• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der November wird zum Safer-Shopping-Monat

Premiere: Der November wird zum Safer-Shopping-Monat

27. Oktober 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Premiere: Der November wird zum Safer-Shopping-Monat

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Oktober 2022
in Branche
0
Der November wird zum Safer-Shopping-Monat

© Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen stellt den November heuer erstmals ganz ins Zeichen von sicherem Einkaufen im Internet: Der 1. Safer-Shopping-Monat soll nicht nur Wissen und Bewusstsein rund um Cyber-Kriminalität stärken, sondern belohnt auch jene, die auf seriösen und vertrauenswürdigen E-Commerce setzen. So gibt es etwa 5.000 Euro zu gewinnen und Online-Händler sind eingeladen, bei der Safer-Shopping-Werbechallenge mitzumachen.

Längst ist Online-Shopping kein Trend mehr, sondern gehört für viele einfach zum Alltag: 94,5 Prozent der Bevölkerung beziehen laut einer aktuellen Befragung des E-Commerce-Gütezeichens Waren und Dienstleistungen im Internet, 63,5 Prozent tun dies zumindest mehrmals pro Monat. Damit sind Online-Shopper ein lohnendes Ziel für Cyber-Kriminalität: Fake-Shops und immer neue Internet-Betrugsmaschen aller Art trüben so manches Einkaufs-Erlebnis.

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen, das seit über 20 Jahren als sichtbares Zeichen für seriösen und vertrauenswürdigen Online-Handel steht, setzt deshalb heuer erstmals mit einem eigenen Aktionsmonat ein klares Signal für sicheres Einkaufen im Internet: Der gesamte November 2022 wird zum Safer-Shopping-Monat ausgerufen und hält unterschiedliche Aktionen bereit.

90 Prozent wollen mehr Aktionen und Klarheit zu sicherem Online-Shopping

Seriöse Online-Händler vor den Vorhang holen, Tipps für sicheres Einkaufen und mehr Transparenz im E-Commerce: Die Österreicherinnen und Österreicher heißen Wegweiser beim virtuellen Shopping eindeutig willkommen. Fast 90 Prozent (89,5 %) befürworten laut Umfrage mehr Aktionen und Angebote für sicheres Online-Shopping, fast ebenso viele (89,1 %) wünschen sich eine leichtere Orientierung, welche Online-Shops seriös sind. Und mehr als Dreiviertel (76 %) sprachen sich im Vorfeld für einen Aktionsmonat zum Thema sicheres Einkaufen im Internet aus.

Die Wahl ist dabei nicht zufällig auf den November gefallen, wie Thorsten Behrens, Geschäftsführer des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens, erklärt: „Mit Aktionstagen wie dem Black Friday und dem Cyber Monday sowie den einsetzenden Weihnachts-Einkäufen ruft gerade der November verstärkt Cyber-Kriminelle auf den Plan. Mit dem ersten Safer-Shopping-Monat wollen wir gegen Verunsicherung bei den Konsumentinnen und Konsumenten ankämpfen. Als langjähriger Partner im E-Commerce geben wir nicht nur Praxistipps, sondern rücken insbesondere auch seriöse Online-Shops ins Rampenlicht.“

Safer Shopping lohnt sich doppelt – für Konsumenten und Händler

Wie kann man Fake-Shops erkennen? Worauf ist bei Retouren zu achten? Welche Rechte und Pflichten haben Online-Händler, aber auch Konsumentinnen und Konsumenten? Im November informiert das E-Commerce-Gütezeichen verstärkt über Dos & Don’ts und gibt einfach verständlich Tipps zur Orientierung – u. a. auf der Website und auf Instagram.

Sicheres einkaufen im Internet lohnt sich jetzt für Konsumentinnen und Konsumenten auch gleich doppelt: Denn beim Safer-Shopping-Gewinnspiel werden insgesamt 5.000 Euro unter allen, die bei einem mit dem E-Commerce-Gütezeichen zertifizierten Online-Shop einkaufen, verlost. Jeden Montag im November gibt es 1.000 Euro zu gewinnen, zusätzlich wird ein Hauptpreis von weiteren 1.000 Euro ausgespielt. Alle Infos und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Auch Online-Händler können im Safer-Shopping-Monat gewinnen – und zwar nicht nur das Vertrauen ihrer Kunden, sondern auch kostenlose Zertifizierungen und mehr: Denn das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen lädt zur Safer-Shopping-Werbechallenge ein. Wer zeigt am besten und kreativsten, dass er ein seriöser Online-Shop ist? Die Gewinner werden von einer Fachjury ermittelt, alle Infos zur Teilnahme finden Sie hier.

Gemeinsam gegen Online-Betrug: Jetzt mitmachen beim Safer-Shopping-Monat

Das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen lädt alle Österreicherinnen und Österreicher ein, sich aktiv am Safer-Shopping-Monat 2022 zu beteiligen. Mitmachen bei den geplanten Aktionen oder liken und sharen von wertvollen Safer-Shopping-Tipps sind ebenso willkommen wie eigene Ideen und Beiträge, die mit den Hashtags #safershopping oder #guetezeichen geteilt oder an info@guetezeichen.at geschickt werden.

Der Safer-Shopping-Monat steht für mehr Awareness und Sicherheit beim Online-Shopping. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass uns Cyber-Kriminelle beim Einkaufen nicht für dumm verkaufen. Deshalb laden wir alle ein, sich aktiv zu beteiligen und Online-Betrug keine Chance zu geben.

Thorsten Behrens
Mehr Branchen-News

Tags: E-Commerce-GütezeichenSafer-Shopping-Monat
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken
Branche

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Teilnehmerrekord bei Wertgarantie-Profi-Tour 2023
Branche

Teilnehmerrekord bei der Wertgarantie Profi-Tour 2023

27. September 2023
Reparaturbonus für alte Menschen schwer zu beantragen
Branche

Verhaltener Start für den Reparaturbonus NEU

26. September 2023
Hisense und Paris Saint-Germain feiern die Erneuerung ihrer Partnerschaft
Branche

Hisense und Paris Saint-Germain verlängern Zusammenarbeit

26. September 2023
der expert 2023 Gewinner: EAH aus Stanz bei Landeck
Branche

Expert: Die Nacht der vielen Gewinner

26. September 2023
EP: Werbekampagne 09/2023
Branche

EP: ist aktuell wieder im Fernsehen & Radio vertreten

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen