• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Nebst 700 Schülerinnen lockte der Girls! TECH UP auch Bundesminister Martin Kocher zum OVE.

Technik-Begeisterung pur: 700 Schülerinnen bei Girls! TECH UP in Wien

14. Oktober 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Technik-Begeisterung pur: 700 Schülerinnen bei Girls! TECH UP in Wien

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Oktober 2023
in Elektrotechnik
0
Nebst 700 Schülerinnen lockte der Girls! TECH UP auch Bundesminister Martin Kocher zum OVE.

Nebst 700 Schülerinnen lockte der Girls! TECH UP auch Bundesminister Martin Kocher zum OVE. © OVE/Der Knopfdrücker

Spannende Mitmachstationen, erfolgreiche weibliche Role Models und sogar ein Bundesminister: Die mittlerweile siebente Ausgabe von Girls! TECH UP war für hunderte Schülerinnen ein Erlebnistag im wahrsten Sinne des Wortes.

Rund 700 Mädchen tauchten in die vielfältige Welt der Elektro- und Informationstechnik ein und informierten sich über die Berufe der Zukunft. Auch Bundesminister Martin Kocher mischte sich unter die Besucherinnen.

Mittels VR-Brille konnten die Schülerinnen ein Dorf mit Strom versorgen, einen Roboter programmieren, Dioden zum Leuchten bringen oder einen Solarkäfer bauen: Bei den vielen Mitmachstationen konnten die Mädchen der Unter- und Oberstufe nicht nur ihr eigenes technisches Geschick testen, sondern auch weibliche Vorbilder kennenlernen und sich Karriere-Tipps aus erster Hand holen. „Angreifen, ausprobieren, Fragen stellen – bei Girls! TECH UP ist es uns besonders wichtig, dass die Mädchen mit der Technik tatsächlich in Berührung kommen. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung sich die Schülerinnen einbringen“, so Initiatorin Michaela Leonhardt.

Schülerinnen als Zukunftserfinder:innen

Die Berufswelt der Elektro- und Informationstechnik bietet zahlreiche Möglichkeiten für viele unterschiedliche Interessen und auf den unterschiedlichsten Bildungsebenen. Was aktuell auch die Branchenkampagne „Join the Future“ zeigt, gab es bei Girls! TECH UP hautnah zu erleben: Innovative Technologien und Erfindungen für eine nachhaltige Zukunft standen bei vielen Stationen im Mittelpunkt.

Auch erste Kontakte für berufspraktische Tage, ein Praktikum oder Schnuppertage für eine Lehre konnten die Mädchen beim Erlebnistag knüpfen. Waren die Mitmachstationen absolviert, gab es noch Samsung Galaxy A14 Smartphones, gesponsert von A1, sowie Klassenexkursionen zu gewinnen.

Tolle Jobperspektiven

Zwar entscheiden sich bereits mehr Frauen als in der Vergangenheit für eine Karriere in der Technik, insgesamt sind es aber immer noch viel zu wenige. So sind etwa von mehr als 10.000 Elektrotechnik-Lehrlingen nur rund 650 weiblich. An den Technischen Universitäten beträgt der Frauenanteil in der Fachrichtung Elektrotechnik nur knapp 15 Prozent.

Dabei sind die Perspektiven für Frauen bzw. für die Schülerinnen in technischen Berufen besser denn je, sagt Bundesminister Martin Kocher: „Der Technik-Sektor ist derzeit besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen, gleichzeitig wächst die Branche stetig und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir müssen deshalb für die Zukunft vorbauen, veraltete Rollenbilder und Stereotype aufbrechen und deutliche Signale setzen. Veranstaltungen wie Girls! TECH UP sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig, denn sie helfen, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu steigern.“

Breite Unterstützung für Girls! TECH UP

Girls! TECH UP ist eine Initiative von OVE Fem, dem Frauen-Netzwerk im Österreichischen Verband für Elektrotechnik. Folgende Projektpartner waren dieses Mal mit dabei: A1 Telekom Austria, ABB, AIT Austrian Institute of Technology, APG Austrian Power Grid, Frequentis, ÖBB, Siemens, Schindler, Sprecher Automation, Verbund und Wiener Stadtwerke. Mit dabei sind außerdem die FH Technikum Wien, das tgm – Die Schule der Technik, die HTLs Mödling und Hollabrunn, die HAKdigBiz sowie das Technische Museum Wien und die Vereine sprungbrett sowie Energiewende Linz.

Die nächste Ausgabe von Girls! TECH UP findet am 15. März 2024 in Graz statt. Alle Informationen dazu finden Sie online unter www.girlstechup.at.

Girls! TECH UP-Role Model 2023

Noch zehn Tage läuft das Voting für das Girls! TECH UP-Role Model 2023. Bewerben konnten sich HTL-Schülerinnen, Studentinnen, weibliche Lehrlinge sowie Expertinnen aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft. In selbst gedrehten Kurzvideos vermitteln sie ihre Begeisterung für die Technik. Bis 23. Oktober kann online auf www.girlstechup.at abgestimmt werden.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: ElektrotechnikGirls! TECH UPOVE FemRole Model-Award
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at