• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Mitarbeiterführung vermittelt das Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel ist vom Spezialversicherer Wertgarantie in Zusammenarbeit mit GMP entwickelt worden: Eva Kaczmarek (Managing Consultant bei GMP) und Thilo Dröge (Geschäftsführer Vertrieb Wertgarantie).

Wertgarantie Wert-Management: Drittes Modul gestartet – Mitarbeiterführung

12. Februar 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wertgarantie Wert-Management: Drittes Modul gestartet – Mitarbeiterführung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Februar 2024
in Branche
0
Mitarbeiterführung vermittelt das Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel ist vom Spezialversicherer Wertgarantie in Zusammenarbeit mit GMP entwickelt worden: Eva Kaczmarek (Managing Consultant bei GMP) und Thilo Dröge (Geschäftsführer Vertrieb Wertgarantie).

Das Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel ist vom Spezialversicherer Wertgarantie in Zusammenarbeit mit GMP entwickelt worden: Eva Kaczmarek (Managing Consultant bei GMP) und Thilo Dröge (Geschäftsführer Vertrieb Wertgarantie). © Wertgarantie

Mitarbeiterführung leicht gemacht. Eine der größten aktuellen Herausforderungen im Fachhandel ist es, geeignete Arbeitskräfte zu finden, an das Unternehmen zu binden und sie zu führen und zu motivieren. Dies gelingt nur mit qualifizierten Führungskräften. Hier setzt das von Wertgarantie und der Gesellschaft für Managementpsychologie (GMP) aufgesetzte Führungskräfte-Entwicklungsprogramm „Wert-Management“ an.  

Das im Vorjahr aufgesetzte Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel richtet sich bekanntlich an Team, Abteilungs-, Markt-, Werkstatt- und Filialleiter oder auch an den Unternehmer selbst. Es wurde vom Spezialversicherer Wertgarantie in Zusammenarbeit mit GMP entwickelt. Ziel ist es, jeden, der Mitarbeitende im Handel führt, über Wertgarantie zu qualifizieren und bei der Anleitung und Motivation der Mitarbeitenden zur Erreichung von Zielen zu unterstützen.

Das Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ wird inhouse als auch an zentralen Standorten als sogenanntes offenes Training von GMP. durchgeführt.
Das Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ wird inhouse als auch an zentralen Standorten als sogenanntes offenes Training von GMP. durchgeführt. © Wertgarantie

Denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor eines der größten Probleme für den Fachhandel, wie Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie, untermauert: „Wenn Fachkräfte gefunden wurden, ist es umso wichtiger diese auch langfristig an das Unternehmen zu binden, sie zu führen und insbesondere zu motivieren. Denn vor allem durch eine richtige und motivierende Führung kann die Attraktivität des Arbeitgebers gesteigert und der Spaß am Job erhöht werden. Und das geht eben nur mit qualifizierten Führungskräften. Wert-Management unterstützt genau an diesem Punkt mit seinen Modulen – und der bisherige Erfolg und die starke Resonanz geben uns Recht!“  

Motivierende Mitarbeiterführung 

Wert-Management besteht aus insgesamt vier Modulen. Diese werden in verschiedenen Facetten, von E-Learnings, E-Trainings bis zu Präsenz-Workshops angeboten. Nach dem E-Learning Basis-Modul und dem vorrangig trainingsbasierten Aufbau-Modul, ist das Ergänzungs-Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ an der Reihe. Dieses wird als optionales Modul angeboten und sowohl inhouse als auch an  zentralen Standorten als sogenanntes offenes Training von GMP durchgeführt.  

Eva Kaczmarek, Managing Consultant bei GMP und verantwortliche Projektleiterin, fügt hinzu: „Uns war es wichtig, ein Programm zu entwickeln, das eng an die Praxis angelehnt ist und die spezifischen Anforderungen des Fachhandels in Bezug auf Führungsherausforderungen fokussiert.  Neue Führungskräfte werden so von uns auf ihre Arbeit vorbereitet, erfahrene Führungskräfte unterstützt und weiterentwickelt.“

Themen bei Modul drei sind u.a. motivierende Führung, Mitarbeiterbindung und Entwicklung sowie die Arbeitgeberattraktivität durch gesunde, motivierende Bedingungen weiter auszubauen. GMP setzt dabei mit Wertgarantie zusammen auf eine hohe Interaktivität und praktische Relevanz der Themen. „Wir legen den Fokus auf die nachhaltige Verbesserung der Führungsarbeit und vermitteln gut umsetzbare Tools mit hohem praktischem Nutzen. Zudem bieten wir die Möglichkeit mit Kollegen über Herausforderungen und Best Practices in den Austausch zu gehen sowie konkrete Fragen zu stellen und Tipps von Trainern und der Gruppe zu erhalten“, ergänzt Kaczmarek. Erfahrene Führungskräftetrainer, die die Herausforderungen der Zielgruppe gut kennen und so besonders gut darauf eingehen können, übernehmen die Schulungen. 

Wert-Management besteht aus insgesamt vier Modulen. Diese werden in verschiedenen Facetten, von E-Learnings, E-Trainings bis zu Präsenz-Workshops angeboten
Wert-Management besteht aus insgesamt vier Modulen. Diese werden in verschiedenen Facetten, von E-Learnings, E-Trainings bis zu Präsenz-Workshops angeboten. © Wertgarantie

Als absolutes Highlight stellt Dröge bereits Modul vier in Aussicht: „Das abschließende Modul ist wirklich bahnbrechend und sieht einen Umsetzungs-Workshop mit allen Führungskräften und Mitarbeitenden eines Unternehmens vor. Darin wird dann daran gearbeitet, die Ziele aus Wert-Management in der Unternehmenskultur fest zu verankern. So wird ein ‚Empowerment‘ für die gesamte Belegschaft und die Arbeitgeberattraktivität geboten.“ Alle Infos finden interessierte Partner zusammengefasst auf https://reg.eventmobi.com/wert-management.

Mehr Branchen-News

Tags: MitarbeiterführungThilo DrögeWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at