• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wie gründe ich ein Einzelunternehmen und was ist dabei zu beachten?

Wie gründe ich ein Einzelunternehmen und was ist dabei zu beachten?

18. Juli 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Service

Wie gründe ich ein Einzelunternehmen und was ist dabei zu beachten?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Juli 2023
in Service
0
Wie gründe ich ein Einzelunternehmen und was ist dabei zu beachten?

© AdobeStock

Sie haben die Gründung eines Unternehmens betriebswirtschaftlich durchkalkuliert und einen Rechtsformvergleich angestellt und wollen nun ein Einzelunternehmen gründen, wir stellen Ihnen vor was dabei zu beachten ist.

Sie führen als Einzelunternehmer:in – wie der Name schon sagt – das Unternehmen alleine auf eigenen Namen und eigene Rechnung. Es können zwar auch Arbeitnehmer:innen beschäftigt werden, Sie tragen jedoch alleine das volle Risiko und haften unbeschränkt für die Schulden des Unternehmens mit dem gesamten Betriebsvermögen und dem gesamten Privatvermögen.

Die Gründung eines Einzelunternehmens bedarf folgender Schritte:

Gewerbeanmeldung

Sofern im Rahmen des Einzelunternehmens eine gewerbliche Tätigkeit ausgeführt wird, ist dafür eine Gewerbeberechtigung von der zuständigen Gewerbebehörde erforderlich. Können die dafür benötigten Voraussetzungen nicht nachgewiesen werden, besteht die Möglichkeit der Bestellung eines gewerberechtlichen Geschäftsführers.

Ein Einzelunternehmen entsteht grundsätzlich mit der Gewerbeanmeldung bzw. mit Rechtskraft des Feststellungsbescheides.

Anmeldung bei der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)

Ein:e gewerblich tätige:r Einzelunternehmer:in ist aufgrund der Gewerbeberechtigung Mitglied der Wirtschaftskammer und folglich grundsätzlich GSVG-sozialversichert (Pflichtversicherung nach dem gewerblichen Sozialversicherungsgesetz) – umfasst ist hierbei die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung. Wenn Sie keinen Gewerbeschein haben, sind Sie als neuer Selbstständiger GSVG-pflichtversichert, wenn die Einkünfte aus allen der Pflichtversicherung nach dem GSVG unterliegenden Tätigkeiten die Versicherungsgrenze von EUR 6.010,92 jährlich überschreiten.

Anmeldung beim Finanzamt

Innerhalb eines Monats ab Aufnahme der Tätigkeit ist eine Steuernummer zu beantragen und einen Fragebogen über den erwarteten Umsatz bzw. Gewinn – für die Vorauszahlung – auszufüllen. Sie unterliegen mit Ihrem Einkommen der progressiv ausgestalteten Einkommensteuer.

Allenfalls Anmeldung im Firmenbuch

Dies ist der Fall, wenn die Schwelle zur Buchführungspflicht überschritten wird – eine Anmeldung im Firmenbuch ist aber auch ohne Überschreitung optional möglich. Bei mehr als EUR 700.000,- Jahresumsatz in zwei aufeinander folgenden Jahren besteht ab dem zweitfolgenden Geschäftsjahr Buchführungspflicht. Bei mehr als EUR 1.000.000,- Jahresumsatz (einmalig), besteht ab dem folgenden Geschäftsjahr Buchführungspflicht.

Die Firma

Die Firma eines im Firmenbuch eingetragenen Einzelunternehmens ist der Name, unter dem das Unternehmen betrieben wird. Die Firma kann den Namen der Person enthalten, eine charakteristische Sachbezeichnung haben oder grundsätzlich auch einen Fantasienamen aufweisen.

Förderungen

Gründungen von Unternehmen werden durch Förderungen auf Bundes-, Landes- und zum Teil auch auf Gemeindeebene unterstützt. Erkundigen Sie sich rechtzeitig bspw. nach dem Neugründungsförderungsgesetz (NeuFöG), das Befreiungen von bestimmten Gebühren und Abgaben vorsieht. Die ganze Sache sollte sich aber auch ohne Förderungen rechnen.

SLT Tipp: Die Gründung eines Einzelunternehmens kann schnell und einfach online im Unternehmensserviceportal durchgeführt werden. Bei dieser eGründung können Sie Ihre Gewerbeanmeldung, die Meldung beim Finanzamt, die Meldung bei der Sozialversicherung und weitere behördliche Schritte an einer Stelle durchführen.

SLT Steuerberatung Einzelunternehmen
© SLT Steuerberatung

SLT Siart Lipkovich + Team GmbH & Co KG, Thaliastraße 85, 1160 Wien
E-Mail: slt@slt.at

Mehr Service-News

Stand: 04.05.2023, Haftung ausgeschlossen

Tags: BetriebswirtschaftBusinessUnternehmensgründung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (Teil IV)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagement-Systeme (IV)

29. Juni 2025
Rechtsakte der EU Richtlinie & Verordnung
Service

Rechtsakte der EU: Richtlinie, Verordnung & Co. 

25. Juni 2025
HFU-Liste: Haftungsbefreiung für Unternehmen
Service

HFU-Liste: Haftungsbefreiung für Unternehmen

25. Juni 2025
Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024
Service

Elektrotechnikverordnung 2024

14. Mai 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

14. Mai 2025
Fachbeitrag: Ordnungsgemäße Verlegung von Energie- und Steuerkabeln
Service

Fachbeitrag: Ordnungsgemäße Verlegung von Energie- und Steuerkabeln

13. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at