• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

Miele: SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

25. April 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Miele: SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. April 2024
in Hausgeräte
0
SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

© Miele

Miele vernetzt die neuen SmartBiz-Waschmaschinen und -Wäschetrockner nun für kleine Hotels und Gästehäuser. Dazu gibt’s jetzt mehr Beladekapazität und TwinDos.

Neue Waschmaschinen und Wäschetrockner der Generation SmartBiz werten das Miele-Portfolio für kleine Hotels und Gästehäuser auf. Erstmals sind diese Geräte vernetzbar und für Beladekapazitäten von acht Kilogramm ausgelegt. Eine Modellvariante verfügt über TwinDos, das seit Jahren in Miele-Waschmaschinen für Privathaushalte bewährte Dosiersystem für Zwei-Phasen-Flüssigwaschmittel. Alle neuen Features steigern die Effizienz im Alltag und senken den Ressourcenverbrauch. Die Installation dieser Maschinen ist denkbar einfach, da sie bereits mit haushaltsüblichem 230-Volt-Stecker ausgeliefert werden. Sie sind nach der Maschinenrichtlinie zertifiziert und erfüllen somit die Voraussetzung für gewerbliche Anwendungen.

Bequeme Wäsche ohne Kontrollgänge

Alle Modelle sind mit WLAN-Funktionalität ausgestattet und mit der Miele App vernetzbar. Sie schickt zum Beispiel eine Nachricht an mobile Endgeräte, wenn Waschmaschine oder Trockner fertig sind, sodass sich Kontrollgänge erübrigen. Der Start eines Waschprogramms ist per Smartphone oder Tablet möglich. Die Daten sind nach Programmende für 24 Stunden in der Miele-Cloud verfügbar, was eine Voraussetzung für die Funktion Wash2Dry ist. Diese teilt dem Trockner das zuletzt verwendete Waschprogramm mit. Der Wäschetrockner wählt daraufhin das dazu passende Programm aus. Die saubere Wäsche muss also nur noch umgeladen werden. Alles Weitere erfolgt dann automatisch.

SmartBiz Wash2Dry
© Miele

In den Waschmaschinen und Trocknern ermöglichen verfahrenstechnische Anpassungen ein zusätzliches Kilo Beladegewicht gegenüber der Vorgängergeneration. Außerdem wurde in den Waschmaschinen eine Verbesserung der Energie-Effizienzklasse A um weitere 10 % erreicht. Das Eco-Waschprogramm (40° C bis 60° C) verbraucht nur 48 Liter Wasser. Kommt es auf die Geschwindigkeit an, hat die SmartBiz-Waschmaschine ein schnelles Programm mit 79 Minuten. Dazu kommen weitere gewerbliche Programme wie Reinigungstextilien oder ein Desinfektionsprogramm.

Umweltschonendes TwinDos

Zur effizienten Nutzung des Waschmittels trägt die Flüssigwaschmittel-Dosierung TwinDos bei, die in einigen Geräten integriert ist. Mit TwinDos lassen sich gegenüber der manuellen Dosierung bis zu 30 % Waschmittel sparen. Das System dosiert Flüssigwaschmittel in zwei Phasen: UltraPhase 1 beseitigt Verschmutzungen wie Fett und Eiweiß, UltraPhase 2 entfernt zusätzlich hartnäckige Flecken wie Gras, Rotwein oder Kaffee. In welcher Dosierung beide Komponenten zum Einsatz kommen, hängt von der Art der Wäsche und der Beladungsmenge ab. Eine Über- oder Unterdosierung sowie das Hantieren mit Waschmitteln gehören der Vergangenheit an. Es ist konzentriert und ergiebig, sodass bereits kleine Mengen für ein perfektes Waschergebnis sorgen.

SmartBiz TwinDos
© Miele

Des Weiteren profitiert die Umwelt von dem neuen Kältemittel Propan im Wärmepumpentrockner. Es reduziert das Treibhauspotenzial (Global Warming Potential) um 99,8 % gegenüber dem bisher verwendeten Produkt. Die neuen SmartBiz-Waschmaschinen und -Trockner wurden für 15.000 Betriebsstunden beziehungsweise 10.000 Programmzyklen getestet.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: AppMieleWäschetrocknerWaschmaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
Liebherr-Hausgeräte startet Multichannel-Kampagne
Hausgeräte

Kompromisslose Qualität: Liebherr startet Multichannel-Kampagne

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen