zumindest mehrmals pro Monat. Damit sind Online-Shopper ein lohnendes Ziel für Cyber-Kriminalität: Fake-Shops und immer neue Internet-Betrugsmaschen aller Art trüben so manches Einkaufs-Erlebnis.

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen, das seit über 20 Jahren als sichtbares Zeichen für seriösen und vertrauenswürdigen Online-Handel steht, setzt deshalb heuer erstmals mit einem eigenen Aktionsmonat ein klares Signal für sicheres Einkaufen im Internet: Der gesamte November 2022 wird zum Safer-Shopping-Monat ausgerufen und hält unterschiedliche Aktionen bereit.

90 Prozent wollen mehr Aktionen und Klarheit zu sicherem Online-Shopping

Seriöse Online-Händler vor den Vorhang holen, Tipps für sicheres Einkaufen und mehr Transparenz im E-Commerce: Die Österreicherinnen und Österreicher heißen Wegweiser beim virtuellen Shopping eindeutig willkommen. Fast 90 Prozent (89,5 %) befürworten laut Umfrage mehr Aktionen und Angebote für sicheres Online-Shopping, fast ebenso viele (89,1 %) wünschen sich eine leichtere Orientierung, welche Online-Shops seriös sind. Und mehr als Dreiviertel (76 %) sprachen sich im Vorfeld für einen Aktionsmonat zum Thema sicheres Einkaufen im Internet aus.

Die Wahl ist dabei nicht zufällig auf den November gefallen, wie Thorsten Behrens, Geschäftsführer des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens, erklärt: „Mit Aktionstagen wie dem Black Friday und dem Cyber Monday sowie den einsetzenden Weihnachts-Einkäufen ruft gerade der November verstärkt Cyber-Kriminelle auf den Plan. Mit dem ersten Safer-Shopping-Monat wollen wir gegen Verunsicherung bei den Konsumentinnen und Konsumenten ankämpfen. Als langjähriger Partner im E-Commerce geben wir nicht nur Praxistipps, sondern rücken insbesondere auch seriöse Online-Shops ins Rampenlicht.“

Safer Shopping lohnt sich doppelt – für Konsumenten und Händler

Wie kann man Fake-Shops erkennen? Worauf ist bei Retouren zu achten? Welche Rechte und Pflichten haben Online-Händler, aber auch Konsumentinnen und Konsumenten? Im November informiert das E-Commerce-Gütezeichen verstärkt über Dos & Don’ts und gibt einfach verständlich Tipps zur Orientierung – u. a. auf der Website und auf Instagram.

Sicheres einkaufen im Internet lohnt sich jetzt für Konsumentinnen und Konsumenten auch gleich doppelt: Denn beim Safer-Shopping-Gewinnspiel werden insgesamt 5.000 Euro unter allen, die bei einem mit dem E-Commerce-Gütezeichen zertifizierten Online-Shop einkaufen, verlost. Jeden Montag im November gibt es 1.000 Euro zu gewinnen, zusätzlich wird ein Hauptpreis von weiteren 1.000 Euro ausgespielt. Alle Infos und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Auch Online-Händler können im Safer-Shopping-Monat gewinnen – und zwar nicht nur das Vertrauen ihrer Kunden, sondern auch kostenlose Zertifizierungen und mehr: Denn das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen lädt zur Safer-Shopping-Werbechallenge ein. Wer zeigt am besten und kreativsten, dass er ein seriöser Online-Shop ist? Die Gewinner werden von einer Fachjury ermittelt, alle Infos zur Teilnahme finden Sie hier.

Gemeinsam gegen Online-Betrug: Jetzt mitmachen beim Safer-Shopping-Monat

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen lädt alle Österreicherinnen und Österreicher ein, sich aktiv am Safer-Shopping-Monat 2022 zu beteiligen. Mitmachen bei den geplanten Aktionen oder liken und sharen von wertvollen Safer-Shopping-Tipps sind ebenso willkommen wie eigene Ideen und Beiträge, die mit den Hashtags #safershopping oder #guetezeichen geteilt oder an info@guetezeichen.at geschickt werden.

Der Safer-Shopping-Monat steht für mehr Awareness und Sicherheit beim Online-Shopping. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass uns Cyber-Kriminelle beim Einkaufen nicht für dumm verkaufen. Deshalb laden wir alle ein, sich aktiv zu beteiligen und Online-Betrug keine Chance zu geben.

Thorsten Behrens
Mehr Branchen-News

Tags: E-Commerce-GütezeichenSafer-Shopping-Monat
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at