• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV Austria-Check: Wartezeit für eine PV-Anlage im Privatbereich halbiert

PV Austria-Check: Wartezeit für eine PV-Anlage im Privatbereich halbiert

23. April 2024
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV Austria-Check: Wartezeit für eine PV-Anlage im Privatbereich halbiert

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. April 2024
in Elektrotechnik
0
PV Austria-Check: Wartezeit für eine PV-Anlage im Privatbereich halbiert

© PV Austria

Der PV-Check durch den Bundeverband PV Austria zeigt: Wer zukünftig unabhängig und sauber selbst Strom am Dach produzieren will, hat aktuell gute Karten. Denn die Wartezeit auf PV-Anlagen hat sich von der ersten Planung bis zur Installation am Dach halbiert. Für die ersten Schritte sowie die Suche nach Handwerker:innen gibt’s ab sofort Informationen auf der neuen Kampagnen-Seite www.sonne-ein.at.

„Die Zeit ist jetzt perfekt: Die PV-Branche ist bestens gerüstet und die Anschaffungskosten für die Installation einer PV-Anlage sind aktuell unschlagbar. Mit der neuen Mehrwertsteuer-Befreiung ist der Weg zur eigenen Sonnenstromanlage so einfach, rasch und günstig wie noch nie“, sagt Vera Immitzer, Geschäftsführerin von PV Austria und betont: „Wir möchten Endkund:innen mit der neuen Informations-Webseite den Schritt zur eigenen PV-Anlage erleichtern!“

In nur drei Monaten am Dach

Die aktuelle Branchen- und Mitglieder-Befragung von PV Austria zeigt, die Branche ist bestens gerüstet: Die Lager sind voll und Kapazitäten vorhanden. Waren es vergangenes Jahr noch sechs bis zwölf Monate Wartezeit, hat sich dies während der letzten Monate halbiert: Innerhalb von nur drei Monaten bekommen Endkund:innen ihre eigene Sonnenstromanlage aufs Dach und produzieren unabhängig Strom und sparen damit Geld.

Die Branche hat im letzten Jahr gezeigt, dass sie bereit ist, den Ausbau von Photovoltaik in Österreich rasch und effizient voranzutreiben.

Vera Immitzer

„Mach dein Dach zum Kraftwerk“: Neue Kampagne für Endkund:innen

„Mach dein Dach zum Kraftwerk“: Neue Kampagne für Endkund:innen
© PV Austria

Auf der aktuellen Kampagnen-Webseite www.sonne-ein.at informiert PV Austria, wie man rasch zum PV-Profi und somit zur eigenen PV-Anlage kommt. Zudem stellt der Branchenverband auf dieser Seite alle relevanten Informationen zum Wegfall der Mehrwertsteuer, ihren Voraussetzungen für die Ersparnis und eine Checkliste zur Verfügung.

„Wir wollen es Endkund:innen so einfach wie möglich machen. Mit der Checkliste stellen wir sicher, dass alle wichtigen Informationen für die Planung bereitgehalten werden und die Fachunternehmen noch effizienter arbeiten können“, sagt Immitzer.

Auch erste Berechnungen zu einer künftigen PV-Anlage und ihrer Wirtschaftlichkeit können von Interessierten online durchgeführt werden.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: KampagnePhotovoltaic AustriaPhotovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at