• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der De'Longhi Colombina Evo XLM510.GRG © De'Longhi

Drei neue Akku-Sauger von De’Longhi

24. Februar 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Drei neue Akku-Sauger von De’Longhi

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2021
in Branche
0
Der De'Longhi Colombina Evo XLM510.GRG © De'Longhi

Der De'Longhi Colombina Evo XLM510.GRG © De'Longhi

Funktionalität, Leichtigkeit und Leistungsstärke: Die neuen Colombina Evo Akku-Stabstaubsauger versprechen maximale Saugkraft mit einer Leistungsstärke zwischen 400 und 500 Watt.

Das Sortiment der Colombina Evo Reihe von De’Longhi umfasst drei neue unterschiedliche Modelle zwischen 400 und 500 Watt Leistungsstärke, die ohne Kabel maximale Bewegungsfreiheit erlauben und aufgrund des Flex 180 Grad-Systems und einem Gelenk an der Basis der Bürste auch die am schwierigsten zugänglichen Stellen erreichbar machen. Mit dem eleganten Wandhaltesystem mit Zubehörhalter kann der Staubsauger blitzschnell verstaut werden und ist jederzeit wieder für den Einsatz bereit. Abgesehen von ihrem ansprechenden Design wissen die Akku-Stabstaubsauger durch Effizienz zu überzeugen, denn die drei Colombina Evo Modelle wurden für maximale Ergonomie konzipiert. Der Griff sorgt dafür, dass während der Reinigung weniger Kraft auf das Handgelenk wirkt.

Eine gründliche Reinigung wird unter anderem durch die motorisierte Bürste garantiert, bei der die mechanische Wirkung der rotierenden Borsten und die Saugwirkung kombiniert werden. Das Spitzenmodell XLM510.GRG kann zudem mit zusätzlichen LED-Leuchten und einer austauschbaren Walze punkten. Die leistungsstarken Batterien (25,2-Volt beim XLM510.GRG bzw. 21,6-Volt bei den Modellen XLM418.GCG und XLM417.WRG) ermöglichen zudem eine Arbeitsautonomie von 60 beziehungsweise 30 Minuten und können aus dem Besenkörper entnommen, sowie auch separat aufgeladen werden.

  • De Longhi2
    Zahlreiches Zubehör, wie eine Fugendüse, ermöglichen auch an schwer zugängliche Stellen gründliches Saugen.
  • De Longhi1
    Flink, wändig und dabei auch noch leicht: Mit dem Handsauger gelangt man überall hin.

© De’Longhi


Die Colombina Evo Modelle überzeugen auch mit ihrer Filterkapazität, denn ab dem Moment des Absaugens durchlaufen die Partikel vier Filtrationsstufen, die eine erneute Emission in die Umwelt verhindern. Die größeren Partikel werden stattdessen durch das doppelte Cyclonic-Filtersystem mit Metallfilter blockiert, welches sie an die Behälter-wände drückt und gleichzeitig durchsiebt. Der leicht zu reinigende Metallfilter mit Mikrolöchern macht das zyklonische Filtersystem noch effizienter. Schließlich werden die kleinsten Partikel durch den vor dem Motor angebrachten und waschbaren EPA Filter begrenzt, um auch das letzte bisschen Staub am ungewollten Austritt zu hindern. Der Polyurethanfilter filtert zuletzt die vom Motor kommende Abluft.

Eine Reihe an Zusatzteilen, die je nach Modell variieren, komplettieren das multifunktionale Angebot des Colombina Evo Sortiments. Für Schlitze und kleinere Räume gibt es die praktische Fugendüse, die durch Zubehör, wie die Mehrzweckdüse, eine Staubbürste, den flexiblen Verlängerungsschlauch sowie die Bürste für Möbel und Polster ergänzt wird. Eine Ausstattung, die den De’Longhi Stabstaubsauger rasch zu einem unentbehrlichen Teil eines jeden Haushalts werden lässt.  

Tags: De'Longhi
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich
Branche

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer
Branche

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack
Branche

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023
Branche

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Josef Figl und sein neues E-Auto.
Branche

Rexel expo-Gewinnspiel: Der Renault E-Kangoo fährt künftig in Wien

17. März 2023
Steiermark: Grünes Herz mit mangelhaftem PV-Entwicklungsprogramm
Branche

Steiermark: Grünes Herz mit mangelhaftem PV-Entwicklungsprogramm

17. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen