• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Loewe Produktionslinie für OLED-Display-Module

Loewe startet eigene OLED-Produktionslinie

30. April 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Loewe startet eigene OLED-Produktionslinie

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. April 2024
in Multimedia
0
Loewe Produktionslinie für OLED-Display-Module

Im Mai startet die Produktionslinie für OLED-Display-Module. © Loewe Technology

Mit dem Start einer eigenen Produktionslinie für OLED-Display-Module vollzieht Loewe nun den nächsten Schritt im Rahmen der Premium Luxus Strategie. Die Loewe Qualitätssiegel „Engineered & Made in Germany“ wird damit noch stärker in der Firmen-DNA verankert.

Das Display ist die prägnanteste und prominenteste Komponente eines TV-Geräts und bestimmt somit auch wesentlich das Design. Um auch bei diesem essenziellen Bestandteil eines Fernsehgeräts eigene und exklusive Design-Merkmale sowie zusätzliche Wertschöpfung in der Produktion verwirklichen zu können, hat sich Loewe Technology entschieden, ab Mai 2024 eigene OLED-Display-Module am traditionsreichen Heimatstandort Kronach zu fertigen.

Mit besonderen Materialien, Oberflächen und Designs aus der eigenen Entwicklung können so wesentlich mehr und deutlichere Akzente gesetzt werden. Zudem werden durch den Einsatz neuester Produktions-Technologie die Flexibilität, die Produktdurchlaufzeit sowie die Leistungsfähigkeit der Produktion erhöht. Mit dem Ausbau der neuen Fertigung und der damit verbundenen höheren Fertigungstiefe bei TV-Produkten entstanden in Kronach auch neue Arbeitsplätze.

Wir sind sehr stolz auf die aktuelle Entwicklung. Mit der Integration der Display-Montage in unsere TV-Produktion haben wir ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt, das uns bei der Umsetzung unserer Luxus-Strategie wirkungsvoll unterstützen wird. Das Label ‚Made in Germany‘ gewinnt dabei für uns noch weiter an Bedeutung und ist auch künftig fest in unserer DNA verankert. Zudem ist dieser Ausbau ein weiterer Baustein unseres Nachhaltigkeitskonzepts.

Christian Alber, COO Loewe Technology

Loewe haucht alter Fertigungshalle neues Leben ein

Mit der Zielsetzung, eine der modernsten Produktionsstätten für OLED-Display-Module in Deutschland zu errichten, wurde eigens eine Fertigungshalle auf dem Gelände im oberfränkischen Kronach ökologisch und technisch saniert sowie entsprechend der spezifischen Anforderungen für die Display-Montage umgebaut. Mit der Integration der neuen Produktionslinie in die bestehende TV-Geräte-Produktion konnte der Automatisierungsgrad der Fertigung insgesamt erhöht werden. In der neuen Display-Montage agieren Mensch und Maschine nach neuesten Gesichtspunkten im Einklang für bestmögliche Ergebnisse in Qualität und Leistung. Autonome Transportsysteme gewährleisten dafür automatisch einen kontinuierlichen Materialfluss.

Mit dem Hauptsitz und der Produktionsstätte in Kronach ist die Marke fest in Deutschland verwurzelt. Alle TV-Serien werden in Kronach entwickelt und designed. Zudem werden am Stammsitz alle OLED-TV-Serien sowie ausgewählte LCD-Fernseher komplett gefertigt. Damit bekennt man sich klar zur langen Tradition der Marke, denn der Pioniergeist und die langjährige Erfahrung der Loewe Experten in der Entwicklung innovativer Technik sind gemeinsam mit dem einzigartigen Design wichtiger Bestandteil der Marken-DNA.

OLEDs werden in Kronach gefertigt

Die eigene Produktion in Deutschland auf Basis des Manufaktur-Gedankens ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit. Im Gegensatz zur Massenproduktion stehen bei Loewe Individualität und Flexibilität der Produktkonzepte im Fokus. So kann schnell auf Anforderungen des Marktes, auch mit kundenspezifischen Angeboten – wie beispielsweise Farben – reagiert werden. Mit der Produktion eigener OLED-Display-Module werden diese Fähigkeiten nun ausgebaut und zudem die Wertschöpfung am Standort Kronach nochmals erhöht.

Von der Konzeption des ästhetischen Designs, über die Software-Entwicklung bis hin zu Konstruktion, Prototypenbau und Endmontage der TVs sind alle Entstehungsschritte in Kronach konzentriert. Für jeden Fertigungsprozess setzt man Präzisionsgeräte ein und wendet strenge Prüfverfahren an, um absolute Perfektion zu garantieren. Dies beinhaltet beispielsweise auch die exakte Farbkalibrierung der TV-Geräte: Jeder Fernseher wird mit höchster Präzision kalibriert, für die Wiedergabe der realistischsten und schönsten Farben.

Die hochwertigen, eleganten TV- und Audioprodukte sind High-Tech-Produkte par excellence. Sie stehen für eine einzigartige Verbindung von German Engineering, Exzellenz, exklusivem Design und Nachhaltigkeit. Herzstücke sind dabei der Produktionsstandort und die rund 150 Mitarbeitenden am Stammsitz in Kronach.

Mehr Multimedia-News

Tags: LoeweOLED
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WISI auf der AngaCom 2025.
Multimedia

WISI bringt seine vier Säulen der Konnektivität auf die AngaCom 2025

1. Juni 2025
Doro führt neue Smartphone-Serie für Senior:innen ein
Multimedia

Doro führt neue Smartphone-Serie für Senior:innen ein

27. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen