• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) Post AG

Dialog Marketing Report 2021: Flugblatt stärkt Trend zu regionalen Produkten

11. Juni 2021
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Kostenloses Social Media-Webinar für Lehrlinge

Kostenloses Lehrlings-Webinar + Workshop zu Thema „Social Media“

28. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Dialog Marketing Report 2021: Flugblatt stärkt Trend zu regionalen Produkten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. Juni 2021
in Branche
0
(c) Post AG

(c) Post AG

Die Österreichische Post AG präsentiert mit dem Dialog Marketing Report 2021 die bereits achte Auflage ihres jährlichen Berichts über Werbekanäle und deren Nutzung.

Obwohl Verbraucher immer häufiger digitale Medien nutzen, bleiben gedruckte Werbeformen in der Beliebtheit ganz oben. Flugblätter und Prospektplattformen spielen bei der stark wachsenden Suche nach heimischen Produkten eine zentrale Rolle. Während die Werbe-Spendings insgesamt um 10 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro sanken, zeigt der neue Sonderteil zur Customer Journey, wie Unternehmen durch die gezielte Analyse und strategische Verknüpfung von Kontaktpunkten noch erfolgreicher agieren können.

Der Dialog Marketing Report 2021 zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher Kanäle noch selektiver nutzen: Obwohl 96 Prozent täglich online gehen, um sich zu informieren, belegen die Zahlen, dass gedruckte Werbeformen wie adressierte Werbepost oder Prospekte in der Beliebtheitsskala nach wie vor ganz oben rangieren. Diese Entwicklung unterstreicht DI Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Brief & Finanzen der Österreichischen Post AG: „Die Medien- und Einkaufsvorlieben der Konsument*innen haben in manchen Bereichen einen deutlichen Veränderungsprozess durchlaufen. Die Mediennutzung ist aufgrund der Einschränkungen im vergangenen Jahr vielseitiger geworden. Trotz des Digitalisierungstreibers Corona erzeugt gedruckte adressierte Werbepost bei Konsument*innen nach wie vor den höchsten Wert an Verbundenheit mit Unternehmen.“

Volle Konzentration auf Gewinnung von Neukunden

Aufschlussreich ist der Befund des Reports über das wichtigste Marketingziel der Unternehmen: Priorität Nummer eins ist das Gewinnen von Neukunden mittels personalisierter Ansprache, sowohl online als auch offline. Obwohl 79 Prozent der Unternehmen im Handel die Bedeutung der Customer Journey als wesentlich einschätzen, analysiert bisher nur ein Drittel der handelstreibenden Betriebe regelmäßig die Touchpoints mit ihren Kunden, wie etwa Produkt, Kundenservice oder Weiterempfehlungen. Hier gibt es noch Möglichkeiten zur Optimierung, wie Oblin ausführt: „60 Prozent der Touchpoints finden nach wie vor offline statt. Knapp die Hälfte der Handelsunternehmen sieht jedoch eine Omni-Channel-Strategie zur Verknüpfung von Offline- und Online-Kanälen als wichtig an. Auch auf Konsumenten-Seite wird die persönliche Ansprache durchwegs positiv bewertet.“

Regional statt global

Der Report dokumentiert zudem einen weitreichenden Wandel im Einkaufsverhalten: Die Mehrheit der Österreicher möchte mehr inländische und nachhaltige Produkte kaufen. Dem Report zufolge ist bereits jeder Zweite an Informationen über regionale Produkte oder lokale Anbieter interessiert und sucht bewusst und gezielt danach. Das Flugblatt als die am meisten zum Kauf anregende Werbeform wird dabei als Hauptquelle für Informationen zu heimischen Geschäften und nachhaltigen Angeboten genutzt. Eine Entwicklung, die befeuert durch Corona erst am Anfang steht, die sich jedoch im Zuge der globalen Klima-Thematik noch deutlich verstärken könnte.

Alle Informationen zum Dialog Marketing Report 2021 der Post auf: post.at/DMR2021

Tags: FlugblattÖsterreichische Post
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen
Branche

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Kostenloses Social Media-Webinar für Lehrlinge
Branche

Kostenloses Lehrlings-Webinar + Workshop zu Thema „Social Media“

28. März 2023
Brendan Lenane Gruppensitzungen Frühjahr 2023
Branche

RED ZAC-Gruppensitzungen: Erfahrungsaustausch und neue Projekte im Fokus

28. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich
Branche

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer
Branche

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack
Branche

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen