• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der De'Longhi Colombina Evo XLM510.GRG © De'Longhi

Drei neue Akku-Sauger von De’Longhi

24. Februar 2021
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Drei neue Akku-Sauger von De’Longhi

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2021
in Branche
0
Der De'Longhi Colombina Evo XLM510.GRG © De'Longhi

Der De'Longhi Colombina Evo XLM510.GRG © De'Longhi

Funktionalität, Leichtigkeit und Leistungsstärke: Die neuen Colombina Evo Akku-Stabstaubsauger versprechen maximale Saugkraft mit einer Leistungsstärke zwischen 400 und 500 Watt.

Das Sortiment der Colombina Evo Reihe von De’Longhi umfasst drei neue unterschiedliche Modelle zwischen 400 und 500 Watt Leistungsstärke, die ohne Kabel maximale Bewegungsfreiheit erlauben und aufgrund des Flex 180 Grad-Systems und einem Gelenk an der Basis der Bürste auch die am schwierigsten zugänglichen Stellen erreichbar machen. Mit dem eleganten Wandhaltesystem mit Zubehörhalter kann der Staubsauger blitzschnell verstaut werden und ist jederzeit wieder für den Einsatz bereit. Abgesehen von ihrem ansprechenden Design wissen die Akku-Stabstaubsauger durch Effizienz zu überzeugen, denn die drei Colombina Evo Modelle wurden für maximale Ergonomie konzipiert. Der Griff sorgt dafür, dass während der Reinigung weniger Kraft auf das Handgelenk wirkt.

Eine gründliche Reinigung wird unter anderem durch die motorisierte Bürste garantiert, bei der die mechanische Wirkung der rotierenden Borsten und die Saugwirkung kombiniert werden. Das Spitzenmodell XLM510.GRG kann zudem mit zusätzlichen LED-Leuchten und einer austauschbaren Walze punkten. Die leistungsstarken Batterien (25,2-Volt beim XLM510.GRG bzw. 21,6-Volt bei den Modellen XLM418.GCG und XLM417.WRG) ermöglichen zudem eine Arbeitsautonomie von 60 beziehungsweise 30 Minuten und können aus dem Besenkörper entnommen, sowie auch separat aufgeladen werden.

  • De Longhi2
    Zahlreiches Zubehör, wie eine Fugendüse, ermöglichen auch an schwer zugängliche Stellen gründliches Saugen.
  • De Longhi1
    Flink, wändig und dabei auch noch leicht: Mit dem Handsauger gelangt man überall hin.

© De’Longhi


Die Colombina Evo Modelle überzeugen auch mit ihrer Filterkapazität, denn ab dem Moment des Absaugens durchlaufen die Partikel vier Filtrationsstufen, die eine erneute Emission in die Umwelt verhindern. Die größeren Partikel werden stattdessen durch das doppelte Cyclonic-Filtersystem mit Metallfilter blockiert, welches sie an die Behälter-wände drückt und gleichzeitig durchsiebt. Der leicht zu reinigende Metallfilter mit Mikrolöchern macht das zyklonische Filtersystem noch effizienter. Schließlich werden die kleinsten Partikel durch den vor dem Motor angebrachten und waschbaren EPA Filter begrenzt, um auch das letzte bisschen Staub am ungewollten Austritt zu hindern. Der Polyurethanfilter filtert zuletzt die vom Motor kommende Abluft.

Eine Reihe an Zusatzteilen, die je nach Modell variieren, komplettieren das multifunktionale Angebot des Colombina Evo Sortiments. Für Schlitze und kleinere Räume gibt es die praktische Fugendüse, die durch Zubehör, wie die Mehrzweckdüse, eine Staubbürste, den flexiblen Verlängerungsschlauch sowie die Bürste für Möbel und Polster ergänzt wird. Eine Ausstattung, die den De’Longhi Stabstaubsauger rasch zu einem unentbehrlichen Teil eines jeden Haushalts werden lässt.  

Tags: De'Longhi
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at