• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
HR 1833RedZac

Händler helfen Händlern: Red Zac und Merkur machen gemeinsame Sache

10. Januar 2021
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Händler helfen Händlern: Red Zac und Merkur machen gemeinsame Sache

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Januar 2021
in Branche
0
HR 1833RedZac

Seit 7. Jänner 2021, finden sich in allen Merkur-Märkten Red Zac-gebrandete Shop-in-Shop-Module mit einem kleinen Fachhandels-Basis-Sortiment. Mit dieser zeitlich begrenzten Initiative will Red Zac auch im Lockdown am PoS präsent sein und die Marke stärken.

Der dritte Lockdown bedeutet gerade auch für den Fachhandel eine weitere massive Herausforderung – mit der nun festgelegten Verlängerung ist es daher umso wichtiger, Alternativen zu finden. „Als Fachhandelskooperation wollen wir nicht einfach nur abwarten und auf bessere Zeiten hoffen, sondern haben uns aktiv mit attraktiven Lösungen auseinandergesetzt“, erklären die Red Zac-Vorstände Peter Osel und Brendan Lenane. „Es ist uns nun gelungen, mit der REWE Group Österreich unter dem Motto ‚Händler helfen Händlern‘ eine starke Kooperation zu vereinbaren: seit Donnerstag, den 7. Jänner, sind ausgewählte Produkte aus dem Red Zac-Lager in allen 140 Merkur-Märkten in Österreich erhältlich.“ Red Zac setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel. Es entsteht damit jedoch keine Konkurrenz zu den Fachhandelsgeschäften, da nur ein abgegrenztes Basissortiment angeboten wird.

Bereits im zweiten Lockdown musste der Fachhandel gerade in der Zeit des wichtigen Weihnachtsgeschäftes schließen, der dritte Lockdown trifft nun die durchaus ebenfalls umsatzstarke Zeit nach Weihnachten. Der Druck auf den gesamten Fachhandel, der das Rückgrat der Österreichischen Wirtschaft bildet, ist somit enorm. Mit einem ‚Shop-in-Shop‘ Konzept werden in eigenen Bereichen nun in den Merkur-Märkten als Red Zac- gekennzeichnete Produkte verkauft. Der aus diesem Verkauf lukrierte Gewinn kommt den regionalen Red Zac-Händlern zugute, Gewährleistung und Garantie werden durch die Zentrale übernommen.

RZ Merkur Voesendorf
Mit einem ‚Shop-in-Shop‘ Konzept werden in eigenen Bereichen nun in den Merkur-Märkten als Red Zac- gekennzeichnete Produkte verkauft. © Merkur

„Damit werden unsere Händler massiv unterstützt und für diese Hilfe in der Krise wollen wir uns bei REWE auch herzlich bedanken. Hier zeigt sich, dass Zusammenhalt und Solidarität eben mehr als nur schöne Worte sind, sondern gelebte Realität“, erklärt Brendan Lenane. „Für uns als Red Zac sind diese Shop-in-Shop-Lösungen aber nicht nur eine Möglichkeit, an stark frequentierten Orten Produkte aus unseren Beständen zu verkaufen, vor allem gilt es auch, die Marke Red Zac zu positionieren und in Zukunft auch krisenfester aufgestellt zu sein.“ „Diese Angebote sind ergänzend zu unseren Fachhändlern zu sehen, deren regionale Verankerung die Basis von Red Zac bilden. Unser Ziel ist es, das Elektronik-Leben der Menschen in der Region zu coachen, wir verkaufen nicht einfach nur Produkte – Erfahrung, Beratung, Service und Reparatur sind wesentliche Bestandteile unseres Konzeptes“, so Osel und Lenane.

„Von uns bekommt der Kunde die optimale Lösung und die besten Produkte der Bereiche Unterhaltungselektronik, Mobil- und Telekommunikation, PC/Multimedia sowie Haushaltsgeräte.“

Bredan Lenane & Peter Osel – Vorstände Red Zac
Tags: FachhandelKooperationRed ZacREWE
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

Regio Data Onlinehandel 2025
Branche

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at