• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

27. Oktober 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Oktober 2022
in Produkte
0
Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

© Braun

Wenn sich der Herbst einmal nicht von seiner goldigen Seite zeigt, sondern graue, nebelige und nass-kalte Herbsttage der Alltag sind, ist eine wärmende Suppe genau das richtige, um Körper und Seele wieder aufzuwärmen. Mit den MultiQuick 9 Stabmixern von Braun ist nicht nur das Gemüse schnell zerkleinert und passend geschnitten, sondern auch die Suppe schnell püriert. All das in Windeseile und ohne große Mühe – die MultiQuick 9 Serie überzeugt mit zahlreichen Features und praktischem Zubehör.

Die Modelle der MultiQuick 9 Reihe sind mit der neuen imode-Technologie ausgestattet: Die intuitive Geschwindigkeitssteuerung erleichtert die präzise Zubereitung durch drei zusätzlich wählbare Modi. Egal ob Kürbis-, Karotten- oder Pilzcremesuppe – jegliche Arten des Herbst- und Wintergemüses werden so mühelos fein püriert, sodass einer cremigen, seidigen Suppe in wenigen Sekunden, nichts mehr im Wege steht.

Auch bewährte Features wie die ActiveBlade Technologie, die einzigartige Messerklinge, die sich, abhängig vom ausgeübten Druck, nach unten und oben bewegt und der patentierte PowerBell Plus Mixfuß sind selbstverständlich Teil der MultiQuick 9 Serie. Dank der SplashControl Technologie ist auch der Arbeitsplatz, nach dem Zubereiten einer köstlichen Suppe, schnell wieder gereinigt, da die Suppe dort bleibt wo sie soll – im Topf.

MultiQuick 9 mit breitem Lieferumfang

Des Weiteren sind im Lieferumfang zahlreiche Zubehörteile enthalten, die sich dank des EasyClick Plus Anschlusses leicht anbringen lassen. Damit kann man neben Suppen eine Vielzahl von Gerichten problemlos zubereiten. Der XL Food Prozessor der Modelle MQ 9195 XLI und MQ 9187 XLI ist mit einer Verarbeitungsmenge von zwei Litern der optimale Helfer für große Küchenprojekte.

MultiQuick 9 Stabmixer Zubehör
MultiQuick 9 Stabmixer
© Braun

Die Zutaten werden nicht nur gehackt, geraspelt, oder in Scheiben geschnitten. Man kann auch Juliennegemüse oder Pommes schneiden, selbst das Kneten eines Teiges ist damit möglich. Beim MQ 9195 XLI ist zusätzlich ein praktischer Würfelschneider (9 mm) dabei, der ideal ist für die schnelle Zubereitung von beispielsweise klarer Suppen mit Gemüseeinlage, Eintöpfe oder Salate.

Wie auch alle anderen Produkte der deutschen Traditionsmarke Braun, wurden die MultiQuick 9 Stabmixer unter höchsten Qualitätsstandards produziert. So sind alle Teile, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen, BPA-frei. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Dritte getestet.

Mehr Produkt-News

Tags: BraunStabmixer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at