• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wert-Management für Führungskräfte im Fachhandel

Wert-Management für Führungskräfte im Fachhandel

5. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wert-Management für Führungskräfte im Fachhandel

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. September 2023
in Branche
0
Wert-Management für Führungskräfte im Fachhandel

© Wertgarantie

Führungskräfte im Fachhandel müssen heute immer höhere Ansprüche erfüllen. Daher hat Wertgarantie den Wunsch seiner Partner aus dem Fachhandel aufgegriffen und in der Wertgarantie-Akademie ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm unter dem Begriff „Wert-Management“ entwickelt. Dieses besteht aus vier Modulen und ist für Führungskräfte im Handel gedacht. Führungskräfte sollen so lernen, Wachstum und Erfolg richtig zu transportieren und realistische Ziele für die Mitarbeiter zu formulieren.

Das neue Wertgarantie-Entwicklungsprogramm für Führungskräfte im Handel richtet sich an Team-, Abteilungs-, Markt-, Werkstatt- und Filialleiter oder auch an den Unternehmer selbst. Ziel ist es, jeden, der Mitarbeiter im Handel führt, über Wertgarantie zu qualifizieren und bei der Anleitung der Mitarbeiter und Motivation zur Erreichung von Zielen zu unterstützen.

Gestartet im Juli, sind mittlerweile zwei der vier Module verfügbar. Nach dem E-Learning Basis-Modul und dem vorrangig trainingsbasierten Aufbau-Modul, startet das Ergänzungs-Modul mit dem Titel „Das Selbstverständnis motivierender Mitarbeiterführung“ ab Herbst in seine Pilotphase. Der vollständige Roll-Out ist dann für Q1 2024 geplant. Im Q2 soll dann das finale Team-Modul folgen.

Es war ja schon immer unsere Besonderheit, dass wir umfangreiche und praxiserprobte Verkaufstrainings anbieten. So sind beispielsweise über unser Profi-Training mittlerweile über 35.000 Verkaufs- und Service-Mitarbeiter geschult. Auf reine Führungsaufgaben und die damit verbundenen Fragestellungen haben wir uns bisher in den Trainings nicht konzentriert: Wie führe ich Mitarbeiter-Gespräche? Wie setze ich Ziele? Wie leite ich Mitarbeitende an? Was beinhaltet das Reifegrad-Modell? Wie führe ich Mitarbeitende in unterschiedlichen Reifegraden?

Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb Wertgarantie

Das neue Schulungsangebot wurde letztendlich eingerichtet, da es immer wieder Wünsche dazu aus dem Handel gab, wie Dröge ergänzt: „Darüber hinaus haben wir uns für das Angebot entschieden, da wir im Thema Profi-Training so erfolgreich sind und über die entsprechenden Trainer-Teams und Tools in der Akademie verfügen. Denn wir wissen ja auch: Je stärker die Führungskraft bzw. der Chef im Unternehmen hinter Wertgarantie steht, umso größer ist auch der Erfolg.“

Mit diesem Entwicklungsprogramm will man vor allen die Partner unterstützen, die erkennen, dass die Herausforderungen am Standort schwieriger und größer geworden sind, und deswegen mehr denn je eine Führungscrew benötigen, die optimal bei unternehmerischen Tätigkeiten unterstützt.

Wert-Management für Führungskräfte

Das Basis-Modul ist dabei als klassisches E-Learning Modul in der Akademie mit vielen Praxis-Beispielen und Praxis-Transfer angelegt. In Modul 2 geht es um die Gesprächsführung und es wird in Form von E-Trainings durchgeführt. Hierzu werden regelmäßige Termine angeboten. Das Modul 3 geht im Oktober in eine Pilotphase. Christian Gischow, Abteilungsleiter Vertriebsservices bei Wertgarantie, und hauptverantwortlich für die Wertgarantie-Akademie, bestätigt: „Zehn Unternehmer schicken für dieses Pilottraining ihre Führungskräfte nach Hannover. Ein zweites Pilot-Training ist dann bei einem großen Filialisten in Hagen geplant. Dieses findet im November statt, bevor es in Q1 2024 in den Roll out geht.“

Das vierte Modul ist als Praxis-Transfermodul vorgesehen, bei dem die ausgebildeten Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden die Umsetzung im Markt besprechen – eng unterstützt von Wertgarantie-Trainern und den verantwortlichen Ansprechpartnern im Außendienst. Christian Gischow: „Das vierte Modul ist besonders einzigartig und startet in Q2 2024. Insgesamt, so finden wir, ist das Wert-Management mit seinen vier Modulen, ein sehr wertiges Programm, das über einen längeren Zeitraum läuft und sehr detailliert aufgebaut und strukturiert ist!“.

Das vierte Modul ist schon bahnbrechend. Denn es ist geplant, dass erfahrene Wertgarantie-Trainer zusammen mit dem Unternehmer und allen Führungskräften in einem Umsetzungs-Workshop erarbeiten, wie alle Mitarbeitenden im Unternehmen eingebunden und mit auf die Reise genommen werden können, um letztendlich eine „Kultur-Veränderung“ im Unternehmen vorzunehmen. Und wenn wir das im kommenden Jahr umsetzen können, dann haben wir bei Wertgarantie wieder etwas geschaffen, was einzigartig ist und unsere Partner deutlich nach vorne bringt!

Hier geht’s gleich direkt zur Wertgarantie-Akademie!

Mehr Branchen-News

Tags: AkademieUnternehmensführungWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal
Branche

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.
Branche

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop
Branche

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).
Branche

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
Consumer Day 2023: "So kauft Österreich"
Branche

Consumer Day 2023: „So kauft Österreich“

18. September 2023
UFP Austria Round-Table-Diskussion
Branche

Round-Table-Diskussion: Ist unsere Stromversorgung NOCH zukunftssicher?

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schnell zugreifen: Markus Pecha sucht neue berufliche Herausforderung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen