• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Juli 2025
in Elektrotechnik
0
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

© OBO

Schwarz liegt bereits seit einigen Jahren in der Architektur und Innenraumgestaltung im Trend. Die lichtabsorbierende Nichtfarbe glänzt in jeder Umgebung und veredelt das Ambiente unterschiedlichster Interieurs – ganz gleich, ob im Wohnungs- oder Gewerbebau. Zugleich erfahren Aufputzinstallationen im Zuge des Industrial-Style-Trends ein Revival.

Mit der BlackLine präsentiert OBO nun ein einzigartiges Sortiment, das beiden Trends gerecht wird: Systemlösungen für schwarze Aufputzinstallationen. Zum Portfolio zählen unter anderem Kabeltrag-, Leitungsführungs- sowie Verbindungs- und Befestigungssysteme. Und egal ob Retro oder Industrial Style – die Produkte aus dem OBO BlackLine-Sortiment ermöglichen durchgängige Designstatements, die sich nahtlos in zeitgemäße Architektur einfügen und so den Wert der Objekte steigern.

Nachhaltig planen, schwarz installieren

Mit der OBO BlackLine lassen sich anspruchsvolle Elektroinstallationen realisieren. Das gilt sowohl im Neubau als auch für den Umbau bestehender Gebäude. So können mit diesen Premiumlösungen zum Beispiel alte Lager- oder Industriehallen stylisch umgestaltet werden. Die unkomplizierte Installation sichert dabei eine reibungslose Zusammenarbeit der Gewerke und sorgt für eine zügige Umsetzung des Projekts.

OBO BlackLine
OBO BlackLine
© OBO

Die OBO BlackLine bietet aber nicht nur vielfältige Möglichkeiten, um einen einprägsamen und stringenten Stil zu definieren. Das Portfolio überzeugt auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit:

  • Alle Produkte der OBO BlackLine sind flexibel, langlebig und zeichnen sich durch hochwertige Materialien und Oberflächen aus.
  • Im Falle einer Gebäudeumnutzung sind sie so prädestiniert dafür, demontiert und für die nachfolgende Verwendung erneut installiert zu werden.
  • Aufputzinstallationen können ohne großen Aufwand ausgetauscht und aktualisiert werden.
  • Kreislauffähige Produkte, wie die OBO BlackLine leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Die Premiumlösungen für schwarze Aufputzinstallationen eignen sich perfekt für unterschiedliche Gebäudearten, wie Büros, Veranstaltungsorte, Einkaufszentren und Bekleidungsgeschäfte, Restaurants, Hotels sowie Ausstellungsräume und Bildungseinrichtungen. Kurz: Überall dort, wo Funktionalität und Design Hand in Hand gehen.

OBO BlackLine
© OBO

Gemeinsam Designstatements setzen

Die Kooperationspartner APL AG und Gira bieten übrigens die idealen Ergänzungen zum BlackLine Portfolio.

  • Modulares Beleuchtungssystem von APL AG
    • Hochwertiges Licht für Architektur
    • Einfach zu handhaben
    • Nachhaltig und preisgünstig
    • Plug & Play-Systemlösung
    • Integrierbar in die Kabeltragsysteme von OBO
  • Schalterprogramme Gira Studio und Gira E2
    • Ideal für Nachrüstungen
    • Geeignet für Räume ohne Wandaufstemmen
    • Einfache Befestigung durch Elektroinstallateure
    • Kombinierbar mit OBO Verbindungs- und Befestigungssystemen

OBO BlackLine umfasst ein umfassendes Portfolio für schwarze Aufputzinstallationen und bietet damit vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Wohn- und Gewerbebauten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Vorteile:

  • Als einziger Systemlieferant bietet OBO mit der BlackLine ein umfassendes Sortiment an Premiumlösungen für schwarze Aufputzinstallationen
  • Aufputzinstallationen sind vielseitig anpassbar und erfordern keine Mauerarbeiten. Das reduziert Aufwand, Zeit und Kosten.
  • Die Produkte sind flexibel, langlebig und hochwertig
  • Die BlackLine setzt nicht nur Designstatements, sondern überzeugt mit kreislauffähigen Produkten auch in puncto Nachhaltigkeit

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: BefestigungssystemeInstallationKabeltragsystemeOBO
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at