• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
v.l.n.r. Norbert Ahammer (GF Siblik), Markus Zack (Produktmanager Gebäudetechnik Siblik) und Birgit Starmayr (Prokuristin Market Institut) (c) Siblik

Berker gewinnt den Quality Award des unabhängigen market Instituts

10. Juni 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Berker gewinnt den Quality Award des unabhängigen market Instituts

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Juni 2021
in Elektrotechnik
0
v.l.n.r. Norbert Ahammer (GF Siblik), Markus Zack (Produktmanager Gebäudetechnik Siblik) und Birgit Starmayr (Prokuristin Market Institut) (c) Siblik

v.l.n.r. Norbert Ahammer (GF Siblik), Markus Zack (Produktmanager Gebäudetechnik Siblik) und Birgit Starmayr (Prokuristin Market Institut) (c) Siblik

Berker gehört zu den Top-Marken im Bereich Schalter & Meldesysteme, wird mit hoher Innovationsbereitschaft in Verbindung gebracht, genießt hohe Sympathiewerte und verdient für die höchste Weiterempfehlungsrate den market Quality Award: Das ist das Ergebnis des eines Markttests, der die Positionierung der Marke im Vergleich zur Konkurrenz analysiert. Befragt werden dafür Häuslbauer, Hauskäufer sowie Renovierer und Generalsanierer. Berker wird in Österreich exklusiv durch Siblik vertreten.

Seit über 30 Jahren führt das market Institut Markttests unter Konsumenten für diverse Branchen durch. Unter anderem die breiteste Studie unter Häuslbauern und Hauskäufern sowie Renovierern und Generalsanierern – die „Bauen, Wohnen & Garten“, auch bekannt als „Häuslbauerstudie“. Dabei werden auch für den Produktbereich Schalter & Meldesysteme eine Vielzahl relevanter Kriterien aus Sicht der Häuslbauer abgefragt und in verschiedenen Kategorien analysiert. Im Rahmen dieser Studie hat sich Berker als Liebling der Anwender präsentiert und sich somit den begehrten „Quality Award Weiterempfehlung“ gesichert.

Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist ein Grund dafür, dass Berker von den Befragten uneingeschränkt weiterempfohlen wird – und weil Berker in diesem Bereich ganz klar die Benchmark vorgibt sowie in der Einstufung als Top-Marke eindeutig über dem Branchenschnitt liegt, gibt’s dafür den market Quality Award. Auch bei der Markentreue hat das Unternehmen die Nase vorn: Gleich 72 Prozent der befragten Anwender fühlen sich stark an die Marke Berker gebunden.

In Österreich wird die Marke Berker exklusiv durch Siblik Elektrik vertreten. Für Siblik-Geschäftsführer Norbert Ahammer zeigt die Auszeichnung, dass eine gute Mischung aus Qualität, Innovation und fairer Preisgestaltung das beste Mittel ist, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Auf den Lorbeeren ausruhen will man sich aber nicht: „Berker begeistert die Konsumenten, das ist eine große Auszeichnung. Unsere Produkte haben in sehr wichtigen Kategorien eine Stockerl-Platzierung erreicht, was uns natürlich sehr freut. Unser nächstes Ziel ist es noch mehr Konsumenten und Anwender von diesen Vorteilen zu überzeugen“, so Ahammer.

Erleben kann man die Berker-Qualität in jeder Siblik-Niederlassung sowie im neuen Siblik SmartHome Store in Graz. Hier bietet sich aktuell auch die Gelegenheit, Berker zu sich nach Hause zu holen um sich selbst von der Qualität zu überzeugen: Siblik feiert das tolle market Markttest-Ergebnis mit einem eigenen Gewinnspiel für Konsumenten.

Tags: AuszeichnungBerkerNorbert AhammerSiblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at