• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
GEG wurde mit dem Staatspreis "Familie & Beruf"ausgezeichnet

Gmundner GEG mit Staatspreis für „Familie & Beruf“ ausgezeichnet

3. Juli 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Gmundner GEG mit Staatspreis für „Familie & Beruf“ ausgezeichnet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Juli 2024
in Panorama
0
GEG wurde mit dem Staatspreis "Familie & Beruf"ausgezeichnet

© Harald Schlossko

In feierlichem Rahmen wurde am 20. Juni der Staatspreis „Familie & Beruf“ in der Libelle im Wiener Museumsquartier vergeben. Insgesamt haben heuer 85 Unternehmen und Institutionen aus acht Bundesländern beim Staatspreis ihre Projekte zum Thema Familienfreundlichkeit eingereicht.

„Ich danke allen heuer ausgezeichneten Betrieben für ihr familienfreundliches Engagement. Mit ihren innovativen Ideen, bewährten Konzepten und mutigen Ansätzen leisten sie einen wesentlichen Beitrag, um die Arbeitswelt in Österreich noch familienfreundlicher zu gestalten. So sind sie Vorreiter für andere Unternehmen, indem sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, ihre beruflichen Chancen bestmöglich zu nutzen und gleichzeitig Familie und Beruf zu vereinbaren“, sagte Familienministerin Susanne Raab anlässlich der Staatspreis-Verleihung.

Der Staatspreis basiert auf Landeswettbewerben, die in den einzelnen Bundesländern durchgeführt werden. Die jeweils drei Bestplatzierten können in weiterer Folge zum Staatspreis einreichen. Ausgezeichnet wurden die Sieger in insgesamt fünf Kategorien – von Klein-, Mittel- bis Großbetrieb, öffentlich-rechtliche und Non-Profit Unternehmen und Institutionen.

Mit dem Staatspreis „Familie & Beruf“ und dem Sonderpreis werden österreichweit Unternehmen und Institutionen mit familienbewusster Personalpolitik vor den Vorhang geholt. Die Preisträgerinnen und Preisträger sowie alle teilnehmenden Unternehmen und Institutionen sind zugleich Partner des Netzwerks „Unternehmen für Familien“ und damit richtungsweisend und impulsgebend für andere Betriebe.

Kategorie: Private Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Beschäftigte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

GEG Elektro und Gebäudetechnik

Gegründet 1895 als G.E.A.G. – Gmundner Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft – begann die Geschichte des Unternehmens als Energieversorger. Heute ist die GEG mit ca. 110 Mitarbeiter/-innen eines der größten Elektro- und Gebäudetechnikunternehmen in Oberösterreich. In der Region, für die Region ist das Motto eines der stabilsten und wichtigsten Arbeitgebers der Gegend.

Heute ist die GEG Elektro und Gebäudetechnik GmbH Teil der Stern-Gruppe (vormals Stern & Hafferl) mit Hauptsitz in Gmunden. Der seit 1883 sich in Familienbesitz befindliche Konzern prägte die Energieversorgung in Oberösterreich über Jahrzehnte. Die Gmundner Elektrizitätsgesellschaft (G.E.A.G.) war übrigens auch der Vorläufer der heutigen Energie AG. Neben der Sparte Elektro- und Gebäudetechnik ist die 700 Mitarbeiter/-innen zählende Stern-Gruppe noch in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Betonfertigteilbau im öffentlicher Verkehr (Bahn- und Buslinien) sowie in der Schifffahrt tätig.

GEG Preis Uebergabe staatspreis
GEG Preis gruppe staatspreis
gruppenfoto staatspreis familie beruf 2024 staatspreis
© Harald Schlossko

Broschüre Staatspreis „Familie & Beruf“ 2024Herunterladen

Über den Staatspreis

Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt zeichnet mit dem Staatspreis österreichische Unternehmen und Institutionen für besonders herausragende Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik aus. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird so ermöglicht, sowohl ihre beruflichen Chancen uneingeschränkt nützen, als auch Familie und Beruf zu vereinbaren.

Die jeweils drei bestgereihten Sieger der jeweiligen Kategorien in den letzten Landeswettbewerben können am Staatspreis „Familie & Beruf“ teilnehmen. Aus diesen werden von einer Expertenjury die Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt. Betriebe, die am Staatspreis teilnehmen wollen, müssen daher zuerst am Landeswettbewerb in ihrem Bundesland teilgenommen haben. Zentrale Beurteilungskriterien sind unter anderem die Flexibilität von Arbeitszeit und -ort, die Wiedereinstiegsquote nach der Karenz, Kinderbetreuungs- und Gleichstellungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Tags: GEG Elektro und GebäudetechnikStaatspreis
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at