• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

16. Mai 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. Mai 2023
in Branche
0
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“

Geschäftsführer Andreas Kuzmits und Robert Merl, Head of Product and Marketing Management, präsentieren das neue Multi-Door-Kühlgerät von Hisense mit Touchscreen. Die genaue Produktbezeichnung lautet „PureFlat Smart Infinite Series RQ 760 N4IFE“. © Hisense Gorenje Austria

Spannende Ein- und Ausblicke bot die Messe „küchenwohntrends“ in Salzburg. Das Branchentreffen von 3. bis 5. Mai 2023 zeigte: Die Haushaltsgeräte von morgen sind digital, energieeffizient und so intuitiv bedienbar wie ein Smartphone. Hisense Gorenje Austria greift diese Trends auf – die brandneuen Kühl- und Wasch-Produkte wurde dort erstmalig in Österreich vorgestellt.

Hisense Gorenje Austria baut seine Position am österreichischen Haushaltsgeräte-Markt aus. Das Unternehmen, das im Vorjahr 7,6 Prozent Marktanteil erreicht hat, zeigte sich auf der „küchenwohntrends“ einmal mehr als Trendsetter. Großes Publikumsinteresse zog unter anderem ein Multi-Door-Kühlgerät von Hisense auf sich, das ab Juli im Fach- und Großhandel erhältlich ist.

Ein integriertes Android-System lässt sich mit dem Smartphone, aber auch mit dem Amazon-Sprachassistenten Alexa verknüpfen. Neben der perfekten Aufbewahrung von Lebensmitteln kann man dank des neuartigen Multi-Door-Kühlgeräts Einkaufslisten speichern und auf eine Rezeptdatenbank zugreifen. Elektronische Notizen ersetzen die klassischen Kühlschrank-Magneten. Alle Funktionen sind via Touchscreen steuerbar.

Fassungsvermögen: 542 Dosen

Im Zuge eines Messe-Gewinnspiels wurde zudem das beeindruckende Fassungsvermögen des Produkts offenbart: Es fasst 542 0,33-Liter-Dosen, das entspricht 363 Litern Kühl- und 214 Litern Gefrier-Volumen. „Hauptzielpublikum sind Familien, die ihren Alltag smart steuern und damit letztlich Geld sparen wollen“, berichtet Robert Merl, Head of Product and Marketing Management.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln wird durch das smarte Multi-Door-Kühlgerät gefördert, das neue Gerät trägt damit zu Umwelt- und Klimaschutz bei. Ebenfalls im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie von Hisense Gorenje Austria ist die neue Waschmaschinen-Generation von Gorenje: Advanced Plus.

Nachhaltige Produkte sind Teil der Klimastrategie

„Unser Unternehmen will bis 2030 die interne Klimaneutralität erreichen – bis 2050 soll auch die gesamte Lieferkette der Hisense Europe Group CO2-neutral sein. Diese ambitionierten Ziele sind nur mit nachhaltigen und langlebigen Produkten erreichbar“, betont Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria.

Die Advanced-Plus-Modelle sind für den Firmenchef „das ‚Triple A‘ im Waschraum“. Damit ist nicht nur die Energieklasse A gemeint, sondern auch das niedrige Geräuschlevel und die optimale Schleudereffizienz für schnelles und energieeffizientes Trocknen. Die ConnectLife-Technologie schlägt aufgrund der Benutzerangaben das effizienteste Waschprogramm vor.

Gorenje Waschmaschine: Advance-Plus-Modelle
Waschmaschine und Trockner im Zeichen von Energieeffizienz und Geräuschreduktion – die Advanced-Plus-Modelle kommen noch im Mai in den Handel. Im Hintergrund: Die einzigartigen Kühl-Gefrier-Kombis von Gorenje im Retro-Stil. © Hisense Gorenje Austria

Die neuen Waschmaschinen sind mit Advanced-Plus-Wäschetrocknern kombinierbar, die ebenfalls das höchste Energieeffizienz-Level aufweisen. Der NatureDry-Modus ermöglicht die Trocknung bei durchschnittlich 32 statt bis zu 55 Grad. Das trägt zur Schonung der Wäsche bei.

Bei allen Geräten gilt: „Made in Europe“

Was die äußere Gestaltung betrifft, bestimmten bei der „küchenwohntrends“ moderne Designs das Messebild. Hisense Gorenje Austria setzt mit seiner Retro-Linie, die das Unternehmen zum führenden Anbieter im Marktsegment der freistehenden Kühlgeräte gemacht hat, einen bewussten Kontrapunkt.

Jede Küche ist anders, daher stellen wir verschiedene Produktdesigns zur Verfügung. So finden alle Kundinnen und Kunden den Stil, der zu ihnen passt.

Robert Merl, Head of Product and Marketing Management

Abgerundet wurde die Präsentation des Vollsortimentsanbieters im Haushalt mit einem brandneuen Weintemperierschrank der Marke Hisense sowie Dampfgargeräten und der neuen OptiBake-Backofen-Generation von Gorenje. „Besonders stolz sind wir“, so Merl, „dass die Geräte von Hisense Gorenje Austria großteils in Europa hergestellt werden. In unseren Werken in Slowenien, Serbien und Tschechien leben wir höchste Qualitätsansprüche. Außerdem arbeitet eine hochprofessionelle und breit aufgestellte Forschungsabteilung an der stetigen Weiterentwicklung des Sortiments.“

Gorenje Show: OptiBake-Backofen-Generation
Showkoch Florian Schöndorfer zeigte den Messe-Gästen live, welche Köstlichkeiten mit den OptiBake-Backöfen von Gorenje in kürzester Zeit gezaubert werden können. © Hisense Gorenje Austria

Das rege Interesse an unserem Stand zeigt, dass wir mit unseren Produkten den Geschmack des Fachpublikums treffen. Wir sind überzeugt, dass unsere Neuerscheinungen in den kommenden Monaten auch die Endkundinnen und -kunden begeistern werden.

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria

Mehr Hausgeräte-News

Tags: GorenjeküchenwohntrendsKühlgeräteWaschmaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at