• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hansesun: Sechste PV-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf

Hansesun: Die sechste PV-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf ist geschafft

27. Mai 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Hansesun: Die sechste PV-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf ist geschafft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Mai 2025
in Panorama
0
Hansesun: Sechste PV-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf

© Hansesun

Hansesun und der ORF Vorarlberg konnten mit ihrem Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“ dem Kinderdorf Bregenz seine sechste PV-Anlage spendieren.

Die Sonne scheint schließlich für alle: Der Photovoltaik-Spezialist Hansesun setzt sich seit Jahren für die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs in Bregenz ein. Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg und Technikpartnern realisierte das Unternehmen inzwischen die sechste kostenlose PV-Anlage für die gemeinnützige Organisation. Das Vorarlberger Kinderdorf produziert damit ab sofort jährlich rund 60.000 Kilowattstunden Ökostrom. Ziel des jährlichen Radio-Gewinnspiels „Sonnemonat Mai“ auf ORF Radio Vorarlberg ist die baldige Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs. 

PV-Kinderdorf Bregenz

Präventiv, ambulant und stationär: Seit 1951 setzt sich das Vorarlberger Kinderdorf für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Vor exakt 50 Jahren errichtete die gemeinnützige Organisation das Kinderdorf Kronhalde in Bregenz. Heute leben dort etwa 60 junge Menschen in sicherer Umgebung. Der Standort beherbergt zudem die Administration. Mit der Modernisierung und energietechnischen Sanierung eines Bürogebäudes bündelt das Vorarlberger Kinderdorf künftig alle seine sechs Fachbereiche in Bregenz. PV-Spezialist Hansesun hat auf dem frisch gedeckten Dach soeben die sechste PV-Anlage realisiert.

Hansesun Photovoltaik 2
© Hansesun

Vorarlbergs Marktführer fördert die Energieautonomie der Einrichtung. Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg ermöglicht Hansesun über das Radio-Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“ seit 2019 topmoderne PV-Anlagen (Hier geht’s zum Gewinnspiel vom Vorjahr). Das 300 Quadratmeter große System liefert mit der neuesten Erweiterung jährlich 60.000 Kilowattstunden Ökostrom. Das entspricht dem Verbrauch von 20 Einfamilienhäusern und deckt mehr als die Hälfte des Energiebedarfs.

Die kostenlose Produktion entlastet unser Budget. So können wir uns noch besser auf unsere Kernaufgaben konzentrieren und gehen gleichzeitig mit gutem Beispiel voran. Dafür sind wir sehr dankbar.

Alexandra Wucher, Geschäftsführerin Vorarlberger Kinderdorf

Der Weg zum Gewinnspiel

2019 formulierten Hansesun und der ORF Vorarlberg eine Vision: Das Vorarlberger Kinderdorf soll energieautonom werden. Die Idee kommt auch bei Technikpartnern gut an. Aerocompact (Unterkonstruktion), SolarEdge (Wechselrichter), Energy3000 (Module) und Solar-Log (Monitoring- und Steuerungsgerät) unterstützen das Projekt von Beginn an. Das Material lieferte heuer Biedermann Transport nach Bregenz.

Umweltschutz, wirtschaftlicher Wohlstand und solidarisches Zusammenleben gehen Hand in Hand. Viele engagierte Menschen verwirklichen vor Ort eine enkeltaugliche Zukunft. Genau die wünschen wir uns auch. Nachhaltigkeit bedeutet für uns als regional verwurzeltes Unternehmen auch soziale Verantwortung.

Andreas Müller, Marketingleiter Hansesun
Hansesun Photovoltaik 1
© Hansesun

Die Kooperation von Hansesun und ORF Vorarlberg bezieht beim wiederkehrenden „Sonnemonat Mai“ auf ORF Radio Vorarlberg die Bevölkerung mit ein. Bei der sechsten Ausgabe konnten die Hörerinnen und Hörer mit den schönsten Reimen auf die Sonne je zwei PV-Module fürs Vorarlberger Kinderdorf und eine Überraschung gewinnen. „Der Mai bringt Sonnenschein und gute Laune. Die Menschen freuen sich richtig aufs Mitmachen für den guten Zweck. So zeigt die Initiative, was wir zusammen alles schaffen können“, ist Markus Klement als Landesdirektor des ORF Vorarlberg zufrieden.

Hansesun Vorarlberger Kinderdorf Sonnemonat Mai 2025
© Hansesun
PV-Anlage Vorarlberger Kinderdorf
  • Umfang: 6 PV-Anlagen mit einer Gesamtfläche von 300 m²
  • Leistung: 60.000 Kilowattstunden pro Jahr
  • CO2-Einsparung: rund 23 Tonnen pro Jahr

Tags: GewinnspielHansesunSpendeVorarlberger Kinderdorf
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at