• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Fluke Challenge brachte RS-Charitypartner 1000 €

Kreative Fluke Challenge spielte für einen RS-Charitypartner 1.000 € ein

13. Juni 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Kreative Fluke Challenge spielte für einen RS-Charitypartner 1.000 € ein

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. Juni 2024
in Elektrotechnik
0
Fluke Challenge brachte RS-Charitypartner 1000 €

Die symbolischen Übergabe der Spendensumme (v.l.n.r.): Sigrid Teich, Channel Sales Director Central Region, Managing Director Fluke Germany; Paul Lösch, RS Team Leader Supplier Management DACH, Katrin Maltaverne, Channel Marketing Manager PAN EMEA and DACH bei Fluke. © RS Components

Eine kreative Challenge des Messgeräteherstellers Fluke brachte 1.000 Euro für die Initiative „The Washing Mashine Project“.

Fluke und RS Components haben mit einer kreativen Challenge zur Entwicklung des Projektgeschäfts gleichzeitig den Charitypartner „The Washing Mashine Project“ unterstützt. Im Ergebnis spendete der Hersteller von kompakten und professionellen elektronischen Messgeräten der globalen Hilfsorganisation 1.000 Euro.

Vom Projekt zur „Fluke Challenge“

Echte Partnerschaft fördert immer neue kreative Ideen zutage. Jüngstes Beispiel ist eine gemeinsame Aktion des Distributors und Fluke. Als Anfang 2023 das Thema Projekt-Funnel in Gesprächen mit dem Hersteller auf der Agenda stand, hatte man hier die entscheidende Idee, um die Motivation aller Beteiligten mit einer kleinen Challenge zu steigern. Fluke machte Paul Loesch, RS Team Leader Supplier Management DACH, den Vorschlag, für jedes von RS registrierte Projekt 50 Euro für eine gemeinnützige Organisation zu spenden.

Als Fluke mir die Idee vorstellte, fand ich sie einfach fantastisch. Durch die Konversion dieser Projekte helfen wir Fluke, den Projekt-Funnel auszubauen, und leisten nebenbei auch noch Unterstützung für wohltätige Zwecke – eine echte Win-Win-Situation.

Paul Loesch, RS Team Leader Supplier Management DACH

Eine solche Organisation war schnell gefunden, denn RS hat mit der Initiative „The Washing Machine Project“ eine Social-Impact-Partnerschaft geschlossen. The Washing Machine Project ist eine globale Hilfsorganisation, die Innovation und nachhaltige Technik kombiniert, um Menschen mit Fluchthintergrund oder geringem Einkommen eine einfach zugängliche, erschwingliche, netzunabhängige Lösung für das maschinelle Waschen zu bieten.

„The Washing Machine Project“

Im Zentrum des Projekts stehen Handkurbelwaschmaschinen mit dem Namen Divya. Mit Hilfe von RS-Teilen entstand Divya 1.5. Die Divya ist einfach zu warten, benötigt keinen Strom und verbraucht 50 % weniger Wasser gegenüber dem Verfahren der Handwäsche. Außerdem verringert die Maschine den Zeitaufwand für diese Knochenarbeit um 75 %.

Auf diese Weise erhalten Frauen und Mädchen Zeit, um ein eigenes Gehalt zu verdienen und um Bildungsangebote wahrzunehmen, die normalerweise mehr als 20 Stunden pro Woche damit verbringen, um in Flüssen und Seen zu waschen. Diese Geräte kommen beispielsweise in Flüchtlingslagern im Irak und im Libanon zum Einsatz. Für die Vertriebsteams von RS war dies eine starke Motivation: Es gelang ihnen, 20 Projekte umzusetzen und Fluke überwies 1.000 Euro an das „The Washing Machine Project“.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: CharityFlukeInitiativeRS Components
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at