• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Berker gewinnt den Quality Award des unabhängigen market Instituts

Berker gewinnt den Quality Award des unabhängigen market Instituts

10. Juni 2021
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
KV-Verhandlungen (Symbolbild)

Elektro- & Elektronikindustrie: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Berker gewinnt den Quality Award des unabhängigen market Instituts

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Juni 2021
in Elektrotechnik
0
Berker gewinnt den Quality Award des unabhängigen market Instituts

v.l.n.r. Norbert Ahammer (GF Siblik), Markus Zack (Produktmanager Gebäudetechnik Siblik) und Birgit Starmayr (Prokuristin Market Institut) (c) Siblik

Berker gehört zu den Top-Marken im Bereich Schalter & Meldesysteme, wird mit hoher Innovationsbereitschaft in Verbindung gebracht, genießt hohe Sympathiewerte und verdient für die höchste Weiterempfehlungsrate den market Quality Award: Das ist das Ergebnis des eines Markttests, der die Positionierung der Marke im Vergleich zur Konkurrenz analysiert. Befragt werden dafür Häuslbauer, Hauskäufer sowie Renovierer und Generalsanierer. Berker wird in Österreich exklusiv durch Siblik vertreten.

Seit über 30 Jahren führt das market Institut Markttests unter Konsumenten für diverse Branchen durch. Unter anderem die breiteste Studie unter Häuslbauern und Hauskäufern sowie Renovierern und Generalsanierern – die „Bauen, Wohnen & Garten“, auch bekannt als „Häuslbauerstudie“. Dabei werden auch für den Produktbereich Schalter & Meldesysteme eine Vielzahl relevanter Kriterien aus Sicht der Häuslbauer abgefragt und in verschiedenen Kategorien analysiert. Im Rahmen dieser Studie hat sich Berker als Liebling der Anwender präsentiert und sich somit den begehrten „Quality Award Weiterempfehlung“ gesichert.

Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist ein Grund dafür, dass Berker von den Befragten uneingeschränkt weiterempfohlen wird – und weil Berker in diesem Bereich ganz klar die Benchmark vorgibt sowie in der Einstufung als Top-Marke eindeutig über dem Branchenschnitt liegt, gibt’s dafür den market Quality Award. Auch bei der Markentreue hat das Unternehmen die Nase vorn: Gleich 72 Prozent der befragten Anwender fühlen sich stark an die Marke Berker gebunden.

In Österreich wird die Marke Berker exklusiv durch Siblik Elektrik vertreten. Für Siblik-Geschäftsführer Norbert Ahammer zeigt die Auszeichnung, dass eine gute Mischung aus Qualität, Innovation und fairer Preisgestaltung das beste Mittel ist, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Auf den Lorbeeren ausruhen will man sich aber nicht: „Berker begeistert die Konsumenten, das ist eine große Auszeichnung. Unsere Produkte haben in sehr wichtigen Kategorien eine Stockerl-Platzierung erreicht, was uns natürlich sehr freut. Unser nächstes Ziel ist es noch mehr Konsumenten und Anwender von diesen Vorteilen zu überzeugen“, so Ahammer.

Erleben kann man die Berker-Qualität in jeder Siblik-Niederlassung sowie im neuen Siblik SmartHome Store in Graz. Hier bietet sich aktuell auch die Gelegenheit, Berker zu sich nach Hause zu holen um sich selbst von der Qualität zu überzeugen: Siblik feiert das tolle market Markttest-Ergebnis mit einem eigenen Gewinnspiel für Konsumenten.

Tags: AuszeichnungBerkerNorbert AhammerSiblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Eröffnung Photovoltaik-Park
Elektrotechnik

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“
Elektrotechnik

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report
Elektrotechnik

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht
Elektrotechnik

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV
Elektrotechnik

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips
Elektrotechnik

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen