• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Juli 2025
in Elektrotechnik
0
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Im feierlichen Ambiente und mit atemberaubendem Ausblick fand in der Wolke21 im Saturn Tower die jährliche Ehrung langjähriger Mitarbeiter:innen durch die Wiener Elektroinnung statt. Ein Abend voller Wertschätzung und Danksagung. 

Der alte & neue Wiener Innungsmeister – und BIM – Christian Bräuer betonte in seiner Ansprache die außergewöhnliche Bedeutung der geehrten Mitarbeiter:innen: „Ich bin wahnsinnig stolz, dass ihr mit uns gemeinsam die Elektrobranche mitgestaltet und weiterentwickelt. Planbarkeit und langfristige Perspektiven sind mitentscheidend für den Unternehmenserfolg. Betriebe, die langfristig mit ihren Mitarbeiter:innen zusammenarbeiten, schaffen Vertrauen.“

Blick in die Zukunft der Branche

Danach wagte Bräuer auch einen Blick in die Zukunft der Branche: „Es sind viele Projekte am Laufen, spannende Zeiten stehen uns bevor.“ Er verwies dabei auf die europäische Energiewende, das anstehende Elektrizitätswirtschaftsgesetz und den geplanten Netzausbau. „Auch die Speicherstrategie sowie die Energiebilanz von Gebäuden stehen im Mittelpunkt der weiteren Branchenentwicklung“, betonte Bräuer.

Der Innungsmeister unterstrich die Notwendigkeit zur energetischen Sanierung von Gebäuden: „Wir sind in diesem wichtigen Transformationsprozess mit Blick auf die Energieeffizienz von Gebäuden mittendrin, denn Smart Home-Technologien und Green Building sind zentrale Zukunftsfelder.“

Neue Spitze der Elektroinnung Wien vorgestellt

Besonders stolz zeigte sich der Wiener LIM auch über die Entwicklungen in der Aus- und Weiterbildung: „Seit 2023 ist die Elektrotechnik der gefragteste Lehrberuf mit mehr als 8.500 Lehrlingen in Österreich. Wichtig ist aber auch die Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter:innen.“

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neu gewählte Spitze der Elektroinnung Wien präsentiert. Als Stellvertreter von Landesinnungsmeister Christian Bräuer fungieren Bernhard Wilke und Thomas Hauser.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neu gewählte Spitze der Elektroinnung Wien präsentiert. Als Stellvertreter von Landesinnungsmeister Christian Bräuer fungieren Bernhard Wilke (li) und Thomas Hauser (re). © Mag. Barbara Lachner
Als Stellvertreter von Landesinnungsmeister Christian Bräuer fungieren Bernhard Wilke (li) und Thomas Hauser (re). © Mag. Barbara Lachner

Ehrungen im feierlichen Rahmen

Gemäß den geltenden Satzungen wurden Mitarbeiter:innen geehrt, die seit mindestens zehn Jahren in ihren Unternehmen tätig sind. Die Auszeichnungen erfolgen im Fünf-Jahres-Rhythmus: Während alle Jubilar:innen eine Urkunde über ihre Betriebszugehörigkeit erhalten, werden ab 15-jähriger Zugehörigkeit die Ehrungen im feierlichen Rahmen einer Innungsfeier überreicht.

Besonders langjährige Mitarbeiter:innen mit 20 oder mehr Jahren Betriebszugehörigkeit erhalten zusätzlich ein Diplom sowie die Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Wien. Die Dienstältesten Geehrten können heuer auf eine beeindruckende 40-jährige Treue zu ihrem Unternehmen zurückblicken. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Innungsmeister Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari.

Mitarbeiterehrung 2025 Elektroinnung Wien Christian Bräuer
Mitarbeiterehrung 2025 Elektroinnung Wien
Mitarbeiterehrung 2025 Elektroinnung Wien
© Mag. Barbara Lachner

Sichtbares Zeichen der Wertschätzung

Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter:innen 2025 war mehr als nur eine formelle Zeremonie – sie war ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für jene Menschen, die durch ihre Treue und ihren engagierten Einsatz die Elektrobranche maßgeblich mitgestalten. In einer Zeit des Wandels und der technologischen Herausforderungen bilden sie das stabile Fundament, auf dem die Zukunft der Branche aufbaut. Dabei wird der spektakuläre Ausblick von der Wolke21 wird den Geehrten sicherlich ebenso in Erinnerung bleiben wie die Anerkennung, die ihnen an diesem besonderen Tag entgegengebracht wurde.

Tags: Christian BräuerLandesinnung Wien
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at