• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

27. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Oktober 2022
in Produkte
0
Herbstliche Suppen mit den MultiQuick 9 Stabmixern zubereiten

© Braun

Wenn sich der Herbst einmal nicht von seiner goldigen Seite zeigt, sondern graue, nebelige und nass-kalte Herbsttage der Alltag sind, ist eine wärmende Suppe genau das richtige, um Körper und Seele wieder aufzuwärmen. Mit den MultiQuick 9 Stabmixern von Braun ist nicht nur das Gemüse schnell zerkleinert und passend geschnitten, sondern auch die Suppe schnell püriert. All das in Windeseile und ohne große Mühe – die MultiQuick 9 Serie überzeugt mit zahlreichen Features und praktischem Zubehör.

Die Modelle der MultiQuick 9 Reihe sind mit der neuen imode-Technologie ausgestattet: Die intuitive Geschwindigkeitssteuerung erleichtert die präzise Zubereitung durch drei zusätzlich wählbare Modi. Egal ob Kürbis-, Karotten- oder Pilzcremesuppe – jegliche Arten des Herbst- und Wintergemüses werden so mühelos fein püriert, sodass einer cremigen, seidigen Suppe in wenigen Sekunden, nichts mehr im Wege steht.

Auch bewährte Features wie die ActiveBlade Technologie, die einzigartige Messerklinge, die sich, abhängig vom ausgeübten Druck, nach unten und oben bewegt und der patentierte PowerBell Plus Mixfuß sind selbstverständlich Teil der MultiQuick 9 Serie. Dank der SplashControl Technologie ist auch der Arbeitsplatz, nach dem Zubereiten einer köstlichen Suppe, schnell wieder gereinigt, da die Suppe dort bleibt wo sie soll – im Topf.

MultiQuick 9 mit breitem Lieferumfang

Des Weiteren sind im Lieferumfang zahlreiche Zubehörteile enthalten, die sich dank des EasyClick Plus Anschlusses leicht anbringen lassen. Damit kann man neben Suppen eine Vielzahl von Gerichten problemlos zubereiten. Der XL Food Prozessor der Modelle MQ 9195 XLI und MQ 9187 XLI ist mit einer Verarbeitungsmenge von zwei Litern der optimale Helfer für große Küchenprojekte.

MultiQuick 9 Stabmixer Zubehör
MultiQuick 9 Stabmixer
© Braun

Die Zutaten werden nicht nur gehackt, geraspelt, oder in Scheiben geschnitten. Man kann auch Juliennegemüse oder Pommes schneiden, selbst das Kneten eines Teiges ist damit möglich. Beim MQ 9195 XLI ist zusätzlich ein praktischer Würfelschneider (9 mm) dabei, der ideal ist für die schnelle Zubereitung von beispielsweise klarer Suppen mit Gemüseeinlage, Eintöpfe oder Salate.

Wie auch alle anderen Produkte der deutschen Traditionsmarke Braun, wurden die MultiQuick 9 Stabmixer unter höchsten Qualitätsstandards produziert. So sind alle Teile, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen, BPA-frei. Dies wird regelmäßig durch unabhängige Dritte getestet.

Mehr Produkt-News

Tags: BraunStabmixer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter
Produkte

Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter

2. März 2023
Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation
Produkte

Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation

27. Februar 2023
© De'Longhi
Produkte

Die neue Gran Lattissima mit verbesserten Features im gewohnten Gewand

27. Februar 2023
Made for besonders energieeffizient
Produkte

Made for besonders energieeffizient

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen