• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gewinner der „People.Planet.Product Student Design Challenge“

RS gab Gewinner der „People.Planet.Product Student Design Challenge“ bekannt

1. März 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS gab Gewinner der „People.Planet.Product Student Design Challenge“ bekannt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. März 2022
in Elektrotechnik
0
Gewinner der „People.Planet.Product Student Design Challenge“

© RS Components GmbH

RS Components (RS) hat die Gewinner der „People.Planet.Product Student Design Challenge“ bekannt gegeben. Der Wettbewerb wurde vergangenes Jahr in Zusammenarbeit mit dem ersten Social Enterprise Partner, der RS Konzernmutter Electrocomponents, „The Washing Machine Project”, gestartet.

Bei dem Partner handelt es sich um eine humanitäre Initiative, die sich der Problematik des Handwaschens bei einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen und von Vertriebenen in bestimmten Regionen der Erde widmet. Die Initiative setzt auf Innovationen im Design und bei der Verbreitung des Produkts.

Die drei siegereichen Entwürfe von Joseph Baker, Kai Goodall und Team Scentury entstammen einer Shortlist von sechs Finalisten. Der Wettbewerb forderte studierende Mitglieder der DesignSpark-Engineering-Community auf, originelles Denken und praktische Fähigkeiten in die Weiterentwicklung der ersten wassersparenden, netzunabhängigen manuellen Kurbelwaschmaschine von The Washing Machine Project, der Divya, einzubringen.

Einsendungen waren in drei verschiedenen Schwerpunktbereichen möglich: People (Mehr Menschen zur Nutzung des Divya durch Verbesserung der Technologie oder Implementierung des Designs zu befähigen); Planet (Filterung von Grauwasser oder Mikroplastik); Product (z. B. Förderung einer besseren Körperhaltung durch Gewichtsveränderungen an der Maschine oder im Zuge einer gesteigerten Mobilität des Geräts).

Als Gewinner kristallisierten sich heraus:

Joseph Baker (Großbritannien) – Planet

Bakers Konzept nutzt die Schwerkraft, um das gesamte Wasser durch das gesamte Filtersystem zu bewegen, wodurch die Notwendigkeit einer mechanischen Verstärkung von Komponenten wie Pumpen entfällt. Dies hält die Kosten niedrig und reduziert gleichzeitig den Wartungsaufwand. Damit sind auch weniger Personen mit technischem Wissen und Werkzeuge nötig. Ein zusätzlicher Sockel für die Divya-Waschmaschine erhöht die Wirkung der Schwerkraft, mit deren Hilfe dann das Wasser durch das gesamte Filtersystem fließen kann. Dieser Sockel nimmt dann auch das Low-Tech-Filtersystem sowie einige andere Gegenstände auf.

Kai Goodall (Südafrika) – Product

Goodalls „Pedal n Spin“-Design ist ein pedalbetriebenes Waschmaschinensystem mit verbundener Stange und rotierender Trommel, das rein mechanischer Natur ist. Es verbessert die Haltung des Nutzers, vereinfacht die Anwendung und erhöht die Nachhaltigkeit der aktuellen Divya-Waschmaschine. Das Design erhöht die Attraktivität des Geräts, sorgt für eine verbesserte Hygiene und eine verbesserte mechanische Effizienz.

Team Scentury (Singapur) – Product

Das Team Scentury (Kwek Hong Wei, Benseun und Xu Wenhao) entwickelten ein Konzept, bei dem zwei Divya-Waschmaschinen über einen Fahrradpedalantrieb verbunden werden, um die Effizienz zu steigern. Auf diese Weise lassen sich zwei Ladungen gleichzeitig waschen. Der Entwurf ermöglicht den Antrieb in stehender wie auch sitzender Haltung. Das Ergebnis ist eine verbesserte Körperhaltung und ein reduzierter zeitlicher Aufwand.

Alle sechs Finalisten, darunter Team Oro (Product), Team Neolithic (Product) und Ketki Dave (Planet), stellten ihre Entwürfe bei einer virtuellen Live-Veranstaltung einer Jury vor. Die Jury setzte sich aus Mitgliedern von führenden Branchen- und humanitären Organisationen zusammen, deren gemeinsames Ziel es ist, die Lebenssituation von Menschen zu verbessern.

Mike England, Chief Operating Officer bei Electrocomponents, eröffnete das Finale mit einer Darstellung des Engagements des Unternehmens im Rahmen seiner Strategie „Making Amazing Happen for a Better World“ in Form von Partnerschaften im sozialen Bereich und mit Bildungsprogrammen. Yewande Akinola, Ambassador for Clean Growth and Infrastructure, Großbritannien, hielt eine Grundsatzrede auf der Veranstaltung und betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation für unsere Welt.

Zusammen mit dem Electrocomponents Grassroots-Team hat das Washing Machine Project die People.Planet.Product student design challenge entwickelt, um Studierende mit MINT-Hintergrund zu inspirieren, sich an unserer humanitären Initiative zu beteiligen. Dies sind die Wissenschaftler, Ingenieure und Mathematiker von morgen, und die erstaunliche Qualität der Designs, die wir bei dieser Challenge gesehen haben, ist wirklich herzerwärmend und ein Beweis dafür, dass die jüngere Generation sich voll und ganz dafür einsetzt, ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Navjot Sawhney, Jurymitglied – Gründer The Washing Machine Project

Das Washing Machine Project ist eine großartige technische Initiative, um das Leben von Menschen zu verbessern und diesen Anspruch mit den inspirierenden Ideen von Studierenden aus der DesignSpark-Community zu kombinieren. Wir können hier Menschen zusammen bringen, um weltweit wirklich einen großen Unterschied zu machen.

Mike Bray, Jurymitglied – VP Innovation und DesignSpark Electrocomponents

Als aktive Unterstützer der People.Planet.Product-Challenge vervollständigten die Reihe angesehener Juroren: Björn Klaas, CEO EMEA-Region, Protolabs; Clare Larkspur, Head of Product Management, Elvie; Simon Wells, VP Engineering, Shark Ninja und Eleonora Gatti, Innovation Portfolio Manager (WASH + Climate Change), Unicef.

Jeder der drei Gewinner erhält RS Produkte im Wert von 1.000 £ oder den Gegenwert in bar, um die Entwicklung seines Prototyps zu unterstützen, sowie Zugang zu einem Business-Mentor und eine Knowledge Session mit dem Gründer des Washing Machine Project, Navjot Sawhney.

Weitere Elektrotechnik-Meldungen

Tags: DesignSparkRS Components
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Metallica
Elektrotechnik

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung
Elektrotechnik

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder
Elektrotechnik

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header
Elektrotechnik

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm
Elektrotechnik

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Fernando Carro de Prada, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH / Dr. Oliver Vogler, Managing Director Europe West, LEDVANCE / Erol Kirilmaz, Chief Sales and Marketing Officer, LEDVANCE / Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH.
Elektrotechnik

Ledvance wird Nachhaltigkeits- und Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen

18. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen