• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
HandyShop.cc durfte sich den Preis als „Beliebtester mittelständischer Händler“ mit nach Hause nehmen. © Handelsverband

Bundepreis: Die besten Händler sind gefunden

21. April 2021
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Bundepreis: Die besten Händler sind gefunden

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. April 2021
in Branche
0
HandyShop.cc durfte sich den Preis als „Beliebtester mittelständischer Händler“ mit nach Hause nehmen. © Handelsverband

HandyShop.cc durfte sich den Preis als „Beliebtester mittelständischer Händler“ mit nach Hause nehmen. © Handelsverband

Der österreichische Handelsverband hat heute bei seinem traditionsreichsten Event – dem Handelskolloquium im Schloss Schönbrunn – erstmalig den Bundespreis Österreichs Händler:in vergeben. Gesucht wurde nach Händlern mit außergewöhnlichen Schaufenstern, der besten Beratung, einem bezaubernden Sortiment oder außergewöhnlichen zusätzlichen Services.

Ziel der Auszeichnung ist es, den beliebtesten stationären Händler Österreichs, der überdies das Handelsverband-Siegel „Österreichischer Händler“ im Einsatz hat, entsprechend zu würdigen. Ganz Österreich, also alle heimischen Konsumenten, konnten bis zum 12. April 2021 an der offenen Abstimmung teilnehmen, für Händler in vier verschiedenen Kategorien voten und somit ihrem Lieblingsgeschäft zum Sieg verhelfen. Die Awards wurden von Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will vor Ort verliehen.

„Beliebtester großer Händler“: Metro

Die Online-Abstimmung für den beliebtesten großen Händler konnte Metro für sich entscheiden. Metro betreibt in Österreich 12 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.000 Vollzeitarbeitskräfte, davon mehr als 100 Lehrlinge. Überzeugen konnte der Händler durch die Werte Treue, Beständigkeit und Nachhaltigkeit, die seit 50 Jahren die Basis für das Geschäft bilden. Metros Warensortiment, aber auch die Digitalisierungsplattform DISH, die erst kürzlich um einige Service-Tools erweitert wurde, die Etablierung eines österreichweiten Lieferservices, spezielle Aktionen und Rabatt-Tage und persönliche Beratung trugen ebenfalls zur Top-Platzierung bei.

„Beliebtester mittelständischer Händler“: HandyShop.cc

„Mehr als nur Handy“ ist der Slogan des beliebtesten mittelständischen Händlers der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2021. HandyShop.cc punktet mit seinen 12 Filialen durch persönliche und kompetente Beratung, viele Angebote für die Einrichtung eines smarten Zuhauses, gemütliche Sitzecken für ausführliche Beratungsgespräche, einen Spielbereich für die Kleinsten und einen Pets Corner. Auch dank vieler Extra-Services wie speziellen Schulungen für Senioren im Umgang mit Smartphones erreichte HandyShop.cc die höchste Punkteanzahl und damit den 1. Platz.

„Uns ist es eine ganz besonders große Freude, den Preis für den „beliebtesten mittelständischen Händler“ entgegenzunehmen. Besonders die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig persönlicher Kontakt gepaart mit Empathie und Menschlichkeit ist. Wir investieren seit vielen Jahren in die Entwicklung unserer Mitarbeiter mit dem Ziel, unsere Einzigartigkeit und den Wert des Persönlichen zu positionieren. Dies scheint uns gelungen! Wir investieren in die Zukunft und haben bei diesem Wettbewerb sehr spontan und rasch reagiert – und ein wenig Glück ist auch immer dabei“, so Daniela Bakalarz-Zákos, PR-Chefin von HandyShop.cc.

„Beliebtester kleiner Händler“: Peter Wagner Comfortschuhe

Das Spezialversandunternehmen Peter Wagner mit Sitz in Asten bei Linz erhielt die meisten Stimmen und ist somit der beliebteste Betrieb in der Kategorie „kleine Händler“. Peter Wagners Comfortschuhe werden nach europäischen Standards in Bezug auf Entlohnung, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz produziert. Bei der Produktion wird auf hochwertige und geprüfte Materialien gesetzt, die Comfortschuhe gibt es sowohl im Onlineshop als auch im stationären Handel zu kaufen, wobei sich beide durch einen besonders kompetenten Kundenservice auszeichnen.

„Beliebtester Kleinsthändler“: Biostoffe.at

In der Kategorie „Beliebtester Kleinsthändler“ fiel das Voting für das Stoffgeschäft Biostoffe.at am höchsten aus. Hier besteht das Sortiment aus Biostoffen und Nähzubehör aus umwelt-, tier- und menschenfreundlicher Produktion. Biostoffe.at zeichnete sich durch einen attraktiven stationären Shop und einen modernen Webshop aus – alle Produkte können sowohl online als auch vor Ort im Geschäft erworben werden. Darüber hinaus finden regelmäßig Nähkurse und Events statt, für Besucher gibt es ein eigenes Nähcafe und einen Loungebereich.

Über den Bundespreis Österreichs Händler:in

Der Handelsverband hat 2021 zum ersten Mal im Rahmen des Handelskolloquiums den „Bundespreis Österreichs Händler:in“ für besonders engagierte und beliebte Händler in Österreich verliehen. Vergeben wurde der Award in den vier Kategorien. Voraussetzung für die Teilnahme an der Vergabe des neuen Awards des Handelsverbandes, war es, Handelsunternehmen und Träger des Siegels ‚Österreichischer Händler‘ zu sein. Das Siegel kennzeichnet Händler mit Sitz und Gewerbeschein in Österreich und hat sich mittlerweile als Maßnahme gegen den Kaufkraftabfluss und für mehr Transparenz für Konsumenten etabliert.

„Ganz besonders freut uns, wie viele Kunden unsere Händler für das Online-Voting zum ‚Bundespreis Österreichs Händler:in‘ mobilisieren konnten. Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist Sichtbarkeit wichtiger denn je, und das große Interesse an diesem Award zeigt, wie sehr die heimischen Konsumenten den österreichischen Handel schätzen. Herzliche Gratulation den vier Erstplatzierten und selbstverständlich auch allen weiteren Gewinnern“, so Handelssprecher Rainer Will abschließend.

Tags: EinzelhandelHandelsverband
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at