• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) Post AG

Dialog Marketing Report 2021: Flugblatt stärkt Trend zu regionalen Produkten

11. Juni 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Dialog Marketing Report 2021: Flugblatt stärkt Trend zu regionalen Produkten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. Juni 2021
in Branche
0
(c) Post AG

(c) Post AG

Die Österreichische Post AG präsentiert mit dem Dialog Marketing Report 2021 die bereits achte Auflage ihres jährlichen Berichts über Werbekanäle und deren Nutzung.

Obwohl Verbraucher immer häufiger digitale Medien nutzen, bleiben gedruckte Werbeformen in der Beliebtheit ganz oben. Flugblätter und Prospektplattformen spielen bei der stark wachsenden Suche nach heimischen Produkten eine zentrale Rolle. Während die Werbe-Spendings insgesamt um 10 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro sanken, zeigt der neue Sonderteil zur Customer Journey, wie Unternehmen durch die gezielte Analyse und strategische Verknüpfung von Kontaktpunkten noch erfolgreicher agieren können.

Der Dialog Marketing Report 2021 zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher Kanäle noch selektiver nutzen: Obwohl 96 Prozent täglich online gehen, um sich zu informieren, belegen die Zahlen, dass gedruckte Werbeformen wie adressierte Werbepost oder Prospekte in der Beliebtheitsskala nach wie vor ganz oben rangieren. Diese Entwicklung unterstreicht DI Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Brief & Finanzen der Österreichischen Post AG: „Die Medien- und Einkaufsvorlieben der Konsument*innen haben in manchen Bereichen einen deutlichen Veränderungsprozess durchlaufen. Die Mediennutzung ist aufgrund der Einschränkungen im vergangenen Jahr vielseitiger geworden. Trotz des Digitalisierungstreibers Corona erzeugt gedruckte adressierte Werbepost bei Konsument*innen nach wie vor den höchsten Wert an Verbundenheit mit Unternehmen.“

Volle Konzentration auf Gewinnung von Neukunden

Aufschlussreich ist der Befund des Reports über das wichtigste Marketingziel der Unternehmen: Priorität Nummer eins ist das Gewinnen von Neukunden mittels personalisierter Ansprache, sowohl online als auch offline. Obwohl 79 Prozent der Unternehmen im Handel die Bedeutung der Customer Journey als wesentlich einschätzen, analysiert bisher nur ein Drittel der handelstreibenden Betriebe regelmäßig die Touchpoints mit ihren Kunden, wie etwa Produkt, Kundenservice oder Weiterempfehlungen. Hier gibt es noch Möglichkeiten zur Optimierung, wie Oblin ausführt: „60 Prozent der Touchpoints finden nach wie vor offline statt. Knapp die Hälfte der Handelsunternehmen sieht jedoch eine Omni-Channel-Strategie zur Verknüpfung von Offline- und Online-Kanälen als wichtig an. Auch auf Konsumenten-Seite wird die persönliche Ansprache durchwegs positiv bewertet.“

Regional statt global

Der Report dokumentiert zudem einen weitreichenden Wandel im Einkaufsverhalten: Die Mehrheit der Österreicher möchte mehr inländische und nachhaltige Produkte kaufen. Dem Report zufolge ist bereits jeder Zweite an Informationen über regionale Produkte oder lokale Anbieter interessiert und sucht bewusst und gezielt danach. Das Flugblatt als die am meisten zum Kauf anregende Werbeform wird dabei als Hauptquelle für Informationen zu heimischen Geschäften und nachhaltigen Angeboten genutzt. Eine Entwicklung, die befeuert durch Corona erst am Anfang steht, die sich jedoch im Zuge der globalen Klima-Thematik noch deutlich verstärken könnte.

Alle Informationen zum Dialog Marketing Report 2021 der Post auf: post.at/DMR2021

Tags: FlugblattÖsterreichische Post
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at